Beiträge von actaion

    Wenn ich so auf di eZuattenliste von Leckerlies schaue, frage ich mich, warum sidn die Leckerlis eingentlich leckerer als Trockenfutterß Die Inhalte schiene in etwa dieseelben zu sein, hauptsächlich Getreide udn Fleisch, woebi bei lekcerlies der Fleischantiel meist sogar noch geringe rist.

    Lassen wir mal solche Leckerlie mit Zucker drin außen vor, ebenso die mit weicher Konsistenz. Ich meine jetzt speziell die trockenen Leckerlis mit keksartiger Konsistenz ohne Zuckerzusatz. Warum mögen die Hunde soviel lieber als normales Trockenfutter, was von Konsisten und Inhalt ja eigentlich fast dasselbe ist?

    Zitat


    Genau, und deswegen fordere ich auch, dass die Polygamie in D erlaubt wird. Wir stammen schließlich vom Affen ab. Habt Ihr schon mal nen Affen in der Natur gesehen, der sich nur mit einem Weibchen zufrieden gibt? Die meisten tun das nicht und daher: wildes rumbum*** der männlichen menschlichen Bevölkerung ist artgrecht :headbash: :D

    Das wäre es tatsächlich. Der Monogamie und Ehebrauch ist doch nur ein Erfindung der Christen. Warum gehen denn die meisten fremd? Weil Menschen nicht für Monogamie gemacht sind.
    Das ist zumindest eine These, die durchaus von einigen (auch Wissenschaftlern) vertreten wird.

    Zitat


    Das jagen bei Hunden zu 100% unterbunden werden muss und das aus vierlerlei Gründen, dadrüber sind wir uns alle einig denke ich.

    Hallo geht's noch?

    Der Hund stammt vom Wolf ab!!!!

    Und was ist die Hauptbeschäftigung für Wölfe (außer schlafen): Jagen!!!

    Wer nicht gewillt oder in der Lage dazu ist, seinem Hund ein artgerechtes Leben zu ermöglichen (d.h. auch ihn regelmäßig jagen zu lassen), der soll seinen Hund besser sofort abgeben!

    ganz nette idee, aber ist das Futter bei normalen Hunden jetzt wirklich besoders individuell? Für den Preis bekommt man natürlich auch schon ein sehr hochwertiges (Bio-)Futter.
    Der Fleischanteil wird übrigens gar nicht angegeben, da achten doch sonst immer alle so drauf...

    Ergänzung: Yarrah und Defu haben (obwohl teurer) auch nicht mehr Fleischanteil als Bio Bosch.
    Bio und sehr hoher Fleischanteil, wenn man das unbedingt will, muss man schon tiefer in die Tasche greifen, wüsste ich jetzt spontan keines was unter 8€ Kilopreis zu haben ist.

    Zitat

    Ich bin nur skeptisch, weil Fleisch erst an vierter Stelle steht. Vorher Reis und Gerste.

    Naja die Stelle an sich sagt nur begrenzt was aus, Fleisch bzw. Fisch teilt sich halt in drei Unterposten auf, zudem ist der Hauptanteil (Geflügelfleischmehl) als Trockenfleisch angegeben. Manche geben Frischfleisch an, was das drei- bis vierfache Gewicht hat und dann natürlich leicht in der Liste auf Platz 1 rutscht.

    Der Fleischanteil umgerechnet auf Frischfutter liegt bei etwa 55%, also so im Mittelfeld. Gibt natürlich Futter die mehr haben, also z.B. 70 oder 75% Frisch bzw. ca. 35-40% trockenanteil o.Ä., aber nicht zu dem Preis und schon gar nicht Bio...

    Man kann natürlich auch ab und zu Nassfutter hinzufüttern, da ist der Fleischanteil meist höher. Ob das unbedingt notwendig ist den Fleischanteil zu erhöhen, ist aber fraglich bzw. laut wissenschaftlicher Erkentnissen ist es das eher nicht, da sogar eine komplett vegetarische Ernährung für Hunde möglich ist ohne das es für den Hund gesundheitlich wesentlich nachteilig wäre. Das mache ich nun nicht und und empfehle es auch nicht, nur sollte man sollte man sich da keine Panik machen, dass ein etwas zu geringer Fleischanteil irgendwie gesundheitlich gefährlich wäre oder so...

    Ich fütter das derzeit seit ein paar Wochen und gibt bisher keinen Anlass zur Beschwerde ;-). Die Akzeptanz ist für TroFu recht gut, vertragen wird es auch und der Kotabsatz schein gering.

    Gut ist auf jedenfalls, dass die Zutaten aus D kommen, auf Weizen und Nebenprodukte verzichtet wird.
    Kritisch sehen manche die Zusätze (Anti-Oxidationsmittel, künstl. Vitamine). Ansonsten ist die Zusammensetzung recht ordentlich, finde ich.
    Es gibt wohl noch etwas bessere, aber die sind dann auch deutlich teurer (Terra Pura, Bellomondo, Defu, Hermanns etc.).
    Preis/Leistung ist imho wirklich hervorragend, weitaus besser als z.B. bei dem auch noch halbwegs günstigen Yarrah Bio, welches recht verbreitet ist und in manchen Bioläden zu kaufen gibt.