Ich habe 3 Punkte im Trainer, ich überlege wo ich den letzten Punkt hin bringen soll um möglichst gute Hunde zu züchten (Multiplier)
Klar würde man jetzt theoretisch erst mal laut Breeder schreien aaaaaber....
Der Multiplier ergibt sich ja eben aus hochgelevelten Hunden,da frage ich mich ob Competitor nicht fast sinniger für die Zucht wäre,WEIL ja dann die Chancen auf bessere Plätze bei den Turnieren steigen,und somit die Hunde noch mal schneller leveln müssten und somit höhere Level erreichen würden,grade in Kombination mit Trainer,eigener Bias Areas und eben Elite Account.
Was wieder bedeuten würde,dass die Eltern bei der Paarung ein besseres Level haben,und da frage ich mich,ob das letzten Endes nicht mehr bringt als dieser Breeder Punkt?
Beiträge von Hecuda666
-
-
Ich züchte auch nicht nach den 88 Tage Prinzip,ein hohes Level zum züchten kriegen bei mir nur Hunde die mindestens 1,2 Multiplier haben,bei 1er Hunden lohnt es nicht zu warten,da nehm ich nen hochleveligen Papa,und gut ist.
-
Ui der letzte Wurf ist farblich toll!
-
Ja das ist echt ärgerlich!
Meist gebe ich solche Hunde dann in Rente.
Biete ja auch meist Hunde im DF an die ich nicht brauche.Wo wir grad dabei sind:
Ich hätte falls es Cardigans Züchter hier gibt,noch einen Rüden im Angebot mit Super Multiplier 1,4 und Level 57,aber nur für Decksprünge, leider nur 8hh,aber einen Rüden mit diesen Multiplier gibts in den Decksprüngen sonst nicht,für DF Mitglieder natürlich umsonst!Er ist Rang 13 in seiner Rasse. -
Kikt du kriegst ja auch Sonderpreise bei mir, mit jeder Menge eigener Arbeit von mir
Beginnt mit der Rüdenauswahl,Genrecherche für passende Farben,und Multiplier,sowie gute Genetik (24HH,lala).
Leveln,Planungen wie man am besten levelt,und jede Menge Geld was in Deckrüden und Hündinnen gesteckt wird.
Ich meine,dass ich meine Arbeit da an nicht DFler ungern abgebe,und schon gar nicht billig ist denke ich verständlich. -
Würde ich auch nicht bezahlen, also für 3 Mal belegte Hündinnen,aber ich wüsste nicht warum ich meine dann günstiger abgeben sollte,zumal sie viel besser sind
Eher teurer,viel teurer.
Ich würde aber auch 1Millionen für ne richtig gute Hündin oder Rüden bezahlen.
Wenn es mich voran bringt,warum nicht?
Und ich zwinge ja auch keinen den Preis zu bezahlen.
Nur verschenken tuhe ich keine Hunde an die Konkurrenz, das macht den Markt kaputt.Und 400.000 verdiene ich in zwei Tagen locker,da tut das Geld für einen guten Decksprung/Hund nicht weh.
-
Jep
Schau mal auf den Markt,da gibt es exakt 2 24 HH Silkens,die fangen bei 116.000 an, und wurden schon 3 mal belegt und der Multiplier ist unterirdisch.
Warum sollte ich meine dann günstiger abgeben (ausser es ist DF intern ;)) ?
Ich bin wie gesagt nicht darauf angewiesen dass sie verkauft werden,nur unter Wert geb ich sie nicht abDa tuh ich sie lieber in Rente, und andere kömnen sich 24HH und guten Multi hübsch selber erarbeiten
Gut in meiner Pferde Leistungszucht habe ich meine Pferde hinterher für locker 24 Pässe verkauft. Pässe sind sowas wie fpp
-
Ich stell Hunde in der Regel zu dem Preis ein den ich mindestens haben will,ich verkaufe ausser im DF nix unter Wert,dann schick ich die lieber ins Pethome oder aber in Rente,und wenn dabei Geld flöten geht ist egal.
Ich sehe es nicht ein meine Arbeit etc zu verschenken oder billig abzugeben, dann soll sie keiner haben. 24 hh Siljens zum Beispiel würde ich nicht unter 150.000 verkaufen,und dann auch nur untrainiert oder 2 mal gebreedet.
Die richtig guten Welpen verkauf ich gar nicht, und Hund einer interessanten und seltenen Farbe kostet dann noch mal wesentlich mehrIch bin auf die Verkäufe nicht angewiesen,daher verkaufe ich nur zu einen in meinen Augen angemessenen Preis.
-
Mir kommt es hauptsächlich auf das Preis-Leistungsverhältnis an.
Der Händler und die Arbeiter interessieren mich nicht wirklich.
Ich bin in der Tat kein Gutmensch und denke jeder ist seines Glückes Schmied
Ich bin gerne bereit mehr zu zahlen,wenn ich dafür eine bessere Qualität habe,aber wenn ich die selbe Qualität für einen günstigeren Preis kriege,dann greife ich zum günstigeren.
Wenn ein Shop aussergewöhnliche Sachen hat,gehe ich da gerne stöbern und kaufe dort auch was,aber wenn der nur schnöde 0815 Sachen hat,die ich im Internet günstiger kriege,dann kaufe ich wo anders,für ein langweiliges Sortiment kann ich nix
Dafür wiederum zahle ich gerne 60 Euro für eine Weihnachtsgans die ein glückliches Leben führen durfte,während ich für eine Supermarkt Gans jeden Cent zu teuer finde.
Ich nutze gerne regionale Angebote,wie regionale Schlachtbetriebe,wo klar ist woher das Fleisch kommt,oder kaufe gerne Hühner,Enten,Gänse,Eier,Milch,Gemüse beim Bauern.
Oder Erdbeeren vom Erdbeerfeld meines Vertrauens, sowie Spargel aus der Region.
Einfach weils besser schmeckt,und transparenter ist,sowie glücklicher gelebt hat.Dafür gebe ich gern mehr Geld aus, nicht aber für dröge 0815 Ware.
Und auf Beratung lege ich keinen Wert,informiere mich lieber selber,demn dafür ist das Personal meist zu unkompetent. -
Jo hier hängts auch wieder,dafür wird sich wohl der Einsatz meiner Competitions verfünffachen,hehe.