Phonhaus Dein Keller schaut gut aus und er erinnert mich an meine Kindheit. 
Der „Vorratskeller“ ist mittlerweile aufgeräumt und neu sortiert und befindet sich noch im Kükenstadium, aber das wird schon. Und irgendwie ist auch überall im Haus irgendwas verteilt.
Ich nehm beim einkaufen immer irgendwas zusätzlich mit, aber nur 1-2 Packungen oder Dosen, Gläser, etc.
Einer der 2 Kühlschränke ist aus. Die sind schon ziemlich alt und totale Stromfresser.
Spoiler anzeigen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Und dann fällt mir hier beim lesen auf, da fehlt was …
Wasser! Wir haben immer 2 Kästen Wasser und einen Wassersprudler, das war’s dann. Bei 4 Personen ist das eigentlich nichts.
Aber direkt am Grundstück fließt ein kleiner Bach und fussläufig, in ca. 1 km Entfernung fließt ein Gebirgsfluss. Im Zweifelsfall muss man dort Wasser holen und abkochen.
Der Hund trinkt eh nur Wasser draußen, Leitungswasser oder gar Wasser aus Flaschen, werden hier verschmäht und nur im absoluten Notfall angenommen. Am besten schmeckt abgestandenes Regenwasser aus diversen Schüsseln oder fließendes Wasser. Die Fluse würde ich also nicht mit einrechnen.
MHD ist mir ziemlich egal, das treibt meinen Mann regelmäßig in den Wahnsinn. Ich mach’s auf, rieche und schmecke und interessanterweise ist eigentlich immer alles noch völlig in Ordnung.
Nach einigem hin und her, haben wir uns jetzt für einen komplett neuen Kaminofen entschieden, damit sind wir auf der sicheren Seite. Das gute Stück kam gestern (und es war eine Herausforderung aktuell überhaupt was zu bekommen) und nächste Woche kommt jemand und sieht sich das vor Ort an, denn der Ofen braucht auch noch einen Aussenkamin. Mit viel Glück knistert hier dann ab Mitte November ein lustiges gemütliches Feuerchen. 
Dadurch dass wir selbst einiges an Holz haben, rechnet sich das relativ schnell.
Spoiler anzeigen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.