Zitat
Ich bin nur skeptisch, weil Fleisch erst an vierter Stelle steht. Vorher Reis und Gerste.
Naja die Stelle an sich sagt nur begrenzt was aus, Fleisch bzw. Fisch teilt sich halt in drei Unterposten auf, zudem ist der Hauptanteil (Geflügelfleischmehl) als Trockenfleisch angegeben. Manche geben Frischfleisch an, was das drei- bis vierfache Gewicht hat und dann natürlich leicht in der Liste auf Platz 1 rutscht.
Der Fleischanteil umgerechnet auf Frischfutter liegt bei etwa 55%, also so im Mittelfeld. Gibt natürlich Futter die mehr haben, also z.B. 70 oder 75% Frisch bzw. ca. 35-40% trockenanteil o.Ä., aber nicht zu dem Preis und schon gar nicht Bio...
Man kann natürlich auch ab und zu Nassfutter hinzufüttern, da ist der Fleischanteil meist höher. Ob das unbedingt notwendig ist den Fleischanteil zu erhöhen, ist aber fraglich bzw. laut wissenschaftlicher Erkentnissen ist es das eher nicht, da sogar eine komplett vegetarische Ernährung für Hunde möglich ist ohne das es für den Hund gesundheitlich wesentlich nachteilig wäre. Das mache ich nun nicht und und empfehle es auch nicht, nur sollte man sollte man sich da keine Panik machen, dass ein etwas zu geringer Fleischanteil irgendwie gesundheitlich gefährlich wäre oder so...