Ich kann es dir Dienstag sagen.
Beiträge von DjaGin
-
-
Django ist eine belgische Dogge
-
Ganz unmotiviert sprechen und dies auch körpersprachlich vermitteln.
Macht bei Django viel aus. -
Ich finde das klingt sehr gut bei euch.
Schön, dass der Kleine sein Häuschen so gut annimmt.Zu Beginn habe ich Django das Futter auch immer eingeweicht.
Langfristig finde ich Abwechslung beim Futter auch gut.
-
Kannst du das genauer erklären? Wenn das hier den Rahmen sprengt, gerne auch per PN
Das würde mich auch interessieren
-
Danke
PSH, Natures Specialties, Chris Christensen, Kernseife,..
Was würdet ihr denn empfehlen für die seltene Wäsche?Er hat kurzes Fell, keine Unterwolle, manchmal leicht trockene Haut, manchmal etwas Schuppen, aber sehr glänzendes Fell.
-
Hallo,
meiner wird auch seeehr selten mit Shampoo gewaschen (noch nie komplett).
Wir haben aktuell noch das Welpenshampoo von Trixie.
Ist das für den seltenen Gebrauch ok? -
Bei einer tiefersitzenden Ohrentzündung kommt mit dieser Methode der Wirkstoff leider nicht an den richtigen Ort, sondern bleibt im oberen Gehörgang. Mag für dünnflüssige Tropfen und Routinereinigung funktionieren, ...
Mir ging es auch um die Routinereinigung.
Lichking kann ich leider nicht helfen, wünsche aber alles Gute!
-
Die Terrier sind mir wohl etwas zu klein und bei manchen ist ja noch Fellpflege nötig, das ist nicht so meins.
rate ich generell von der Übernahme eines Tieres ohne vorheriges Kennenlernen ab.
Das Kennenlernen ist mir auch seeehr wichtig, da der Hund nicht nur gut zu mir passen soll, sondern sich auch mit Django gut verstehen sollte.
(Und das sie relativ oft andere Hunde scheiße finden, aber das hat man ja bei vielen Rassen)
Solange er/sie Django gut findet.
Und ich würde gerne weiterhin mit den drei bekannten Hunden gehen, mit denen wir uns schonmal treffen. Die muss er/sie aber nicht gut finden, nur akzeptieren.Boxer, Continental, Staff und Shar Pei bleiben trotzdem im Rennen.
Ich würde mir die Rassen ja echt gerne in Leipzig anschauen, aber die Zeiten sind echt doof. Staff und Continental gleichzeitig, Boxer zT auch und Shar Pei und Bullterrier gleichzeitig :/
Außerdem muss ich mal schauen wie ich am besten nach Leipzig kommen.Aber es wird eh noch ca. 1 Jahr dauern bis der zweite einziehen kann, wenn alles läuft wie geplant und wenn Django dann soweit ist. Da er im Moment aber wirklich spürbar erwachsener wird, habe ich da Hoffnung.
Er wäre dann 2,5/3 Jahre alt, der Zuwachs sollte wohl unter 6 Jahren liegen.
Rüde oder Hündin wäre mir egal, mir ist es nur wichtig dass die sich akzeptieren und auch interagieren. Aber sowas kann sich ja auch entwickeln.
Und der Zuwachs sollte keine großen Probleme haben.Das einzige Problem könnte die Vermietererlaubnis wegen Listenhund werden. Muss ich aber dann vorher mal abklären oder umziehen.
-
Mit Huf, Wurzel oder Geweih kannst du wenig falsch machen, da der Hund da ja kaum etwas aufnimmt.
Bleibt nur die Frage wieviel Spaß er daran hat.Wenn du ein Alleinfuttermittel fütterst, ist dein Hund ja eigentlich vollständig versorgt, so dass zusätzliches Calcium oder Protein zu viel ist.
Ich denke gegen ein Rinderohr oder ähnliches in der Woche ist trotzdem nichts einzuwenden, wenn der Hund es gut verträgt.Ich mache es oft so, wenn zB Kartoffeln übrig sind, gebe ich die unter sein Futter und dafür gibt es weniger Trockenfutter oder was auch immer du gibst und dafür dann noch einen Kauartikel zusätzlich.
Stark calciumhaltige Kauartikel gebe ich eigentlich nur, wenn ich seine Mahlzeit selbst und ohne Calciumquelle zubereite.
Sonst musst du mal ausprobieren, was dein Hund gerne mag.
Hier sind vorallem Entenhälse beliebt und Sachen vom Schwein.