Beiträge von xminimaxix

    @AlexMITSam gern :) in guten Zeiten kratzt Milo sich auch ungefähr so wie du es beschrieben hast. Halt etwas mehr als gewöhnlich aber noch völlig im Rahmen und ohne Wunden

    Nochmal zum Verständnis, weil einige von Schüben sprachen: Ist es möglich dass Milo bspw. auf Hausstaub allergisch reagiert, einen Großteil der Zeit wenige Symptome zeigt und dann ganz plötzlich sehr starke Symptome, ohne das sich etwas verändert hätte? Oder muss es da immer einen Zusammenhang geben?

    Habe gerade nochmal beim TA angerufen um nachzufragen, aber sie ist heute nicht da. Ich gehe sonst morgen nochmal hin, oder meint ihr es ist zu früh? Weil er tut mir echt Leid :( bis aufs Kratzen merkt man ihm gar nichts an, er ist genauso happy wie immer und spielt mit seinen Spielzeugen, aber das ständige jucken muss ja echt nerven

    Hach das ist echt schwierig...das Ding ist ich habe bisher immer nach meinem Gefühl und auf eigene Faust gehandelt und nicht immer das gemacht, was TÄ geraten haben, sondern was ich mir selber durch lesen im Internet oder beim Austausch mit anderen Hundehaltern an Wissen angeeignet habe. Hatte aber trotzdem keinen Erfolg.
    Daher wäre es nun eigentlich vernünftig, mal auf meine TÄ zu vertrauen, denn gut ist sie.

    Das würde bedeuten, 8 Wochen lang mal ein hypoallergenes Futter geben. Wenn das hilft, mit einer Ausschlussdiät anfangen.

    Ich habe nur langsam die Befürchtung dass er auf so vieles reagiert, dass es unmöglich ist die einzelnen Allergien herauszufinden.

    Ich habe hier einen kleinen Dauerapoquelnehmer sitzen...
    In der Regel gibt man die erste Zeit die doppelte Dosis, damit es eben so schnell anschlägt und kann dann mit der normalen fortfahren. Habt ihr das getan, oder "nur" die Gewichtsentsprechende?

    Wir haben die gewichtsentprechende Dosis genommen...


    Also als Info, das Problem besteht seit ich ihn als Welpen bekommen habe, also mit 10 Wochen.


    @Nocte das wäre nämlich auch meine Angst, dass er auch darauf reagiert.

    Mit welchem Fleisch fängt man denn am besten Mal an? Eigentlich hat er schonmal alles bekommen. Und nur Fleisch oder auch sowas wie Kartoffel?

    @Canoidea ahh ok! dann ist es das was meine TÄ auch empfohlen hat. In dem Royal Canin ist Reis drin, das ist im Hills immerhin nicht. Aber Maisstärke? :omg:

    Was dafür sprechen würde, ist dass er mit diesem Futter wohl alle wichtigen Vitamine und Mineralien bekommen würde. Allerdings wüsste ich immer noch nicht worauf er allergisch reagiert. Wenn ich mich für eine Fleischsorte entscheide und diese füttere, wären wir was das angeht schonmal einen Schritt weiter. Allerdings weiß ich ja noch gar nicht ob es überhaupt am Futter liegt oder nicht doch an der Umwelt.

    @Larsson Ich ziehe auf jedenfall in Betracht ihm mal Cortison geben zu lassen, sollte das Apoquel wirklich nicht helfen. Barfen tun wir schon seit ca einem Jahr :) ohne Getreide

    Als ich bei der TÄ war haben wir zwischen Cortison und Apoquel überlegt, uns dann für letzteres entschieden weil es etwas schonender ist. Kann man denn jetzt schon sagen dass es nicht hilft oder sollte ich es noch ein paar Tage versuchen?


    Futter allergenarm (z/d)

    was ist damit gemeint?


    Sie hatte mir auch in nächster Zeit zu einer Ausschlussdiät mit Hills oder Royal Canin Hypoallergen geraten, mit den Beiden kann ich mich aber so gar nicht anfreunden und würde dann eher richtiges Fleisch, Reinfleischdosen oder Single-Protein Futter nehmen.

    Wir doktoren ja schon lange an dem Kratzproblem von Milo rum. Laut Allergietest reagiert er allergisch auf Futtermilben, Hausstaubmilben, Schimmelsporen und Flohspeichel.
    Eine Zeit lang ging es jetzt echt gut, obwohl ich nichts gemacht habe außer frisch zu füttern und keine getrockneten Kauartikel zu geben, sowie kein Getreide.

    Doch jetzt plötzlich ist es wieder richtig schlimm geworden, dabei habe ich nichts verändert. Er hat teilweise richtige Krusten an Hals und Kopfbereich. Wir waren also vorgestern beim Tierarzt und ich habe mich entschlossen es mal mit Apoquel zu versuchen, damit der Juckreiz endlich mal gelindert wird. Seit zwei Tagen gebe ich es ihm schon, aber es tut sich keine Verbesserung, dabei soll es ja eigentlich recht schnell wirken. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Natürlich werden wir auch nochmal eine Ausschlussdiät machen, aber erstmal wundere ich mich gerade warum das Medikament nicht hilft, ist es womöglich keine Allergie die den Juckreiz verursacht? :???: Ich wüsste nur nicht was es sonst sein soll. Ich warte jetzt nochmal ein paar Tage ab und frage dann die TÄ aber vielleicht kann mir ja schonmal jemand etwas dazu sagen.

    :winken:

    Es ist mein erster Hund, daher habe ich keine Vergleiche.
    Ich wusste auch erst nicht so richtig was ich dazu schreiben sollte, klar ist mein Hund für mich Einzigartig, aber dass ist er ja für fast jeden Besitzer, egal was er macht.

    Mir fallen aber ein paar Eigenheiten ein (die bestimmt auch andere Hunde machen, aber ich finde es irgendwie Besonders)

    - Wenn ich ihm zum Beispiel einen tollen Kauknochen oder so gebe, tickt er immer total aus und tänzelt um ihn rum, schmeißt ihn durch die Luft, wufft ihn an, bis er ihn irgendwann anknabbert. Keine Ahnung warum xD

    - Oder seine Liebe zu Tannenzapfen. Draußen ist er ständig auf der Suche nach welchen und ist ganz stolz wenn er einen gefunden hat. Dann wirft er ihn mir vor die Füße in der Hoffnung ich kicke ihn weg.

    - Und wenn wir Abends unsere letzte Runde gehen (und nur dann), muss er IMMER noch etwas finden, wie einen Tannenzapfen oder ein Stöckchen, dass er mit nach Hause nimmt. Manchmal zerlegt er es dann gemütlich im Wohnzimmer oder nimmt es auch schonmal mit ins Bett.

    - Oder wie er selber mit sich spielt: er schnappt sich ein Spielzeug oder einen Ball, springt aufs Sofa, schmeißt den Ball runter, springt hinterher und holt den Ball, springt wieder aufs Sofa usw...

    - Wenn ich Abends auf dem Sofa sitze/liege, setzt er sich manchmal vor das Sofa und schaut mich an. Ich fordere ihn dann auf sich zu mir zu legen, dann kommt er und legt sich in Löffelchenstellung zu mir und lässt sich den Bauch kraulen :)