DRC-Züchterliste | Deutscher Retriever Club e. V.
Hier sind alle Züchter in Deutschland aufgelistet..
Oder im Tollerforum anmelden, da sind auch einige Züchter vertreten. So habe ich meine Züchterin kennen gelernt.
DRC-Züchterliste | Deutscher Retriever Club e. V.
Hier sind alle Züchter in Deutschland aufgelistet..
Oder im Tollerforum anmelden, da sind auch einige Züchter vertreten. So habe ich meine Züchterin kennen gelernt.
Ich arbeite nur einen Tag die Woche. Dafür aber von 5.45 bis 13.00. Dann heim Leo bespaßen.14.30 bis 17.45 noch mal. Habe da 10 min Fahrzeit.
Da ich ja alleine bin, fahre ich Greta, 6 Monate, Sonntag Abend zu meiner Tochter (40 km) und hole sie Montag Abend wieder. Ich hoffe ja, dass sie evtl im Sommer mit Leo dann alleine bleiben kann.,
Ich arbeite in einer Bäckerei.
Wenn jetzt einige fragen wie das klappt allein, mit einem nur 450€-Job. Ich bekomme noch Witwenrente und wohne mietfrei bei meinem Sohn im Haus mit Garten.
Bin am 7. März auch in Salzburg
Ich habe meinem Welpen ab 9 Wochen Hühnerhälse gegeben.Ich wüsste nicht, weshalb man die nicht geben soll. Ich habe sie aber am Anfang gewolft gegeben. Dann habe ich die Hälse klein gehackt. Sie hätte die sonst in einem geschluckt. Jetzt gebe ich auch mal einen Flügel. Oder Kaninchenkarkassen. Die sind auch nicht so hart.
Puten oder Entenhälse würde ich klein hacken.
Heute geht es für eine Probestunde zum neuen Hundesitter, meine Nichte. Sonst hat das meine Tochter gemacht. Ist aber zur Zeit im Prüfungsstress. Ich brauch zwar nur einen Tag Betreuung. Aber da arbeite ich 10 Stunden mit 1 1/2 Stunden Mittag. Leo macht das gut mit und ich hoffe, dass Greta das auch irgendwann mal schafft.
Ich geselle mich mal zum Junghundethread.
Greta ist mittlerweile 5,5 Monate alt. Zahnwechesel ist durch. Ein paar Zähne müssen noch wachsen. Grundsätzlich läuft alles gut. Nur vor einer Woche habe ich beschlossen, dass das Tollerchen ab sofort Schleppleinentraining braucht . Sie hat im Gebüsch eine Amsel hochgescheucht, ist hinterher und die Ohren waren zu
.
Auch gehe ich nur noch getrennt Gassi. Greta lernt das alleine sein und orientiert sich nicht so sehr an Leo.
Ich denke auch, dass euer Welpe überfordert ist. Ich habe mit meiner Kleinen, 5 Monate, die ersten 3 Wochen, bis auf Stubenreinheit und ein paar Hausregeln, nichts gemacht. Auch nicht viel gespielt. Viel gekuschelt. Mal ein bisschen den Garten erkunden.
Das war es.
Das erste Mal in der Hundeschule mit 11 Wochen hat sie die ganze Stunde auf meinen Arm verschlafen
Wenn der Welpe zu wild ist, Hausleine ans Geschirr. Auf die Couch setzen, Hund unten auf dem Boden, lesen und warten bis er ruhig ist. Ohne Kommando oder schimpfen, wenn er dann ruhig ist, ganz viel loben.
Meine Züchterin hat einen gemeinsamen Wurfnamen gewählt, Ahio, dann konnte man den Namen wählen und der steht dann auch in den Papieren.
Wenn das nicht so gewesen wäre, hätte ich vor Greta einfach ein A gesetzt
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Hat die Kleine schon einen Namen??
Was hat dich dazu gebracht, doch keinen Toller zu nehmen??
Ich habe den Plan für meinen Welpen, 19 Wochen, und Hündin, 7 Jahre, nach dem Buch von Nadine Wolf erstellt. Bis jetzt entwickelt sich die Kleine sehr gut. Aufpassen sollte man, dass der Kalziumgehalt stimmt. Ich füttere zur Zeit nur Hühnerhälse, da gerade Zahnwechsel. Ich gebe dann noch Knochenmehl dazu.
Sonst ist Barfen kein Hexenwerk