Beiträge von Figoleo

    Meine Hündin wollte zuerst auch nicht auf Kommando bellen. Sie saß vor mir und hat mich gelangweilt angeguckt. Mein alter Rüde hat gebellt wie verrückt, nur sie nicht.
    Das war vor allem bei uns wichtig, dass sie bellt, denn wir machen ja die Ausbildung zum Flächensuchhund in der Rettungshundestaffel. Und soll der Hund durch Bellen das "Opfer" anzeigen.
    Meine Tochter hat dann immer an das Fenster geklopft, da hat sie schon immer gebellt. Klopfen-Bellen-Click-Leckerli und dann irgendwann das Hörzeichen.
    Seitdem bellt sie auch zuverlässig im Training bei der Suche

    Viel Glück

    Hallo,

    frühestens 2017/18 soll ein English Springer Spaniel bei mir einziehen.

    Nun habe ich ja viel Zeit zu suchen. Ja, nun fängt das Problem an :hilfe:

    Ich werde mit dem Hund die Ausbildung zum Rettungshund bei einer BRK-Rettungshundestaffel machen. Daher habe ich gewisse Erwartungen. Der Hund sollte "will to please" haben. Denn die Prüfung verlangt eine UO, die die BH-Prüfung übersteigt. Ebenso soll der Hund eine gewisse Eigenständigkeit haben, da er ja alleine im Wald suchen muss.
    Jetzt habe ich natürlich schon viele Züchterseiten besucht. Wie kann ich die Ahnentafeln dahingehend interpretieren? Kommt ein Züchter xy mit Hündin xy auf Grund der Ahnentafel für mich in Frage?
    Wie habt ihr das gehandhabt?
    Oder sind andere Aspekte viel, viel wichtiger?
    Wäre mein erster Hund vom Züchter.

    LG Sabine :smile:

    Meine Hündin 3 1/2 Jahre, seit 1 1/2 kastriert, hatte das letzte Woche auch. Im Abstand von 3 Tagen war sie für ca. 2 Stunden "undicht". :sad2:
    Beim 2. Mal bin ich dann zum TA und der hat unter Ultraschall Urin aus der Blase abgezapft.
    Es wurden seltene Würmer festgestellt.
    Jetzt hat sie eine Spritze bekommen und muss für 5 Tage hochdosiert Wurmmittel nehmen.
    Ich hoffe, dann ist alles vorbei.

    Liebe Grüße Sabine

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, Deutsch Drahthaar wurde auch schon öfters getippt.
    Hier noch ein paar Daten. Leo ist 55 cm hoch und wiegt 25 kg.
    Noch ein Bild

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Kleiner, bald 12, mag bei Regen ja gar nicht raus. Da er keine Unterwolle hat wird er natürlich immer gleich nass. Mittlerweile bekommt er einen Regenmantel über, dann gehts.
    Meine Große rümpft ein bißchen die Nase, aber dann gehts schon. Sie kennt das vom Training der Rettungsstaffel. Da sind wir bei jedem Wetter im Wald.
    Deshalb macht mr persönlich der Regen nichts aus. Gummistiefel, Regenhose und wasserdichte Jacke schon ist man regendicht eingepackt.
    Gut, ist zwar nicht recht attraktiv, aber was solls :gut:

    Ich möchte mich schon mal für den Tipp mit dem Buch "Antijagdtraining" bedanken ;)

    Ich habe mir das natürlich sofort gekauft. Und was soll ich sagen. Wir sind schon einige Schritte vorwärtsgekommen.
    Ich habe angefangen Leo für das "Fixieren" zu clickern. Sie ist mittlerweile dann auch ansprechbar und bekommt Leberwurst aus der Tube.
    Auch clickere ich immer, wenn sie mich anschaut. Das macht sie oft. Ist mir vorher gar nicht so aufgefallen. Sie fragt mich, was sie machen darf. Die Trainerin in der Hundeschule sagte mir, ich soll dieses Anschauen gar nicht beachten, denn der Hund soll sich nach mir orientieren, ohne ihn zu belohnen. Aber seit ich das Anschauen belohne, läuft sie auch weniger große Kreise. Sie ist immer noch an der Schleppleine, aber heute habe ich sie nur schleifen lassen und sie hat die 10 m nicht mal ausgenutzt, obwohl es sehr, sehr gut im Wald gerochen hat :D

    LG Sabine

    Ja, ich habe den Eindruck, dass sie arbeitet, wenn sie im Wald rennt. Genauso macht sie es im Training, wenn sie ein Opfer suchen muss. Sie rennt hin und her, die Nase im Wind und irgendwann bleibt sie stehen, und schnüffelt an einer Stelle. Dann ist sie auch wieder abrufbar.
    Bei der "Arbeit" wird sie ja auch nicht abgerufen.
    Eigentlich müßte sie den Unterschied ja kennen, denn im Training ist sie ohne Halsband, nur mit Kenndecke unterwegs.
    Ich werde aber weiter mit der Schleppleine trainieren. Irgendwann werden wir das schon hinbekommen.

    Aber schon mal Dankeschön für Eure Antworten