Ja, furchtbar. Ich hab noch die stille Hoffnung, dass das in dem Format noch mehr thematisiert wird, aber ich fürchte, das ist nicht das richtige Klientel dafür.
Vielleicht Joris.
Ja das hoffe ich auch.
Ob es das richtige Klientel ist
. Mein Sohn hat sich das auch angesehen und ihm ist das schon aufgefallen. Er hofft auch (und glaubt das auch), dass das angesprochen wird. Wenn’s nur ein paar Menschen erreicht wärs schon ein Erfolg.
Allerdings denke ich auch, dass der Fokus in dem Format ein anderer ist.
Mich haben die Müllberge auch kalt erwischt. Im Kontext "Survival" hatte es eigentlich keinen Platz in meinem Kopf, dass man da durch die Gegend latscht und guckt, welche Flipflops einem passen. Dass da wie in Schweden mal eine Flasche oder ein Seil gefunden wird, geschenkt. Aber dieser Überfluss an Müll... puh. Macht sehr schmerzhaft bewusst, wie romantisiert und realitätsfern meine Vorstellung von unberührter Natur inzwischen ist.
Ja, mich auch. Obwohl ich sehr wohl weiß, dass solche Müllmengen traurigerweise sogar noch sehr gering sind. Ich habe definitiv auch eine völlig andere Vorstellung von unberührter Natur. Die hat nur leider so gar nichts mehr mit der Realität zu tun.
Mich macht sowas einfach nur unfassbar wütend und ich fühle mich so hilflos.
———————————————————————————————————————————————————————————
Bevor ich mich jetzt in Rage schreibe …. sorry fürs OT (ist einfach ein mega Aufreger für mich) zurück zum Thema … im „Überlebenskampf“ birgt viel Müll natürlich auch viele Möglichkeiten.
Traurig aber wahr. Flaschen, Teile von Fischernetzen, Schnüre, Scherben, etc. Alles Dinge, die man dann gut gebrauchen kann.
Ich schau nachher weiter … und lege den Fokus auf was anderes … Knossi Geschrei zb. 
Himmel hilf 