Aber @201017 hat nicht ganz unrecht.
Ich habe auch eine TierschutzHündin, die eine ehemalige Zuchthündin war. Was mich dieser Hund Energie und Nerven gekostet hat und es noch immer so ist. Dieses Jahr , nach 5 Jahren, bin ich das erste mal mit ihr in Urlaub gefahren. Ich muß mir immer überlegen, wo kann ich mit ihr hin. Wandern z.B. ist kein Problem. Aber mal in eine Stadt, das wird schon schwieriger. Ihr ist es da zu laut, zuviel Menschen , andere Hunde, viele unbekannte Geräusche usw.
Die Frage ist, will man wirklich viele Monate oder Jahre für den Hund sein Leben umkrempeln.
Denn ob der Hund tatsächlich in euer Leben passt, merkt man erst , wenn der Hund bei euch angekommen ist und das merkt man nicht unbedingt beim Gassigehen oder an einem Probetag
Beiträge von Figoleo
-
-
- Ich gehe auch oft getrennt. Wenn ich die Kleine dabei habe orientiert sie sich zu sehr an Leo und ich bin fast abgeschrieben. Das will ich so nicht. Also fahre ich oft mit dem Auto. Erst ein kleines Stück mit dem Zwerg. Folgetrieb noch nutzen. Dann im Auto warten , wenn ich mit Leo gehe. Oder sie muss mal für eine halbe Stunde in der Box zu hause bleiben.
-
Seit 3 Wochen bin ich ja nun auch wieder unter den Mehrhundehaltern und hab da gleich mal ein paar Fragen.
1. Wie managt ihr das mit den Spaziergängen mit Welpe und AltHund. Mein Welpe wiegt jetzt nur 5 kg. Aber sie wächst ja noch und ausserdem lässt sie sich nicht gerne tragen .
2. Meiner AltHündin fällt auf einmal jede Menge Blödsinn ein. Sie holt aus dem Welpenbett die Decke und will sie zerrissen und ist auch viel unruhiger als sonst.
Sie wehrt sich auch nicht gegen die Kleine , so dass ich die Kleine von ihr runter pflücken muss, um sie zu schützen.
Ab und zu spielen sie richtig schön miteinander. -
-
@Hrefnaa. Drücke ganz ganz fest die Daumen, dass es diesmal klappt
-
Da frag ich doch gleich mal hier mit.
Hat jemand Erfahrung mit Kaffebaumwurzeln? Halten die wirklich so lang und splittern nicht? -
Lass das Geschirr doch einfach mal den ganzen Tag dran. Dann zieh dich an fürs Gassi gehen an. Dann wieder ausziehen. Oder angezogen hinsetzen. So dass euer Hund nicht wirklich weiss, gehen wir oder nicht.
-
Ist schon ganz schön viel, was ihr von dem Welpen verlangt.
Der ist gerade mal 2 Wochen bei euch. Kommt aus nicht so guter Haltung und soll schon alles können.
Der pinkelt euch aufs Bett, weil er wahrscheinlich total gestresst ist.
Der Kleine kann noch gar nicht wissen was sein Platz ist. Dann wird er auch noch dafür geschimpft. -
Ich finde, dass ihr schon auf einem guten Weg seid.
Meine Kleine spielt in der Früh, nach Lösen im Garten und fressen auch alleine mit ihrem Spieltau, oder mal die ältere Hündin ärgern.
Richtige Tobespiele erlaube ich nur draussen. -
Ich habe ja auch zur Zeit einen 10,5 Wochen alten Welpen. Ich bin jetzt vor einer Stunde aufgestanden und war bestimmt schon 5 mal mit der Kleinen draussen. Und das geht am Vormittag so weiter. Alle 2 Stunden wäre schön. Das ist nur, wenn sie mal schläft
Aber dafür meldet sie sich. Und erst ein Haufen und 2x Pipi ging ins Haus.
Meine war eher die forschere im Wurf. Da muss ich aufpassen, dass sie sich nicht selbst in Gefahr bringt, denn sie fürchtet sich vor nichts und niemanden.
Nur Geduld, das wird schon. Geniesse die Zeit.
Die Kleine ist jetzt 2 Wochen bei mir und die waren so schnell vorbei.