Könnte mit dem Frontline zusammenhängen Es ist nun mal ein Nervengift , es kann sein dass die Hunde mit Apathie, epileptischen Anfällen, neurologischen Störungen, Lähmungserscheinungen, Unter oder Übertemperatur darauf reagieren, oder im krassesten Fall daran sterben
Um die Verwirrung komplett zu machen schmeiße ich noch den WSS rein Sie sollen zwar Wach und Schutztrieb halten, aber je nach Linie ist das halt mehr oder weniger ausgeprägt Durch den typischen Wtp der Schäferhunde sollte sich das aber gut in richtige Bahnen lenken lassen
Eine gebrauchte Canon 40d/50d ist immer noch besser als eine 600d, auch von der Leistung her. Dann ein gebrauchtes 4l , ist halt ein Schönwetter Objektiv, aber man kann ja immer noch aufrüsten, später. Gut mein 4er ist jetzt nicht so toll, glaube das hat nen Schlag weg, aber es war von privat...
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Dazu könntest du dir noch Nahlinsen holen, für Anfänge in Macro reicht das, wenn dir das dann gefällt kann man immer noch ein Macroobjektiv holen. Wenn man sein Fable gefumden hat, rüstet man mit der Zeit immer mehr auf
Ach und Lightroom würde ich kaufen , zur Raw Bearbeitung
Gerade dann! Da krieg ich sogar eine Krise, bei denen, die sehr weichen Kot oder Durchfall rumliegen lassen und das völlig OK finden. Wenn ein Kot Krankheitserreger in sich trägt, dann am ehesten weicher Kot oder Durchfall.
Ähm mal so Interessenhalber, wie stellst du dir die entsorgung von Durchfall vor? Also ICH krieg das nicht in die Tüte. Und wieviel Wasser soll man mitschleppen, ein Hund der Durchfall hat macht mehr als einmal.
Mal so ne Frage, Nuki hat so eine Marotte, der setzt sich alle 100Meter hin um einen abzuseilen, jo die größeren Haufen mach ich weg (on der Regel 1-2) , aber die letzten 5-10 Köttel nicht, die er wohlgemerkt einzeln absetzt, also gefühlt alle 100 m einer , ein winziger ^^ Himmel so viele kotbeutel kann ich gar nicht schleppen.
Ich persönlich hab bisher immer über Futtertreiben gearbeitet, ich find das Ergebnis einfach besser. Ist bei einem Sheltie aber sicher schwierig (da bekomme ich beim Gedanken einen Hexenschuss