Beiträge von actaion

    Zitat


    Bosch ist ja in der Kritik wegen dieses einen umstrittenen kuenstlichen Vitamins was sie zu setzen obwohl es im humanbereich als potenziell krebserregend verbannt wurde.

    Die schädliche Wirkung von K3 wurde bei Säuglingen festgestellt, denen damals als Medikament Dosen bis zu 1000mg
    direkt ins Blut gespritzt wurden.

    Im Bosch Hundefutter sind 1mg pro kg, bzw. be einem Hund wie der TE ca. 0,015mg pro Tagesration. Also 1/7000 der Menge, die bei Säuglingen zu Nebenwirkungen führte.
    Wenn Du einem Hunde die 7000-fache Menge dessen, was im TroFu an Kochsalz drin ist, spritzen würdest, wäre es sofort Tod.
    Mal davon abgesehen konnte bei Hunden in Untersuchen bisher keine schädlichen Nebenwirkungen von K3 festgestellt werden, selbst bei weitaus höhren Dosierungen als im Futter üblich nicht.

    Zitat


    So guenstig finde ich es uebrigens nicht, man bekommt es ja fuer 35-40 Euro aber es sind nur 11,5kg drin. Macht also schlussendlich zwischen 45-50 Euro pro 15kg.
    Ich persoenlich kaufe aus Prinzip keine Marken bei denen es keine vernuenftigen 15kg Saecke zu kaufen gibt.

    Für eine 9kg-Hund wei von der TE sind 15kg-Säche eh zu viel, wenn zudem nur jede zweite Raton mit TroFu gegeben wird, braucht der ca. 8 Monate dafür.... Da ist ein 11,5kg in diesem Falle schon bessser passend (obwohl das immer noch viel ist).

    Klar sind das hochgerechtet dann auch 45€ pro 15 kg, aber Josera z.B. liegt da auch ähnlich, nur minimal billiger, und das ist eben nicht Bio. Und Josera ist schon auch eines der besseren Futter im Preis/Leistungsverhältnis. Nirgendwo sonst kriegt man Bio-Qualität für so einen minimalen Mehrpreis gegenüber von der Tusammensetzung etwa vergleichbaren konventionellen Produkten.


    Und was das nicht näher deklariert Frischfleisch, was neben Geflügelfleisch drin ist, so habe ich diesbezüglich
    bei Bosch nachgefragt,:

    Zitat

    Beim angegebenen „Fleisch“ handelt es sich um Frischfleisch regionaler Erzeuger. Wir arbeiten zusammen mit den Erzeugergemeinschaften für das Schwäbisch-Hällische-Landschwein und das Boeuf de Hohenlohe Rind. Das Fleisch besteht zu gleichen Teilen aus diesen beiden Rassen.


    Also alles Biofleisch aus der Region :gut:

    Hi,
    ich bin auch Student und habe ein gutes Futter zu akzeptablem Preis gesucht. Momentan bin ich bei Bio Bosch Adult gelandet.

    Es hat mehrere Vorteile:

    - kein Weizen und Mais, sondern Reis und Gerste (Weizen ist das billigste Getreide, gilt aber auch am problematischsten, Reis hingegen als sehr bekömmlich für Hunde)
    - Fleischanteil angegeben mit knapp 30% (trocken, was ca. 55% Frischfleischanteil enstpricht)
    - Keine billigen "Nebenprodukte" (Hörner, Hufe, Fell etc.)
    - alle Zutaten BIO! (Finde ich grade bei Geflügel gut, das konventionelle Haltungszustände hier oft schlimm sind, sowie die Tiere meist Antibiotika-Rückstände aufweisen
    - nicht nur Fleisch, Getreide, Öle, und Zusatzstoffe wie bei vielen Futternm sondern auch etwas Obst und Gemüse drin

    Habe mich in letzter Zeit ausführlich mit dem Thema beschäftigt, und bisher keins gefunden, was in der mittleren Preisklasse an das Bosch Bio herankommt, wenn man alle Kriterien berücksichtigt.

    manchmal hilft es auch, das Trockenfutter mit etwas wasser anzufeuchten bzw einzuweichen.
    Oder halt abwechselnd 2,3 Sorten füttern. am besten dann aber beide extrudiert oder beidekaltgepresst, nicht durcheinander.
    Probieren könnte man z.B auch ein Flockenfutter wie z.B von Hemrnans, das wird dann auch eingeweicht.

    Ich denke, das Karlie Visio light ist für diese Zwecke gut geeignet. Man kann es auf jede Größe Zuschneiden, es leuchtet gut und kostet nur knapp 10€.
    Nachteil ist die kurze Akkuleuchtdauer 30-60 min bei Dauerlicht, (aber dafür eben Akku drin, also keine Batterinachkauf notwendig), aufladen geht aber ebenso schnell.
    Es wirkt nicht allzu robust und wie lange es der Akku macht bei ständigem wiederaufladen ist auch fraglich, aber wenn es für Welpen ist, ist die Langzeithaltbarkeit ja zweitrangig.

    Ich habe auch seit ein paar Monaten das Visio light, und bis jetzt funktionierts problemlos.

    Das Leuchtie habe ich auch, nehme abe rmeist das Vios, weil man es auch mitnehmen udn ausschalten kann, außerdem mag Kyra das Leuchtie nicht so gerne, weil es für eine kleinen zierlichen Hund recht schwer ist wenn sie viel rennt, und das dann rumschlackert.

    Die Akkulaufzeit beim Karlie ist aber wirklich sehr kurz. Fände es sinnvoll, wenn es davon auch eine Version mit größerem Akku gäbe.

    Hi, gibt es eine Sort Leckerlies, die folgende Bedingungen erfüllt:

    1) Trocken - ich brauch sie für unterwegs und sie sollen nicht matschen, am besten so trocken, dass man sie bestenfalls auch mal loose in die Jackentasche stecken kann.
    2) lecker für den Hund - sie müssen deutlich attraktiver als gewöhnliches TroFu sein, damit die Kleine auch scharf darauf ist.
    3) Nicht zu ungesund, am besten ohne Zucker etc.
    4) Kleine Stücke - da mein Hund klein ist, müssen die Häppchen auch klein sein. Sie sollten zudem auch in intelligenzspielzeuge einfüllbar sein.
    5) Keine Tiere aus Massen/Qualhaltung, also wenn Fleisch dann möglichst Wild oder Bio oder wenigstens Freiland/weidehaltung oder so...
    6) nicht übermäßig teuer (muss nicht spottbillig sein, aber sei sollten jetzt auch nicht exobitante Luxuspreise haben)

    wer kann das was empfehlen?

    Bei mir bzw. ihr leider nicht.

    TroFu als Leckerli funktioniert oft nicht, das lehnt sie manchmal ab (nicht immer). Auf jeden Fall ist der Anreiz damit für di e nicht besonders hoch. Leckerchen (uz.n. die sie Knochenförmigen Kekse von pedigree, die man in jedem Supermarkt bekommt, aber auch andere) nimmt sie hingegen immer gerne.