Beiträge von Pinky4

    Meine Züchter haben Hündin und Rüden.
    Sie haben für ihre Hündin die ZZL gemacht, danach ein halbes Jahr nach einem passenden Deckrüden gesucht (auch im näheren Ausland), aber keinen gefunden, der ihnen 100% zusagte.
    Also nochmal ein Jahr nach einem vielversprechenden Welpen aus einer passenden Verpaarung Ausschau gehalten, ihn aufgezogen und die ZZL gemacht. Daran kann ich nichts Falsches finden. Es gab auch eine Wurfwiederholung (das war dann "unser" Wurf). Für die Hündin war der zweite auch der letzte Wurf.

    Unserhund ist 7 monate alt und wurde mir als schäferhund mix verkauft. Leider stellte sich heraus das er ein Kangal mix ist.

    Woher weißt du denn jetzt plötzlich, dass er ein Kangal-Mix ist? Vom Verkäufer?
    Auf Äußerlichkeiten (oder Internet-Gen-Tests) würde ich mich nämlich nicht unbedingt verlassen.
    Und selbst wenn tatsächlich Kangal mit drin wäre, heißt das noch lange nicht, dass die typischen Eigenschaften auch wirklich durchkommen. Was hat denn sonst noch mitgemischt?
    Vielleicht kennt jemand hier im Forum einen Herdenschutzhund-Experten, der sich den Hund mal ansehen kann. Der vielleicht auch eher sagen kann, ob deine Rassevermutung zutreffen könnte oder welche Probleme dich erwarten könnten.

    Au weja, so eine Misere. AbKAUFEN würde ich ihr den Hund nicht. Ich würde ihn mir schenken lassen. Schließlich hast du ihr (zusammen mit der Klinik) ja schon die OP-Kosten abgenommen.
    Und sie hätte ja ansonsten zumindest das Einschläfern selbst bezahlen müssen.
    Hieße also für sie, sie wär den Hund los und hätte die Kosten fürs Einschläfern gespart.
    Erzähl ihr ruhig, was da alles noch an Folgekosten nach der OP kommt (für Medikamente o.ä.) und dass du bereit wärst, diese Kosten auch noch zu übernehmen, bzw. mit dem "Kaufpreis" zu verrechnen. (Bitte auch bei Schenkung unbedingt schriftlich festhalten!!! Nicht, dass sie danach ankommt, du hättest den Hund gegen ihren Willen mitgenommen!)
    Vielleicht lässt sie so mit sich reden.
    Welche Rasse ist es denn? Wie alt? Das trägt ja alles zu den Vermittlungschancen bei.
    Möglicherweise kannst du ihn, sobald er einigermaßen auf den Beinen ist, über ein Tierheim oder eine Rasse-in-Not-Seite vermitteln.