Was ist denn dein Buch? Kannst du die Anleitung kurz skizzieren?
Beiträge von DjaGin
-
-
Da ist bereits an mehreren Stellen gelesen habe, dass viele ihre Mühe mit der Leinenführigkeit haben (genau wie ich), wollte ich mal einen Austausch einrichten.
Wie trainiert ihr?
Was sind eure Probleme, was klappt schon gut?---
Ich übe mit Django am Halsband Leinenführigkeit nach der Methode von Bina Lunzer:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=WVhRYq8NujM]
Und das schon lange und in sehr kleinen Schritten, aber mit Erfolg.
https://youtu.be/dEzHQ9Gw5jcAm Geschirr durfte er bisher Ziehen. Nun war ich bei einem Seminar, dort hieß es, dass ich am Geschirr bis auf das Leinenendsignal am Geschirr nichts nutzen soll. Also markere ich die letzten Tage kein schönes laufen mehr am Geschirr, habe dafür nun ein Leinenendsignal eingeführt. Das heißt auch: es wird nicht mehr gezogen. Finde ich eigentlich besser, da Django das Ziehen stresst, aber setzt mich auch unter Druck.
Ich habe eine 5m Leine für ans Geschirr geholt, mit der klappt es echt gut:
https://youtu.be/CNrzUBsJExk
https://youtu.be/L9UlKTotXhUDann wurde beim Seminar noch eine Übung gezeigt: Zuerst das 10-Leckerchenspiel und dann Leckerlie nach hinten werfen sobald der Hund auf Kniehöhe ist:
https://youtu.be/MNcrdWIHFqY
Finde ich von der Idee her gut für schwierige Strecken.Soweit, so gut.
Nun unsere Probleme:
- Er nimmt oft keine Leckerlies und mir fallen nicht viele andere (umsetzbare) Belohnungen ein.
Videos:
Der Versuch am Ende eines Spazierganges in einer ruhigen Ecke vorm Haus unsere Leinenführigkeit zu zeigen.
Wie man sieht, 10-Leckerchenspiel klappt nicht gut. Leckerchen möchte er nicht. Auf meine Korrektur (Handtouch) reagiert er ja ganz gut.
https://youtu.be/_5bePEm37NU
Nochmal der Versuch nach einer Pause auf der Bank (auf der Bank hat er Leckerchen genommen). Klappt ja recht gut, außer dass er wenig Blickkontakt anbietet. Nur er will halt wieder keine Leckerchen.
https://youtu.be/ie1rPjCLDa4
Ich hatte Fleischwurst dabei.Und ich weiß nicht, wie wir weiter kommen sollen, wenn er nichts nimmt. Wir können halt momentan nicht üben.
- Das andere Problem ist Ablenkung: Sobald es unruhiger wird bzw er denn Weg kennt und weiß, dass wir zu einem schönen Ort gehen, klappt das ganze nicht mehr (so gut). Dann läuft er oft in die Leine, manchmal auch richtig mit Anlauf.
Ich kann solche Strecken leider nicht vermeiden, da wir zB immer zum Bahnhof müssen, um irgendwo hinfahren zu können.Ich weiß, dass die größere Ablenkung Trainingssache ist, aber s.o.
Momentan weiß ich nicht, wie wir weiter kommen können
-
Das Zelt habe ich schonmal aufgebaut: macht einen guten Eindruck und ich konnte es alleine gut auf- und abbauen.
Django lag auch direkt drin.Und dann habe ich mich noch etwas umgeschaut (Favoriten fett):
Schlafsack:
950g, 50€, 10 Grad Trekking Schlafsack Forclaz 10° Light RV links - Decathlon Deutschland
(5 Grad Trekking Schlafsack Forclaz 5° Light RV links - Decathlon Deutschland)
750g, 16€, 10 Grad CRIVIT® Leichtgewicht-Schlafsack -
Lidl Deutschland - lidl.deMatte:
730g, 35€, Höhe 2,3-3cm Selbstaufbl. Matratze A200 Ultralight - Decathlon Deutschland
670g, 23€, Höhe 2,5cm CRIVIT® Liegematte, selbstaufblasend -
Lidl Deutschland - lidl.deTopf:
1,4l, 13€ CRIVIT® Camping Kochset 8-teilig -
Lidl Deutschland - lidl.de
1,4l, 460g, 25€ Kochset antihaftbeschichtet - Decathlon DeutschlandHat jemand Erfahrung mit den Sachen von Crivit?
-
Ich kaufe jetzt ein McKinley Kluane 2 für 40€ beim Outdoorflohmarkt.
-
Eine kleine Anekdote zum Herankommen darf niemals bestraft werden... Wenn Newton von einer Interaktion mit einer anderen Hündin zurück kommt, bekommt er von seiner Freundin erstmal ordentlich auf den Deckel... Genauso wenn sie von einem Jagdausflug zurück kommt... Da is er dann angepisst und sie bekommt auf die Mütze.
Die Hunde werden sich wohl kaum gegenseitig abrufen.
-
Ich glaube, da kann @KasuarFriday dir etwas zu erzählen. Sie hat das auch bei ihrem verfressenen Hund eingeführt und scheinbar nach anfänglichen Problemen auch Erfolg dabei. Dazu steht auch etwas in ihrem Thread.
-
War Samstag im Edeka, hab Kartoffelflocken gesucht. Aber nicht gefunden.
Welche nehmt ihr da?Es sind die Flocken vom Fertig-Kartoffelpüree zum Anrühren gemeint. Also musst du nach Kartoffelpüree schauen. Das sollte es eigentlich geben.
-
Er legt sich da auch gerne rein und läuft durch, da weiß ich nicht, wie ich nur das Trinken verhindern soll.
-
Letztes Jahr habe ich Django mit L4 grundimmunisierten lassen und wollte jetzt eigentlich wieder impfen lassen, aber das verunsichert mich noch mehr.
Gibt es eine Quelle zur Verbreitung von Leptospirose und bekannten Fällen bei Hunden?
Er trinkt im Sommer halt schon oft aus Pfützen etc. -
Gedacht hatte ich an die Eifel oder Sauerland, da wären wir in 1,5-2 Stunden da, wobei ich die Eifel im Moment vorziehen würde. Ich möchte gerne einen Rundweg laufen, also Start und Ziel am selben Ort, damit ich nicht noch wieder mit der Bahn fahren muss.
Hat da jemand von euch einen Tipp für einen möglichst interessanten Wanderweg? Vielleicht auch eine Empfehlung für eine günstige Übernachtung mit Hund?
Wir sind den Wildnistrail gelaufen, hat uns gut gefallen.
Nationalpark Eifel - Auf eigene Faust - Welcome
Ist aber leider kein Rundweg.