Beiträge von tinkar

    Weiß jemand was das ist? Habe ich noch nie gesehen :ka:

    Morchelart? Keine Ahnung. Hat was von Seegurke |)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Herkuleskeule vielleicht?

    Da wäre ich nie darauf gekommen, habe ich bisher weder gehört noch gesehen, aber das kommt gut hin!

    Danke!

    Hat schon mal jemand Granderwasser getrunken? Hier ist das ja recht beliebt und man findet es als Trinkangebot in Praxen oder sogar im Autohaus. Das schmeckt (für mich, ganz persönliche Meinung) derart tot. Unter belebtem Wasser stelle ich mir geschmacklich definitiv was anderes vor. |) Haste dann so einen Schluck lackes, weiches, völlig geschmacksneutrales Wasser im Mund. :dead: Keine Ahnung welche Informationen das Wasser aufnehmen soll, aber lebendig schmeckt anders.

    Ach soooooo! :lol: Wir sagen hier einfach nur Wamsler dazu. |) Ich lieb die! Die sind genial, leider haben wir dafür überhaupt keinen Platz. :no: Auf unserem alten Hof hatten wir auch einen, der war so toll! :herzen1:

    Phonhaus Dein Keller schaut gut aus und er erinnert mich an meine Kindheit. :herzen1:

    Der „Vorratskeller“ ist mittlerweile aufgeräumt und neu sortiert und befindet sich noch im Kükenstadium, aber das wird schon. Und irgendwie ist auch überall im Haus irgendwas verteilt. :ugly: Ich nehm beim einkaufen immer irgendwas zusätzlich mit, aber nur 1-2 Packungen oder Dosen, Gläser, etc.

    Einer der 2 Kühlschränke ist aus. Die sind schon ziemlich alt und totale Stromfresser.

    Spoiler anzeigen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und dann fällt mir hier beim lesen auf, da fehlt was … |) Wasser! Wir haben immer 2 Kästen Wasser und einen Wassersprudler, das war’s dann. Bei 4 Personen ist das eigentlich nichts.

    Aber direkt am Grundstück fließt ein kleiner Bach und fussläufig, in ca. 1 km Entfernung fließt ein Gebirgsfluss. Im Zweifelsfall muss man dort Wasser holen und abkochen.

    Der Hund trinkt eh nur Wasser draußen, Leitungswasser oder gar Wasser aus Flaschen, werden hier verschmäht und nur im absoluten Notfall angenommen. Am besten schmeckt abgestandenes Regenwasser aus diversen Schüsseln oder fließendes Wasser. Die Fluse würde ich also nicht mit einrechnen.

    MHD ist mir ziemlich egal, das treibt meinen Mann regelmäßig in den Wahnsinn. Ich mach’s auf, rieche und schmecke und interessanterweise ist eigentlich immer alles noch völlig in Ordnung.

    Nach einigem hin und her, haben wir uns jetzt für einen komplett neuen Kaminofen entschieden, damit sind wir auf der sicheren Seite. Das gute Stück kam gestern (und es war eine Herausforderung aktuell überhaupt was zu bekommen) und nächste Woche kommt jemand und sieht sich das vor Ort an, denn der Ofen braucht auch noch einen Aussenkamin. Mit viel Glück knistert hier dann ab Mitte November ein lustiges gemütliches Feuerchen. :cuinlove:

    Dadurch dass wir selbst einiges an Holz haben, rechnet sich das relativ schnell.

    Spoiler anzeigen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    tinkar hat gute Erfahrungen bei ihrer Hündin damit gemacht, eine anlassbezogene Abwärtsspirale in die Angst medikamentös zu stoppen.

    Das ist richtig! Und es war in dem Moment wirklich das Beste was wir tun konnten und meines Erachtens auch keine Sekunde zu früh.

    Ich schulde euch immer noch eine Zusammenfassung. Heute aber nicht mehr, ich bin zu müde.

    Das wird wohl auch etwas länger.

    tinkar oh, was war das denn? also falls es irgendwas pflanzliches war, sonst nützt es mir leider nicht so viel

    Nein das war nichts pflanzliches. Wir hatten davor wirklich so ziemlich alles durch, wirklich alles in meiner Verzweiflung, Bewegung war zu dem Zeitpunkt leider auch nicht möglich, also griff ich einfach nach jedem Strohhalm. Von Akupressur, Musik, Globuli, Bachblüten, sogar Heilsteine, was auf die Ohren, bis zu Sedarom, welches anfangs sogar tatsächlich kurz eine Besserung brachte, Sileo … aber nichts hatte geholfen. Tricks etc. halfen nur in dem Moment und selbst da war sie extrem gestresst. Kann man aber ja nicht über Stunden durchziehen. Sie war einfach in einer Blase gefangen und fand nicht mehr heraus.

    Ich vergleiche das bei der Fluse gerne mit den Ringen auf der Wasseroberfläche, wenn man einen Stein hinein wirft. Erst war die Angst nur in einem kleinen Rahmen und je länger es dauerte, umso größer und umfassender wurde alles. Und bei uns ging das mMn ziemlich flott. Mit dem Thema Angst hatte ich mich bis dahin überhaupt nicht befasst. Es hat uns eiskalt erwischt. Ein kleiner Moment und alles war plötzlich anders.

    Emmi bekommt jetzt ein Antidepressivum aus der Humanmedizin, welches bei Hunden bei Geräuschangst angewendet wird. Es heißt Trazodon. Man kann es auch kurzfristig in akuten Situationen geben, wie zb einem Gewitter oder Silvester. Sie bekommt es aber jetzt über einen längeren Zeitraum.

    Aktuell sind wir zum zweiten Mal am Ausschleichen lassen. Beim ersten Mal hatten wir einen Rückfall. Jetzt geht es ihr aber super. Ich beobachte das ganz genau und ich darf das auch, mehr oder weniger, in meinem Ermessen handhaben.