Beiträge von tinkar

    Große Challenge

    Da ich heute Einiges besorgen musste und dafür schon mal meine persönliche Komfortzone verlassen musste, habe ich Emmi gleich mit ins Auto gepackt und wir haben zusammen unsere Komfortzone verlassen. =) Für andere vermutlich nicht so besonders schwierig, für uns aber schon, da ich sie eigentlich selten mitnehme, weils einfach nicht nötig ist. Aber wenn möglich werden wir uns noch an etwas Belebteren versuchen, heute waren wir nur im Fressnapf und im Baumarkt.

    Danke nochmal für den Thread Karpatenköter , denn ohne ihn würde ich mich sicher drücken, aber so krieg ich endlich meinen Hintern hoch und geh das mal an.

    Tierhandlung

    Emmi war anfangs schon gestresst, also hab ich sie einfach mal machen lassen. Gruselig fand sie eine Schaufensterpuppe vor einem Regal die einen Hund an der Leine hatte. |) Ich musste den Hund erstmal anfassen und schubsen. Die Schaufensterpuppe fand sie trotzdem seltsam.

    Dann ging es allmählich, wir konnten sogar die Kaninchen ganz entspannt gucken (sie hat sie nicht aufgeschreckt, sondern ganz brav davor gesessen und nur geschaut).

    Ab der Mitte ungefähr konnte sie Käse futtern.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Baumarkt

    Fand sie wesentlich entspannter, war nicht total entspannt, aber es war ok.

    Käse war möglich, locker an der Leine gehen auch.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich muss dazu sagen, bei uns ist echt wenig los in den Läden, aber fürs erste war das heute wirklich ausreichend. Ich bin wirklich stolz auf die Kleine, hat sie heute echt gut gemacht. Werden wir öfter machen, tut uns beiden ganz gut.

    Danach waren wir noch eine kleine Runde durch die Wiesen und Felder und jetzt schläft sie tief und fest, die kleine Heldin. :herzen1:

    Geht mir auch so. Wir hatten im alten Zuhause so einen Rundweg, vielleicht 2km lang, manche Hundehalter haben den in der Zeit, die wir für eine halbe Runde gebraucht haben, zweimal geschafft (und sich beim Überrunden köstlich amüsiert).

    Wenn von hinten jemand kommt, geht Emmi ja sowieso nicht weiter, weil wer weiß schon was die wollen. :ugly: Muss man ja im Blick behalten

    Ich rufe denen dann immer zu: Wir gehen zur Seite, dann können sie überholen, Sie sind viel schneller, bei uns dauert das noch länger! :ugly:

    Ich finde das hier echt total interessant. Wie unterschiedlich schlendern bei allen ist. Das kann man hier so schön vergleichen.

    Nochmal: Ein toller Thread! Ich freu mich wirklich schon auf die ganzen verschiedenen Aufgaben und Umsetzungen. :applaus:

    Zum reden mit dem Hund:

    Ich rede eigentlich viel mit dem Hund, in ganzen Sätzen. Viele Kommandos bestehen auch eher aus Sätzen. Ich mag das einfach. (zB.: Wenn du dann essen möchtest, dann musst du reinkommen! :ugly: ) Und ich habe das Gefühl auch Emmi mag das sehr, natürlich nicht immer.

    Ich sage ihr gerne, wie toll sie ist und wie hübsch. Ich zeige ihr gerne etwas. Und manchmal schimpfe ich mit ihr auch. :ka:

    Aber genauso oft gibt es einfach Tage, da mag man nicht reden oder geniesst einfach die Ruhe. Da reichen Blicke und Gesten völlig aus. Es gibt Gassigänge in denen wir sehr aktiv kommunizieren und ebenso viele, in denen wir gar nichts sagen und die Stille geniessen.

    :lol:

    Es beginnt ja nur mit den Schmetterlingen, weil ich hinten die Pferdeäpfel noch mit drauf haben wollte.

    Emmi findet Pferdeäpfel einfach nur :kotz:, in erster Linie weil darauf in der Regel drölfzigmillionen Fliegen sitzen und die findet sie wirklich :flucht:Aber sie ekelt sich generell recht schnell. =)

    (Finde den Unterschied zu tinkar interessant: ein Schlendern bei einer müden Donna ist immer noch schneller als das gelassene Schreiten von Emmi ☺️)

    Ich finde Donna macht das super. Sie wirkt schon recht gelassen auf mich. :nicken:

    Du darfst nicht vergessen, dass Emmi grundsätzlich ein ganz anderer Typ Hund ist. Emmi bewegt sich generell nur wenn nötig und in der Regel auch relativ ruhig. Sie kann natürlich auch anders, aber wenn nicht nötig, dann eben nicht, ein Energiesparhund. Da kommen die HSH Gene durch. Dafür schaltet sie blitzschnell um und glaub mir, dann ist nichts mehr mit langsam und gemütlich.

    Und so ein ganz normaler Gehweg überfordet sie wesentlich mehr als der Wald.

    Donna läuft da einfach an langeweiligen Hauswänden ihre Routinerunde lang, so sieht es für mich aus. während Tinkar ja im Wald ist, finde ich nicht vergleichbar.

    Finde ich auch. Emmi ist ein Waldhund. Sie kennt es kaum anders. Für sie wäre diese Hauswand eine Herausforderung und sie wäre bei Weitem nicht mehr so gelassen, aber schneller wäre sie deshalb nicht.

    Das wird man bei anderen Challenges sehen.

    Die beiden Kleinen sind eigentlich recht entspannt. Aber Trab ist halt ihr normales Tempo. Von Emmis schlendern bin ich da ja wirklich beeindruckt.

    Ich fand sie alle sehr entspannt. :nicken:

    Manchmal könnte sie schon mal in den 2. Gang schalten. |) Bummeln ist ihr bevorzugtes Tempo. je nach Ort variiert das aber dann schon etwas. Ich schau oft neidvoll auf andere, die tatsächlich auch vorwärts kommen.

    Kleine Challenge: Das Schweigen im Walde :mute:

    Alternativ: Langweiliges Video/ Meditatives gehen/ 6-minütige Einschlafhilfe für Geplagte/ Ratespiel: Welche Schuhe trägt die HH/ Waldatmen/ Schlendern 2.0/ Schweigemeditation

    Für diejenigen die sich das antun wollen, ganz am Ende sieht man wie Emmis Verhältnis zu Pferdeäpfeln ist oder was sie davon hält. Kurze Erklärung zum Video: Unsere Spaziergänge sehen tatsächlich mittlerweile meistens so aus, wir reden nicht allzu viel. Und ich liebe es, es ist eine Auszeit. In der Regel gibt es nur kurze Anweisungen, ich mach auf was aufmerksam oder Lob. Ihre "Trägheit" kann sich aber blitzschnell ändern. Ist also sehr trügerisch.

    Man ist fast verleitet die Schlepp einfach fallen zu lassen oder ganz abzumachen. Das wäre allerdings fatal, es ist wildabhängig. Heute nichts Interessantes. :ka:

    Es gab Zeiten, da hätte ich im Traum nicht mehr daran geglaubt, irgendwann so entspannt durch einen Wald gehen zu können, da stand sie ständig unter Strom.

    Bevor ich das Video angefangen habe zu filmen, standen 2 Rehe auf der Wiese.

    Nun gut, nur die Harten kommen in den Garten....(in den 6 Minuten passiert genau nichts, es reichen also im Prinzip auch 50 Sekunden xD ich fands aber lustig :headbash:)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    - einen Spaziergang im Schleichtempo absolvieren

    DAS wäre für mich eine absolute Herausforderung...ich hab immer so einen halb Walking-ähnlichen Stechschritt :mrgreen-dance:

    Da bin ich raus! |)

    Langsamer geht fast nicht, wir könnten eventuell unterwegs schlafen :denker:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde das hier echt toll! Ich muss nämlich gestehen, dass wir uns zu 98%-99% in unserer Komfortzone bewegen..... |) :mute: Aus reiner Bequemlichkeit.

    Ständig nehme ich mir vor, dies und das mal zu machen und wenn ich dann los will..... :flucht:Ach nö...heute nicht, machen wir dann morgen irgendwann mal.

    Also ich freu mich drauf und sofern nicht unmöglich, machen wir mit.

    Und weils jemand angemerkt hat, wegen Baumarkt und so :sweet: ...Emmi hat schon 2x in den Baumarkt gepinkelt. :ops: :ops: :ops: Davor natürlich nicht. :ka: :headbash: