Beiträge von DjaGin

    Abgesehen davon ob es gesund ist oder nicht finde ich es ebenfalls finanziell unsinnig so viel Fleisch zu füttern. Außerdem muss es einfach nicht sein, dass so viele Tiere für einen Hund herhalten müssen. Ich finde man muss den Hund nicht vegan ernähren, aber übertreiben muss man ja auch nicht.


    Ich habe nun von einem ganz anderen Ansatz für gestresste Hund gelesen. Beispiel-Hauptmahlzeit für 25kg Hund:


    200g Haferflocken
    100g Möhren
    100g Spinat
    100g roher Truthahn
    1 TL Velcote Öl
    2 Messlöffel Hokamix


    Haferflocken einweichen, Möhren und Spinat pürieren.


    Wichtig ist dabei wohl Tryptophan.


    Als Frühstück werden gebackene Knusperkugeln empfohlen aus Haferflocken, Magerquark, ganzer goldener Leinsamen, Thunfisch, Öl, Kräuter der Saison und Wasser.


    Quelle ist das Buch "Entspannungstraining für Hunde" von Karin Petra Freiling.



    Das ist eigentlich ein bisschen wenig Fleisch, oder?
    Die Ansatz finde ich eigentlich ganz gut und werde mal auf Tryptophan-haltige Lebensmittel achten, aber ich bleibe eher bei unseren Menge denke ich.

    Dann werde ich mich mal an den Laden wenden, wo ich die Leine gekauft habe. Ist Biothane und die Nähen das selbst. Aber ob die die alte Naht auftrennen können? Wenn sie es abschneiden, wird die Leine nämlich zu kurz.

    Das ist der Vorteil bei meiner Fettlederleine, da kann ich den Karabiner austauschen, weil der nur eingeflochten ist.

    Das ist natürlich praktisch. Hast du die selbst gemacht? Und ist die verstellbar?

    Dass er uns körperlich überlegen ist, hat Django uns schon bei unserer 'Probewanderung' gezeigt. Und bei der Tour im August habe ich die Etappen kürzer geplant und dort gibt es deutlich weniger Steigung.
    Gesund ist er, aber ich denke zum Tierarzt gehen wir vorher trotzdem mal, alleine schon für eine Lepto Impfung, Daumenkrallen kürzen und eventuell Zeckenschutz.


    Ich werde auch zwei Ruhetage einplanen, da können wir uns dann körperlich und er sich geistig erholen.



    Ich wollte nur allgemein mal fragen, ob es euch aufgefallen ist, dass es eure Hunde geistig beansprucht oder nicht.

    Wie ist das bei euch eigentlich mit der geistigen Belastung für die Hunde während einer mehrtägigen Wanderung?
    Allein dadurch dass man viele Stunden am Tag läuft, schlafen sie doch weniger als sonst. Das über mehrere Tage und zusätzlich immer neue Wege, stecken sie das gut weg?

    Ich sehe nirgendwo, welches Volumen der Topf hat. Er sieht aber recht klein aus.

    Da habe ich auch nichts zu gefunden, aber bei Declathon komme ich bald eh nochmal vorbei.


    Danke für die Erklärung. Aber dann wäre für uns ja beides geeignet, oder?

    Schau mal, Aufschraubkocher von Primus für <20€:
    Primus - Jan Stove without Piezo - Gaskocher online kaufen | Bergfreunde.de


    Dazu benötigt ihr Schraubkartuschen:
    Primus - PowerGas - Gaskartusche online kaufen | Bergfreunde.de
    (Für 10-14 Tage und zwei Personen ohne viel Ahnung, wie man gassparend kocht, würde ich vorsichtshalber 2 230g-Kartuschen einpacken).


    Diesen hier hab ich hier rumstehen, falls du Interesse hättest. Mit angebrochener Kartusche und eine volle hab ich, glaub ich, auch noch, müsste ich aber nachsehen. Ist an sich nichts dran, an dem Teil, aber Kochen ist da eher nicht, sondern halt Wasser erhitzen oder Fertiggerichte.

    Gibt es einen bedeutenden Unterschied zwischen den beiden?



    Den würde ich mir mal anschauen, ob der mir groß genug vorkommt: Alu-Kochgeschirr 2 Personen - Decathlon Deutschland
    Wir werden sicher beide gut essen und ich fände es praktisch, wenn wir zB 500g Nudeln kaufen, die ganze Packung zu kochen und Django bekäme dann auch etwas. Dann können wir bei seinem Futter sparen und müssen keine Reste mitschleppen oder wegwerfen.