Ich fand ja wirklich heftig, dass die Cockerhündin geschimpft wurde, als sie den Dobiwelpen anknurrte. Da war der aber schon 2 Wochen da. 2 Wochen Flurknast für die alte Hündin und der Zwerg darf machen was er will.
Beiträge von Figoleo
-
-
Beim Toller ist die Wurfgröße bei 5 - 7 Welpen. Gibt durchaus auch mal weniger. Hat aber auch schon Würfe mit bis zu 10 Welpen gegeben.
Greta hat noch 5 Wurfgeschwister
-
Meine Hündin ist geschätzt zwischen 10 und 11, 24,5 kg schwer.Letztes Jahr war sie teilweise beim Gassigehen so langsam und ist nur hinter mir her getrotter, dass ich mir wirklich Sorgen gemacht habe. Auch wirkte sie oft geistig abwesend. Beim Staffeltraining war sie auch nicht mehr so begeistert dabei.
Nach einigen Untersuchungen und mal Test mit Carsivan, keine Besserung, stellte sich heraus, dass sie Arthrose in der Hüfte hat. Dadurch muss sie starke Schmerzen gehabt haben, die all die Symptome nach sich gezogen haben. Ich hatte wirklich ein schlechtes Gewissen, dass ich nichts merkte.
Nach einigen Physiotherapie Einheiten, Traumeel Dauergabe ist sie wieder quietschfidel und ist aufmerksam beim Gassi. Wirkt nicht mehr wie dement.
Vielleicht sollten Schmerzen auch mal in Erwägung gezogen werden, auch wenn man meint es tut dem Hund nichts weh
-
Bei uns im Chiemgau ist es bis jetzt noch ruhig. Allerdings kommen jetzt schwarze Wolken.
War mit den Mädels um 6.30 schon eine Runde.
Sonst nur Garten
-
Wenn ich weiterhin noch fit bleibe, gibt es nur eine Rasse auf meiner Liste
Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever
-
Greta ist während der Läufigkeit an der Schleppleine. An den Stehtagen nur an der kurzen Leine.
Ich bin der Meinung, dass ein Hund die 3 Wochen ohne "auspowern " auskommen muss.
-
Klar könnt ihr euch jetzt schon bei den Züchtern melden. Einige haben sicher auch schon eine Wurfplanung für nächstes Jahr. Die ist dann noch nicht öffentlich. Aber so habt ihr Zeit mehrere Züchter zu besuchen.
Bei meiner Tollerhündin hatte ich ca 1,5 Jahre vor Welpeneinzug den ersten Kontakt
-
Bei mir gibts im Training, gekochte Hühnerherzen, Leberkäse in Würfel oder auch mal Frischkäse. Schmiere ich in eine Dose oder Futterbeutel zum Schlecken
-
Ich gehe mit meinen beiden ca 1,5 Stunden am Tag Gassi. Ob 2 x kürzer oder 1 x länger, je nachdem wie ich Lust habe.
Dann kommt noch 2 × die Woche Training in der Hundestaffel dazu. Das ist entweder Suche im Wald oder auf dem Hundeplatz UO. Das ist auch verschieden.
Leo, Staffelrentnerin, bekommt eine kleine Suche, ca. 10 min.
Greta, im Herbst ist Prüfung, hat 2 × Suche, mal was kurzes, aber auch mal eine größere Suche über 30000 qm.
Bei Greta kommt nach immer mal wieder UO dazu.
Restliche Zeit, Ruhe zu Hause
-
Noch ein Toller
.
Wo kommt sie her???