Beiträge von Figoleo

    Mein erster Hund Figo, Zwergpudelmischling, leider vor fast 3 Jahren verstorben, kam von einer Arbeitskollegin aus einem UPS-Wurf.
    Leo war eigentlich so nicht geplant. Ich hatte sie als Pflegehund von Retriever-and-friends. Tja, ich wurde dann zum Pflegestellenversager :applaus: . Mit ihr bin ich dann zur Rettungshundestaffel gekommen. Durch ihr 2 jähriges Leben vor mir bei einem Vermehrer, gab es doch einige Baustellen. So dass wir die Prüfung nicht bestehen konnten.
    Bei Greta hab ich sehr sehr lange recherchiert. Hunde angeschaut und und und
    Aussies, Border Collie waren mal auf meiner Liste. Aber mich hat es vom Charakter her, immer wieder zu den Retrievern.gezogen
    Dann bin ich mit der Besitzerin von Gretas Mama und Oma Gassi gegangen und dann war es um mich geschehen. Und nach 1 1/2 Jahren , wegen ZZL und Umzug der Züchterin, ist dann Greta eingezogen.
    Ja, ich würde mir immer wieder einen Toller kaufen. :cuinlove:
    Und ich bin jetzt schon fast 6 Jahre ohne geprüften Hund bei der Rettungshundestaffel

    Jeder, der bei einem VDH Züchter kauft möchte doch, dass der Züchter alles dafür tut gesunde Hunde züchtet. Wenn dann aber noch zusätzlich eine Röntgenuntersuchung vom Käufer verlangt wird, dann wollen einige nichts davon wissen.
    Ist ja nur ein Familienhund......soll nicht in die Zucht und ähnliche Aussagen kommen da.
    Mal ganz ehrlich, das finde ich ganz schön erbärmlich :ka:

    Ich hab zwar keinen Goldendoodle sondern einen Labradoodle und die haart das ganze Jahr über. Die Goldendoodle die ich kenne, unterscheiden sich im Naturlook (so richtig?) wenig vom Pudel.
    Meine Hündin ist aus dem Tierschutz. Für einen Mischling würde ich persönlich niemals soviel Geld hinlegen.

    Greta ist seit einer Woch durch mit der Läufigkeit. Hat wieder exakt 21 Tage gedauert. Stehtage sind bei ihr fast nicht zu erkennen. Sie lässt sich in der Zeit nur sehr gerne am Rutenansatz kraulen und würde stundenlang so "stehen" bleiben.
    Spannend wid es erst in ca 3 Wochen. Da ist beim letzten Mal ihr Gesäuge immens angeschwollen und war ziemlich warm.
    Auf Raten der Tierrheilprakterin bekommt sie 10% weniger Futter. Sie hat auch etwas abgenommen. In der letzten Läufigkeit/Scheinträchtigkeit hat sie im gleichen Zeitraum fast 800 g zugenommen.

    Für mich war es selbstverständlich, Greta HD und ED röntgen zu lassen. Ich möchte, dass die Züchterin die Rückmeldung hat, dass die Verpaarung in dieser Hinsicht gut gewählt war. Die offizielle Auswertung hat die Züchterin bezahlt. Bei DRC werden alle Ergebnisse auf der Homepage veröffentlicht und sind öffentlich zugänglich.
    Von einem guten Züchter erwarte ich, dass er sich um die Gesundheit seines Nachwuchses kümmert.
    Außerdem wird der Hund nur kurz sediert. Anders ist die richtige Lagerung nicht möglich.
    Ich habe auch eine Kaution hinterlegt. Ist doch ok.