Beiträge von DjaGin

    @liluma
    Über die Trainingvorlage würde ich mich auch freuen.


    Ich befürchte nur, wir haben nicht genug Kommandos für den Aufbau. Sitz, Platz, Außen (rum laufen) und Decke fielen mir ein.


    Sowas wie einen Handtouch, anstupsen oder an mir hochspringen kann ich ihm ja schlecht vormachen.

    Na wenn er die gelegentlich anschaut und auch ab und zu stehen bleibt, würde ich einfach diese Momente (in denen die Leine locker ist) markern und belohnen. Wenn du einen Clicker oder ein Markerwort hast, würde ich das benutzen.


    Die Alternative wäre ein richtiges Leinenführigkeitstraining, da gibt es viele Methoden.
    Kannst ja mal danach suchen und was lesen, ich habe es nach Bina Lunzer gemacht (da findest du ein Video bei YouTube "Hilfe, mein Hund zerrt").

    Das finde ich sehr interessant.


    Man könnte doch auch so versuchen herauszufinden inwiefern der Hund seine Körperteile mit unseren identifiziert.
    Zum Beispiel wenn der Mensch ein Bein hebt, wird der Hund dann sein Hinterbein heben oder ein beliebiges?
    Oder wenn der Mensch etwas in die Hand nimmt, nimmt der es ins Maul oder berührt er mit der Pfote oder weiß er dann nicht, was er tun soll?

    Das Buch werde ich mir dann von Payback-Punkten kaufen. Das letzte Mal habe ich mir auch einen Führer für die Wanderung bestellt.
    Du hast doch auch nach einer Wanderkarte gesucht @Shalea, oder? Hast du da was gefunden? Ich plane zwar mit dem Handy zu navigieren, aber so eine Karte wäre schon nett.


    Der Schlafsack von Declathon hat auch 5 Grad als Komforttemperatur und wiegt nur 1,2kg. Aber da gibt es sicher noch andere Kriterien.


    Ok, wenn der Topf schon dabei ist, wird es bei uns wohl ähnlich schwer.


    Ich denke im August müssen wir ja bestimmt 5kg Wasser jeden Tag mit einplanen.


    Hätte ja sein können :D für ein Zelt habe ich ja schon gute Optionen, die ich auch neu kaufen könnte. Ich warte jetzt einfach mal ab, ob mir noch ein Angebot über den Weg läuft, und sonst wird davon eins gekauft.


    Für Django habe ich nur eine kleine Fleecedecke eingeplant, wenn ihm zu kalt ist, kann er sich ja zu uns legen.



    Im Winter wandern kann ich mir ja gar nicht vorstellen, aber vielleicht kommt das ja noch.

    Das klingt ja interessant das Buch. Vielleicht muss ich das auch mal lesen.


    Ich habe für meinen Bruder max. 10kg und für mich 13kg (allerhöchstens 15kg) angepeilt.
    Da wir uns Zelt und Kocher teilen und nicht viel Verpflegung tragen müssen, hoffe ich mal, dass das passt.
    Wenn ich für Django einen passenden Rucksack finde, kann er ja auch noch 1-2kg tragen.


    Ich denke, den schaue ich mir auch mal an: Trekking Schlafsack Forclaz 5° Light RV rechts - Decathlon Deutschland
    Mein Bruder hat schon einen, werde den nochmal anschauen.


    @Shalea Dein Schlafsack ist recht schwer, oder? Und der Kocher und die Gaskartusche auch.
    Edit: Wo verkaufst du denn die anderen Sachen?

    Und wenn du mit ihm irgendwo gehst ohne ihm das Kommando 'Fuß' zu geben? Zieht er dann durchgehend, immer mal wieder, nur wenn er irgendwo hinmöchte,..


    Ich verlange an der Leine kein 'Fuß' laufen, sondern nur eine lockere Leine.
    Aber wenn du gerne ein Fuß möchtest, musst du das wohl nochmal üben, also auf schwierigen Strecken in kurzen Einheiten mit hoher Belohnungsrate. Und dann langsam steigern und auch die Belohnungen wieder reduzieren.

    Ich füttere hier auch gerne tryptophanhaltig, weil das meinem unsicheren Hund mit Wach- und Schutzhundambitionen wirklich hilft nicht beim jedem Pups hoch zugehen wie ein HB Männchen.

    Welche Lebensmittel haben sich da bei dir bewährt?

    Sollen das 200g gequollene Haferflocken sein oder im "Rohzustand"?
    Wenn gequollen sind das etwa 50g ungequollen^^

    Rohzustand


    Zusammen mit der großen Menge an Gemüse würde Django es gar nicht schaffen das zu fressen.