Beiträge von Pinky4

    Ja, es kann sein, daß der Hund eingeschläfert wird. Aber diesen Schuh würde ich mir als reingefallener Käufer nicht anziehen! Denn Du warst nur kurz betroffen, die ersten 8 + Wochen trug jemand anders die Verantwortung dafür.
    Aber keiner von uns sollte sich berufen fühlen, die Welt retten zu müssen! ICH würde keinen von klein an behinderten Hund aufziehen wollen. Wer das möchte - und sich das auch leisten kann - soll das tun. Er kann dem FS den Welpen sicher gerne abkaufen....

    Sagt ja auch keiner. Aber zuerst muss doch klar sein, WAS mit dem Hund überhaupt los ist.
    Was mich so erschreckt, ist, dass dazu geraten wird, den Kleinen einschläfern zu lassen, OHNE zu wissen, was ihm eigentlich fehlt.

    Ob ein Mann mit Klein(st)Hund auf mich albern wirkt, hängt ganz stark davon ab, wie er mit dem Hund umgeht und was er anhat (der Hund).
    Ein Mann mit kleinem Hund - alles ok.
    Ein Mann mit kleinem Hund mit rosa Plüschjäckchen und Schleife, der denselben dauernd aufheben muss, um ihm Küsschen auf die bezaubernden, hervorquellenden Äuglein drücken und seine Rübennase an dem putzig-fluffigen Hundeschnäuzchen reiben zu können, wobei er (der Mann) in einem Tonfall säuselt, der jedem Mädel die Schamesröte ins Gesicht treiben würde - geht gar nicht.
    (Ginge aber für mich auch bei einer weiblichen Hundehalterin und/oder bei einem großen Hund nicht, von daher relativiert sich das auch wieder.)

    Ich habe fuer meinen Rueden den Wolterd Easy Rain Mantel und dieser ist bisher super (vorallem, weil ohne Beingummis).
    Hier gehts zu den Mantelexperten ;)
    Mantel Fotothread

    LG Anna

    Den Wolters Easy Rain haben wir auch (allerdings erst seit diesem Jahr) und ich bin bisher sehr zufrieden. Außerdem kann man wunderbar das Geschirr drunter ziehen und durch den doppelten Reißverschluss bleibt der Hund trotzdem trocken.
    Allerdings gehen wir auch nicht bei extremem Starkregen. Da würden meine Mimosen trotz Mantel nicht mitmachen.

    Mein alter Terrier hat immer seeehr beseelt mitgesungen (und zwar nur dann), wenn mein Vater Mundharmonika spielte. Andere Instrumente wurden ignoriert. Ich fand's eigentlich immer witzig.

    Wenn's wirklich nur Verkriechen und ab und an (nicht exzessiv) Zitzenlecken ist, würde ich mich davon nicht kirre machen lassen.