Beiträge von Figoleo

    Ich wollte einen Hund, den ich zum Rettungshund ausbilden. Auch hat die
    Züchterin meine ältere Hündin schon gekannt.
    Nach diesen Gesichtspunkten hat sie für mich den passenden Hund mit 7 Wochen ausgesucht.
    Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Wahl. Gut ich habe die Kleine auch erst 2 Wochen :hurra:
    Habe sehr lange nach der passenden Rasse für mich gesucht. Und bin immer wieder bei den Retrievern gelandet. Und nach weiteren langen Recherchen und viele Hundebesitzer mit Fragen gelöchert ist es ein NSDTR geworden :cuinlove:

    Bei den Retrievern ist auf der HP des DRC ein Durchschnittspreis für jede Rasse angegeben, so dass man sich hier schon informieren kann. Wenn ich dann sehe, wie viel "Hobbyzüchter" oder "Doodlezüchter" verlangen, ohne irgendwelche Untersuchungen usw.
    Habe eine HP von "Tollerdoodle" gefunden, wo ein Welpe 1800€ kostet. Da hat mein reinrassiger Toller vom DRC deutlich weniger gekostet.

    So ihr Lieben,
    Bin ja nun seit einer Woche auch wieder bei den Mehrhundehaltern . Aber nun.mit Welpe und AltHündin naja 7;Jahre.
    Nun zu meiner Frage:
    Wenn ich mit der Kleinen mit einem Spieli spiele, kommt die Große, und möchte am liebsten das Spieli klauen. Manchmal gelingt ihr das auch und dann schleppt sie es in ihr Bett und das war es dann. Es interessiert sie nicht mehr.
    So. Zweite Frage:
    Die große fordert die Kleine zum spielen auf. Sie spielt aber gerne laut und sehr körperlich. Das ist der Kleinen aber zuviel und sie versteckt sich bei mir. Ich habe dann versucht die Große festzuhalten, da sie immer wilder wurde.
    Es ist erst Ruhe, wenn die Keine bei mir unter den Beinen sitzt, ich tief durchatme und versuche mental Ruhe einzubringen. .
    Nur wie kann ich das weiter händeln ?

    Meine Welpe ist ja jetzt auch 9 Wochen alt und mein erster Hund vom Züchter.
    Die ersten Welpenkäufer durften ab der dritten Woche kommen. Da hatten die Welpen auch schon Zugang zum Garten.
    Ich War in der fünften Woche dort, da hatte die Familie Besuch, der ein paar Tage da war.
    Zu dem Zeitpunkt waren die Welpen schon mal im Wald mit dem Auto und auf einer fremden Wiese.
    In der siebten Woche hatte ich dann meine Hündin dabei.
    Auch hatten die Welpen schon Kontakt zu totem Wild. Sind halt auch Jagdhunde.
    Mein Welpe ist schon fast stubenrein, macht auch Pipi auf einer fremden Wiese.
    Wie sollen die Welpen das lernen, wenn sie komplett unter "Verschluss " gehalten werden?

    Ich kenne eine Psychotherapeutin, deren Hund ist auch in dem Sprechzimmer dabei. War er sogar schon als Welpe. Der Hund hat von Anfang an gelernt, dass er während des Gespräches in seinem Korb bleibt.
    Wer Kontakt wollte, dürfte am Ende mal kurz streicheln. Vor allem entspannt so ein Hund ungemein bei den Gesprächen. Und ich denke, Gespräche über den Hund eröffnen gleich mehr Gesprächsstoff.
    Wer nicht, dem würde kein Kontakt aufgezwungen.
    Ich finde diese Konstellation super bei dir.
    Die Termine würde ich am Anfang aber nicht so eng legen, so dass du flexibler bist , wenn Welpi ganz dringend mal muss.
    Am Anfang könntest du auch mit einem abgetrennten Bereich arbeiten. Gibt ja Welpenausläufe.