Bei uns stolpert man ab und an auch noch über die Schilder. Früher war das ganz normal, soweit ich das in Erinnerung habe. Österreich gilt erst seit 2008 Tollwutfrei, das ist noch gar nicht so lange, finde ich. Uns wurde als Kind immer und immer wieder eingebläut (das ist jetzt schon sehr lange her), sobald sich ein Wildtier in irgendeiner Form seltsam verhält, ungewöhnlich zutraulich ist oder Schaum vor dem Maul hat (ich weiß gar nicht, ob das wirklich so ist)...schnell weg. Das hat sicherlich Tollwut! Wir trieben uns halt auch überwiegend in Wäldern herum.
Das behält man irgendwie immer im Hinterkopf, auch heute noch.
Eine Impfung für Personen, die in gefährdeten Bereichen arbeiten, würde ich schon als sinnvoll erachten, zumal ja die Übertragung nicht nur durch einen Biss vollzogen werden kann, da reichen auch kleinste Hautverletzungen, die man vielleicht gar nicht bemerkt, welche mit infiziertem Speichel in Berührung kommen, um sich zu infizieren. Die Inkubationszeit kann ziemlich lange sein und sind die Symptome erstmal da, verläuft TW immer tödlich.