Beiträge von DjaGin

    Ich bin auf den Eingangspost eingegangen und würde auch gerne zum Thema zurückkehren.


    Habe mal den Stiftung Warentest Trockenfuttertest von 2006 angeschaut, dort haben einige Futter Mängel was die Schadstofffreiheit anbelangt, Purina Beneful schneidet jedoch am schlechtesten ab, da es nur ein 'ausreichend' gab, was Mykotoxine (Schimmelpilzgifte) anbelangt. Das ist ja genau das, was im Artikel genannt wird.
    Die Sorte 'Purina Beneful mit Rind, Getreide, Vitaminen und Gartengemüse' wurde getestet.


    Im Stiftung Warentest Trockenfuttertest von 2010 haben alle getesteten Futter bei Schadstoffen ein 'nicht zu beanstanden' erhalten, auch Purina Beneful Original.


    Also wurde das Problem erkannt und behoben?
    Oder liegt es daran dass unterschiedliche Sorten getestet wurden?


    Ich finde es erschreckend, dass in Deutschland ein Futter im Handel war, das so schlecht bei einem Schadstofftest abschneidet.
    Und dass man bei nicht getesteten Sorten/Marken nicht weiß, wie es da aussieht.

    Nein, sicher nicht.


    Ich wollte mich aber erstmal auf die giftigen Stoffe, die im Artikel genannt werden, beziehen.
    Denn ich kann es kaum glauben, dass es auch in Deutschland verkauft wird und Hunde daran sterben, ohne dass es publik wird.
    Weiß jemand etwas dazu?

    An einen Maulkorb habe ich auch kurz gedacht, aber als nahezu unmöglich eingestuft.
    Also wenn ihr einen findet ist das eine gute Möglichkeit, aber wahrscheinlich ist es praktikabler sie über die 'gefärhlichen' Bereiche hinweg zu tragen.


    Ophelia30 hat es auf den Punkt gebracht.
    Genau so würde ich es machen und langfristig ein 'Aus' und ein 'Nein' (bitte klar trennen) aufbauen.

    Heute gab es Reste:
    Reis, Zucchini, Paprika, Möhre vom Mittagessen, etwas Hirseflocken, ein großes Stück Parmesan und Reste vom Sellerie-Kartoffel-Apfel-Puree.


    Morgens kam er wieder gut ohne Erbrechen aus, nachdem es gestern Nacht noch Pizzarand gab. Gegen Mittag hat meine Mutter ihm einen Teller mit Zucchini, Paprika und Möhre mit ein wenig Käse zurecht gemacht, er hat sich den Käse rausgepickt :D
    Später hat er dann Trockenfutter gefressen.
    So gegen 19 Uhr habe ich ihm seine Mahlzeit hingestellt. Hat kaum etwas davon gefressen. Gerade um 23:30 Uhr habe ich es ihm nochmal hingestellt, jetzt ist es weg :)

    Ganz am Anfang hat Django auch jeden Zigarettenstummel in den Mund genommen, das wurde dann aber von sich aus uninteressant und Kaugummis kamen dran.


    Mein Tipp auf Grundlage wie es bei uns funktioniert hat:


    Ich würde drinnen das Aus-Geben üben. Also der Welpe hat ein Spielzeug im Mund, man hält ihm was leckeres hin und wenn er das Spielzeug fallen lässt, sagt an 'Aus' und er bekommt das Leckerlie. Das eine Zeit lang machen und dann zuerst 'Aus' sagen ohne das Leckerlie zu zeigen und belohnen wenn er es macht.
    Das 'Aus' immer in einen netten Ton sagen.


    Draußen habe ich versucht schneller zu sein und wenn er doch was aufgenommen hat, habe ich direkt seine Schnauze geöffnet und es rausgeholt.


    Außerdem kann man, wenn man die interessante Sache vor dem Hund gesehen hat, ihm sagen, dass er es nicht nehmen soll. Da müssen aber Timing und Intensität stimmen.


    Ich habe mir Zeit gelassen bis ich das Aus-Geben auch draußen geübt haben. Dann auch zuerst nur mit Stöcken, Spielzeug ect und erst als das gut klappte auch mal mit Essbarem.


    Wieso könnt ihr den Stummel denn nicht aus dem Maul nehmen?
    Sobald ich dachte er hätte was genommen, habe ich ihm direkt meine Finger in die Schnauze geschoben und nachgeschaut. Habe ihm natürlich nicht absichtlich weh getan, aber auch keine Zeit damit verloren vorsichtig zu sein. Manchmal war gar nichts drin, aber lieber zu oft nachschauen.

    Gestern habe ich spät (22:30 Uhr) Trockenfutter gegeben und damit hat er bis heute um 13 Uhr ausgehalten und hatte dann auch Lust etwas TroFu zu fressen.


    Dann waren wir bei meinen Großeltern, dort gabs zwei Geflügelfrikadellen und ein Leberwurstbrot :roll:


    Und heute abend die Reste von gestern mit einer kleinen Dose (200g). Alles aufgegessen :) Gerade noch ein wenig Pizza-Rand.


    Vielleicht haben wir damit ja seine Zeiten gefunden :dafuer:



    Sonst habe ich immer mal Protein und Kalorien überschlagen, da komme ich im Moment gar nicht zu. Mal frisst er Trockenfutter, mal nicht, mal isst er seine gekochte Mahlzeit auf, mal nicht. Ich hoffe das pendelt sich mal wieder ein und ich kann nochmal überschlagen.

    @stehohren :


    Hallo :)
    Das gibt ja Hoffnung, dass es sich nochmal ändern kann. War sie denn als Welpe schon mäkelig oder ist das bei ihr auch erst im Junghundalter gekommen?


    Heute Abend Seelachs, Sellerie-Kartoffel-Apfel-Puree, Nudeln, Hirse, Rapsöl
    Hat er nur wenig von gegessen.


    Gerade aber noch eine kleine Portion Trockenfutter. Dann schaue ich jetzt mal wie lange er morgen damit auskommt. Ich habe bei ihm nämlich auch das Gefühl, dass er ab Nachmittag lieber frisst.

    Bisher habe ich noch keine Hundekekse gebacken, wollte ich aber eh mal ausprobieren.


    Bubeck merke ich mir auch mal, wenn ich eine kleine Packung sehe. Weiß nicht ob er das gebackene so mag, weil er ja das Trockenfutter kaum frisst. Aber die Leckerlies fand er mal super.


    Und das mit der Butter merke ich mir auch, die mag er auf jeden Fall.
    Danke :)


    Heute morgen gabs ein Graubrot mit Leberwurst.
    Da habe ich auch noch eine Frage zu: Ich hatte im Kopf, dass Hunde nur trockenes Brot bekommen sollte. Habe mal nachgelesen wieso denn und viele verschiedene Erklärungen gefunden.
    Weiß hier jemand mehr dazu? Ist frisches Brot für Hunde bedenklich?