Hallo,
es geht NICHT um meinen Hund.
Problem ist folgendes :
Ein Mitbewohner, der Mitbewohnerin meiner Schwester, sollte/wollte für eine Woche auf deren Hund aufpassen, nennen wir den Hund mal ganz unkreativ Bello...
Die beiden kamen dann gestern nach Hause...
Wohnung ist komplett zugemüllt, und Bello übelst abgemagert,man sieht die Wirbelsäule recht deutlich und die Rippen,die Muskeln sollen wohl auch eingefallen sein.
Der Mitbewohner wird vor die Tür gesetzt,wenn er wieder auftaucht,soviel dazu.
Abgesehen von Bellos Gesundheitszustand, ist er natürlich total verstört,knurrt nun fleißig Fremde an,und meine Schwester auch,auch kriegt Bello verständlicherweise die Kriese und weint nun wenn sein Frauchen die Wohnung verlässt.Aus einem normalen Hund ist nun eine Baustelle geworden.
Ich hab ihr jetzt erst mal gesundheitlich zu Wasser mit Brühe geraten,kohlenhydratreiches Essen etc.
Evtl. noch Tierarzt.
Aufgrund des Zustands ist davon auszugehen, dass der Hund die Woche sich selbst überlassen war,Exkremente sind komischerweise keine in der Wohnung,der Futtersack leer,vermutlich hat er da Spuren verwischt,man kann nur mutmaßen...
Gehen wir mal vom Extremfall aus,was können die gesundheitlichen Folgen sein?
Verhaltenstechnisch hab ich geraten den Hund erst mal in Ruhe zu lassen,nur streicheln wenn er kommt,ab und an Lecker hinwerfen,alleine bleiben neu aufbauen.
War das soweit korrekt?
Ich denke Schelte ist nicht angebracht, manchmal guckt man den Leuten nur vor den Kopf...