Beiträge von xminimaxix

    Zitat

    Mal ne andere Frage, wurde bestimmt auch schon öfter gestellt:
    Werde jetzt wohl doch mal online bestellen müssen, aber WO?

    Ich habe letztes Mal beim Barfshop Elbe Elster bestellt, war sehr zufrieden (okay war auch erst meine zweite Bestellung). Aber die haben wie ich finde ein großes Angebot.

    Um mal ein Update zu geben: Heute kamen die Ergebnisse der 2. Blutuntersuchung. Auch auf Futtermilben und Hausstaubmilben scheint er (hochgradig!!!) zu reagieren. Die Werte liegen bei über 2000. Bei einem Normalwert von 0-150 (ich wäre dankbar wenn mir nochmal jemand etwas dazu sagen könnte, der sich damit auskennt :smile: ).
    Komischerweise kam bei diesem 2. Test jetzt auch eine Allergie auf bestimmte Schimmelsporen heraus, obwohl dies beim Vortest nicht angezeigt wurde.
    Viel machen kann ich ja erstmal leider nicht, außer auf getrocknetes Zeug zu verzichten. Das machen wir aber sowieso schon.
    Eine Desensibilisierung kommt eigentlich erstmal nicht infrage...
    Wahrscheinlich werde ich wirklich nochmal einen Heilpraktiker aufsuchen müssen, weiß aber nicht ob der da überhaupt etwas machen kann...

    Hat sonst noch jemand Tipps zur Hausstaubmilbenallergie? Regelmäßig Wischen und Saugen ist klar. Aber muss ich jetzt eine besondere Allergikerbettwäsche kaufen oder reicht es alle paar Tage das Bettzeug zu wechseln? Und gibt es irgendwelche Sprays die man für Sofa und Co nehmen kann?

    Ich warte extra immer noch einen Moment, bis er sich hingelegt hat. Aber sobald ich weg bin ist an Entspannung nicht mehr zu denken, egal wie müde er ist.
    Ich habe morgen einen ca. 1 1/2 stündigen Termin, ich denke ich werde ihn alleine lassen. Bisher war ich sehr nachsichtig mit ihm, aber vielleicht muss er auch einfach mal lernen dass die Welt nicht untergeht und es nicht immer nach seiner Nase geht. Da der Termin vormittags ist, ist es hoffentlich auch nicht so schlimm wenn er bellt. Ich werde berichten...

    Wir kommen nicht weiter und ich krieg noch die Krise! Wie bekomme ich ihn dazu nicht die ganze Zeit vor der Tür herumzulungern und vor sich hinzujaulen? Ich übe so oft es geht, vorher laste ich ihn möglichst aus, damit er müde ist. Ich bin inzwischen schon dazu übergegangen, ihn fürs Bellen zu bestrafen (ja die Meinungen darüber gehen auseinander, aber mir egal, er muss es endlich lernen). Heißt Bellen = reingehen, ein beherzter Griff ins Fell. Das hat am Anfang sogar geholfen. Nur bringt es nichts, wenn ich Einkaufen bin und nicht reagieren kann.

    In der Wohnung sage ich immer immer "Bleib", damit er mir nicht immer folgt, was er nämlich machen würde (und auch oft noch tut). Angeleint habe ich ihn auch neulich. Das ging bis auf etwas jaulen ganz gut, werde ich jetzt auch öfter machen.

    Ich habe das Gefühl wir haben noch nicht die perfekte Methode gefunden. Er fängt schon an zu quieken wenn ich nur die Schuhe anziehe. Ob ich es mal mit Bachblüten oder einem Adaptil Stecker versuche?
    Überlege auch ob es etwas bringen würde, wenn ich ihm weniger Aufmerksamkeit schenke, bspw. kein im Bett schlafen, kein Ansprechen, kein Angucken. Mal ganz ehrlich, als ich mir einen Welpen geholt habe wusste ich dass ich am Anfang eingeschränkt sein werde, aber dass ich ihn mit 8 Monaten nicht mal für einen 1 Stündigen Arzttermin alleine lassen kann ist echt ne Belastung. :muede:

    Alsooo, es geht um den Hund einer Freundin :smile: ein kleiner Terrier-Mischling aus Spanien. Im Moment bekommt er Royal Canin, nachdem ich sie aber über die Zusammensetzung aufgeklärt habe, möchte sie zu einem anderen Trofu wechseln. Es sollte wenn möglich nicht teurer als RC sein. Mir ist sofort Wolfsblut in den Sinn gekommen, habe es selbst noch nicht verfüttert, aber man hört ja immer Gutes darüber und die Zusammensetzung sieht auch gut aus. Nur weiß ich nicht welche Sorte ich ihr empfehlen soll. Klar, man muss vielleicht auch erstmal testen, aber ich möchte ihr nicht zumuten 6 verschiedene Sorten a 2kg zu bestellen.
    Der Hund ist ein kleiner Hibbel (typisch Terrier). Ich habe gehört Sorten mit hohem Rohprotein fördern sowas eher? Das sollte natürlich nicht sein :smile: Ich hätte jetzt zu Cold River oder Alaska Salmon (Fisch scheint er gern zu mögen) tendiert, allerdings liegt der Rohprotein Wert beim 2. bei 25%. Was meint ihr?

    Zitat

    Hast du viel über Locken aufgebaut?
    Gibst du immer ein Leckerli?
    Mag er auch noch andere Dinge, die als Belohnung fungieren könnten?

    Ich habe es von Anfang an so gemacht, dass wenn ich wusste er kommt, dann habe ich ihn gerufen und es gab ein Leckerlie. Natürlich mit dem Gedanken, dass es immer seltener ein Leckerlie gibt. Aber wie gesagt, in letzter Zeit war ich ziemlich sparsam damit und er hörte deutlich schlechter (habe es schon auf die Pubertät geschoben). Aber auf unserem heutigen Spaziergang hatte ich mal wieder welche dabei und siehe da, er hörte wieder super, bekam aber auch jedesmal eins für Kommen. Aber vielleicht erwarte ich ja auch zu viel? Irgendetwas muss er ja auch davon haben.
    Mit einem Quietschball kann ich ihn auch ab und zu zum Kommen bewegen.