Ich hab meine Hündin auch erst nach dem Zahnwechsel gegen Tollwut impfen lassen.
Beiträge von Figoleo
-
-
Meine ehemalige Zuchthündin vom Vermehrer ist mit 2 Jahren zu mir gekommen. Sie kannte kein Spielzeug und wollte auch nicht spielen. Bei ihr hat das ca 1 Jahr gedauert bis sie etwas gespielt hat. Ich hab das Spielzeug immer im Wohnzimmer so deponiert, dass sie es sehen konnte. Ein paar mal am Tag hab ich das Spiel genommen und damit gespielt. Hochgeworfen und es so richtig spannend gemacht. Nach 5 Minuten weggepackt. Irgendwann wollte sie unbedingt zu diesem hochinteressanten Ding und ab da konnte ich auch mit ihr spielen.
Allerdings ist sie weiterhin nicht eine so begeisterte Spielerin.
Ist jeder Hund doch unterschiedlich -
Mir hat die Ostheopatin geraten viel an der Leine gehen, denn langsames Gehen baut die Tiefe Muskulatur auf. Auch mach ich mit Leo immer wieder HundeKniebeugen, d.h. Hund liegt im Platz und von da direkt ins "Steh". Und von Sitz ins "Steh" und das so ca 10 bis 20 Mal jeden Tag.
-
Ob nochmal irgendwann ein Welpe.einzieht, kann ich zur Zeit noch nicht sagen. Leo ist 8/9 Jahre, Greta 15 Monate. Also liegen noch einige Jahre vor mir bis eine Entscheidung fallen würde. Dann bin ich hoffentlich schon weit über 60. Wer weiss, wie es mir dann geht??
Aber einen älteren Hund könnte ich mir dann durchaus vorstellen.
Ohne Hund kann ich es mir gar nicht vorstellen. Alleine würde ich wahrscheinlich nie soviel spazieren gehen -
Bei Leo könnte ich es mir ja eigentlich gar nicht aussuchen , denn sie ist als Pflegehund einfach geblieben. Da sie sehr unkompliziert ist, dachte ich beim nächsten Hund wieder eine Hündin.
Bei Gretas Wurf waren 2Rüden und 4 Hündinnen. Die Züchterin hat die Welpen zugeteilt. Ich hatte ihr gesagt, ich würde auch einen Rüden nehmen, falls der besser zu uns passt.
Da, wenn nichts dazwischen kommt,Greta nicht kastriert wird, kommt als nächster Hund, nur wieder eine Hündin in Frage. Ein gemischtes intaktes Rudel wäre.mir zu anstrengend -
-
Ich würde mich auf jeden Fall an eine/n Tierheilprakter/in wenden. Denn einfach nur so geben und in welcher Potenz, sollte schon geklärt sein
-
Ich bin der Meinung, dass nur in einer gesicherten Hundebox der Hund wirklich sicher transportiert wird.
-
Ich bin mit Greta in den Garten nur.mit Leine. Alles andere wäre mir zu gefährlich gewesen
-
Auch Welpen barfen ist kein Hexenwerk. Nur muss es richtig gemacht werden
Fertigmixe sind da nicht geeignet.
Schau dir mal den Blog von Nadine Wolf an, da ist alles gut erklärt