Zur ersten Frage kann ich leider nichts sagen, bin aber sehr auf die Antworten hier gespannt.
Zur zweiten Frage aber schon.
Wir haben auch Bänke als Ruhezonen etabliert. Dazu habe ich einfach alle Ruhezeichen, die der Hund gibt, gemarkert. Also zB Hinsetzen, Gähnen, bequemes Hinsetzten, Seufzen, An mich lehnen.
Ich versuche immer so lange zu warten, bis er mindestens sitzt bevor wir weiter gehen.
Auf die Bank vor unserem Haus setzen wir uns oft, da erkenne ich direkt wie Django drauf ist jenachdem ob er sich nicht direkt setzen kann oder direkt draufspringt und sich an mich lehnt.
Langweilig wird ihm nicht, weil er ja ganz viel beobachten kann.
Du kannst ihr ja als Belohnung beim Ruhezeichen markern etwas zu Kauen geben oder sie kraulen.
Ob es reicht, dass du sie drinnen mal anleinst weiß ich nicht. Aber in Kombination mit einer Decke als Signal wird genau das im 'Handbuch für Hibbelhunde' gemacht. Da wird eine Decke aufgebaut, auf die der Hund sich legen und entspannen soll und dann weiß, dass eh nichts gemacht wird.