Danke für die Rückmeldung. Ich habe den Tofu schon gekauft, da werde ich es einfach mal probieren.
Und mit der anderen Hälfte mach ich vielleicht gebratene Nudeln.
Morgen mache ich mit einer Freundin Salat mit Hummus und Kartoffelbrot.
Danke für die Rückmeldung. Ich habe den Tofu schon gekauft, da werde ich es einfach mal probieren.
Und mit der anderen Hälfte mach ich vielleicht gebratene Nudeln.
Morgen mache ich mit einer Freundin Salat mit Hummus und Kartoffelbrot.
Heute ganz ähnlich:
Gnocchi mit Champignons und Spinat
Und gestern:
Chinakohl-Couscous-Pfanne
Hat schonmal jemand Hamburger mit Räuchertofu gemacht?
Oder Schweineschmalz oder Gänseschmalz.
Ich melde mich hier auch mal.
Django würde ich zwar nicht direkt als HIbbelhund bezeichnen, aber viele der Themen hier beschäftigen uns auch.
Mein Trainer hat ihn mal beschrieben als typische Französische Bulldogge (eher im ursprünglichen denn modernen Sinne) mit Problemen bei der Erregungskontrolle und ungünstiger Vergangenheit.
Das Ganze macht sich darin bemerkbar, dass er draußen sehr aufgeregt ist. Die Leinenführigkeit ist dadurch ein großes Thema bei uns, außerdem Ansprechbarkeit und Aufmerksamkeit. Wir haben aber schon große Fortschritte gemacht.
Drinnen ist er entspannt und schläft den ganzen Tag. Das ist aber wohl auch eine der wenigen Dingen, die ich von Anfang an richtig gemacht habe, mir war es wichtig dass er als Welpe drinnen gut zur Ruhe findet.
Unser Training besteht halt viel aus Ruhe reinbringen, dann Leinenführigkeits- und Aufmerksamkeitstraining. Und spezielle Dinge, die ihn draußen zusätzlich aufregen, wie zum Beispiel andere Hunde.
Dann gibt es noch so ein paar Situationen, in denen er sich sehr komisch verhält. Das verstehe ich nicht und ich versuche diese Situationen einfach zu vermeiden. Eine Beispiel wäre, wenn ich eine Mülltüte mitnehme, wenn wir runter gehen. Dann läuft er um mich rum, bellt und beißt mir angedeutet in die Hacken. Oder bei rollenden Mülltonnen und denen von meinen Eltern rastet er aus, da wird auch gebellt, in die Räder gebissen und die Mülltonne abgeleckt.
30 Minuten fiepen finde ich aber sehr lange, da würde ich ihr helfen zur Ruhe zu kommen. Welpen können sich noch nicht immer so gut selbst regulieren.
Django zum Beispiel hat als Welpe nur mit Körperkontakt schlafen können. Das haben wir dann auch eine zeitlang so gemacht und dann in kleinen Schritten abgebaut, so hatte er dann beispielsweise, wenn ich am Schreibtisch saß, ein Körbchen direkt neben meinem Bein zur Verfügung, durfte aber nicht mehr auf meinen Schoß.
Irgendwann konnte er dann immer besser ohne Körperkontakt schlafen und mittlerweile ist es gar kein Problem mehr.
In welchen Situationen möchtest du den Welpen denn ignorieren?
Ich würde noch mehr Management betreiben. Zb die Kabel einfach welpensicher weglegen oder verkleiden.
Das gab es gerade, nur mein Handy stellt die Farben nicht schön dar.
War aber leider nicht so lecker, weil die Tomaten recht sauer sind.
Muss ich jetzt mal überlegen, was ich mit den restlichen Tomaten mache.
Die schönene Rezepte Bilder sind in dem anderen Thread
Danke. Habe bisher immer mal reingelesen und nicht mitbekommen, dass das zwei verschiedene sind
Eigentlich wollte ich heute auch etwas veganes Kochen (Nudeln mit Tomaten, Mangold und Cashewmuß), aber leider gab es keinen Mangold.
Also wird es nun 'nur' vegetarisch: Nudeln mit Tomaten, Gewürzen, Olivenöl und Parmesan.
Zum großen Teil ernähre ich mich vegetarisch, aber auch nur weil es so viele leckere vegetarische Gerichte gibt und ich mir das Fleisch, das ich gerne essen würde, nicht leisten kann. Dieses abgepackte aus dem Supermarkt kaufe ich nicht gerne und einiges mag ich auch nicht (Würste, Durchwachsenes). Und da mache ich mittlerweile zB Bolognese lieber mit Linsen als mit Hack (und vorher habe ich es gar nicht gemacht).
Aber hauptsächlich schreibe ich hier wegen der tollen Bilder und Rezepte :)