Beiträge von DjaGin

    Heute früh habe ich mir Porridge mit Kokos-Reis-Milch, etwas Lein- und Chiasamen und Granatapfelkernen gemacht.
    Mittags gab es zwei Scheiben Dinkelbrot mit ein wenig Sonnenblumenkernmus und viel Salat dazwischen. Der Salat ist total cool, den habe ich im Aldi gekauft und zuhause erst gesehen, dass der 'Crisp and Alive' ist (wobei das auch etwas seltsam ist). Da sind noch die Wurzeln dran, ich reiße mir immer nur ein paar Blätter fürs Brot ab und mache die Wurzeln wieder nass.
    Nachmittags ein Stück Reiskuchen mit Beeren (nicht vegan, aber den würde ich eh mal gerne selbst machen).
    Abends dann ein Curry mit Zucchini und Mango zu Reisnudeln und danach noch ein bisschen Kokosmilchreis mit Mango und Minze.

    Und für morgen habe ich eigentlich auch schon alles, für morgens sind Overnightoats mit Lein- und Chiasamen im Kühlschrank, dazu wieder Granatapfelkerne.
    Mittags den Rest vom Curry und Abends wieder Brot mit Salat und Kokosmilchreis.

    Freitag Abend gehen wir thailändisch Essen, dann habe ich erstmal genug Kokosmilch :lol:

    Bei uns essen immer mehrere zusammen im Institut. Wir haben eine kleine Küche, wo man Sachen lagern und aufwärmen kann und manchmal bringen Leute auch für alles was zum probieren mit.
    Finde ich total schön und der Großteil des Essens dort ist vegetarisch, einiges auch vegan.

    Die Kantine habe ich nur selten besucht. Vegetarisch geht dort sicher gut, vegan weiß ich nicht.

    Heute morgen gab es Couscous Frühstück Cranberry-Vanille, 5x65g von Davert - Bio Naturkost mit einem kleinen Apfel. Das gab es mal bei DM reduziert und es ist auch echt lecker, aber um es jeden Tag zu essen waere es mir zu teuer und eventuell auch zu suess.

    Fuer spaeter habe ich mir Lasagne von Sonntag mitgenommen und heute Abend soll es gruenen Salat mit dem restlichen Feto geben.

    Da ich noch Rotkohl da habe, ueberlege ich was ich morgen damit machen koennte. Ich tendiere zu klassischem gekochten Rotkohl mit Ofenkuerbis.

    Und: hat jemand ein Rezept fuer Mango? Auf der Arbeit haben wir zusammen Mangos aus Spanien bestellt und ich suche noch nach Ideen neben so essen.

    Abends habe ich das restliche Fladenbrot mit Feto und Pflaumenmus, welches ich am Wochenende gemacht habe, gegessen.

    Das Feto ist recht lecker, aber schmeckt nicht wirklich nach Feta.

    Ach, und heute auf der Arbeit habe ich vegane Leberwurst von Rügenwalder Mühle probiert, die fand ich gut. Auch wenn die Zutatenliste nicht der Hit ist.

    @DjaGin hast du ein Rezept für die Lasagne?

    Mehrere sogar :D
    Linsenbolognese mit Pasta und Frühlingszwiebeln (Rezept mit Bild) | Chefkoch.de
    Das ist die Linsenbolognese, allerdings habe ich Sojassahne genommen und die doppelte Menge gemacht (und ich hatte keine stueckigen Tomaten und habe daher passierte genommen).
    Dann habe ich gut 500g frischen Spinat gewaschen und die Bolognese, Lasagneplatten und Spinat geschichtet.
    Obendrauf kam dieser Hefeschmelz: Hefeschmelz (Rezept mit Bild) von fahn | Chefkoch.de mit Olivenoel statt Magarine und Kurkuma statt Senf.

    Von der Linsenbolognese ist aber etwas uebrig geblieben, also habe ich eher die 1,5fache Menge benoetigt.
    Aber die ist echt lecker, da habe ich gerne noch eine Portion im Tiefkuehlfach.

    Noch viel Erfolg @Juliaundbalou.
    Fuer mich waere ein Problem mit Laktose total ok, aber eines mit Getreide gar nicht.

    Spannend, @Juliaundbalou. Ich habe mich schonmal gefragt, ob eine Ausschlussdiaet beim Menschen nicht auch oft sinnvoll waere, aber noch nie davon gehoert. Ist wahrscheinlich zu schwierig fuer die meisten.

    Hast du wirklich nur mit wenigen einzelnen Lebensmitteln angefangen oder schon mit Lebensmittelgruppen?

    weil ich anders esse, aber die selbe Kalorienmenge zu mir nehme

    Da habe ich jetzt auch einiges drueber gelesen. Bisher dachte ich immer, dass im Endeffekt nur die Kalorienanzahl entscheidend ist, aber moeglicherweise ist das ja doch nicht so.

    Um beim Thema zu bleiben:
    Gestern gab es Lasagne mit Linsenbolognese, frischem Spinat und Hefeschmelz. Total lecker und es ist noch einiges uebrig =)
    Und da ist mir auch wieder aufgefallen wie gut man Fett und Kalorien einsparen kann, ohne dass der Geschmack leidet. Sonst haben wir Lasagne mit Hackfleisch vom Schwein, Bechamelsosse und Kaese gemacht.
    Nun waren nur 100ml Sojasahne in der Bolognese (die ich aber gar nicht ganz bebraucht habe), 1-2 EL Olivenoel zum Anbraten und 2 EL Olivenoel im Hefeschmelz.
    Und gruenes Gemuese war sonst auch nicht drin.

    Edit: Banane in Erdnussmus-Wrap ist eine gute Idee!