Auf Wunsch der Kinder und in Anbetracht der Hitze gibts heute Quark mit gaaanz viel Obst
Beiträge von tinkar
-
-
Schau doch mal nach Fahrradhalterungen für den Hund. Ist billiger als ein neues Rad, außer du hättest gern ein neues Rad
Klappt bei uns prima!
-
Hier wird das Futter auch erarbeitet. Dabei ist mir aber völlig Wurscht, ob draussen, im Haus oder im Garten.
Anfangs war Emmi das ziemlich egal, sie hatte keinen Bock und fertig, die hätte wahrscheinlich eine Woche ohne Futter durchgehalten. Weil sie aber ja eh schon total mager ist und einfach nix hinwächst, und ich ja ausserdem ein großes Herz für meine Süsse hab, haben wir schon Kleinigkeiten belohnt.
Sprich, es ging ja in erster Linie darum, daß wir ja gerade ein Anti-Jagd-Training machen und Emmi u.A. apportieren sollte. Da wurde dann schon das bloße? hinschauen zum Dummy belohnt. Dann auch wenn sie nur mal 2 Schritte in die Richtung gemacht hat. usw. Jetzt apportiert sie schon echt super und auch überall, nicht nur im Garten und aufmerksamer ist sie draussen auch geworden.
Vom Verhalten beim Fressen hat sich gar nix geändert, sie ist weiterhin entspannt.
Fazit: Uns hat es nicht geschadet, gespielt wird ja sowieso (von wegen Bindung), sie hat Spaß bei der Sache und wenn ich aus irgendeinem Grund mal weder Zeit noch Lust dazu habe, gibts auch mal nach 2 Sitz das ganze Futter. Oder total konsequent inkonsequent wird einfach mal der Napf befüllt. Zu verbissen darf man ja auch nicht sein.
Aber hungern würde ich sie nie, aus welchem Grund auch immer, lassen, außer der Doc befiehlt mir das.
Ich denke aber, das ist auch, wie alles, vom Hund abhängig, ob das Ganze Sinn macht oder nicht.
-
Bin heute mit Emmi zu ersten Mal ein bisserl länger Fahrrad gefahren, so ca. 1 Stunde.
Hat sie suuuuper gemacht. Lief toll nebenher, meistens frei, durch den Wald und das kurze Stück Strasse am Fahrradhalter. Kleine Pausen immer mal wieder am Bach zum Abkühlen und trinken.Hat sie soooo super gemacht. Dann wurde es aber mMn zu warm zum Radeln. Man sollte meinen Hund wäre jetzt platt und würde schlafen....nö, die nicht.
Frage: Wie lange und vor allem in welchem Tempo fahrt ihr denn mit den Hunden Fahrrad?
Ich bin so langsam gefahren, daß sie in gemütlichem Trab neben mir lief. Das schien mir passend, zumal wir das ja noch nicht wirklich gemacht haben.
Foto vom Radfahren hab ich nicht, aber unser Bus ist endlich aus der Werkstatt zurück und Emmi durfte angeschnallt vorne mitfahren.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
So geb ich auch mal meinen Senf dazu
Wenn ich traurig bin - weine ich
Wenn ich gut drauf bin - lache ich
Wenn ich wütend bin - wirds schon mal lautUnd das alles vor den Kindern und dem Hund!
Ich fluche auch....gaaaanz schlimmIch bin nur ein Mensch mit Gefühlen, guten und schlechten!
Kein Übermensch...Und das gleiche Recht räume ich auch allen anderen hier ein.
Mir kann keiner erzählen, daß man immer tiefenentspannt und relaxed ist...ausser derjenige ist schon tot.Gefühle gehören zum Leben dazu....auch wenn einem mal die Hutschnur platzt
Hier hat bis jetzt keiner bleibende Schäden davongetragen
-
10 800g Dosen
2 verschiedene Tüten Leckerlies, getreidefrei
1 Sackerl gefrorene Putenhälse
1 Sackerl gefrorene Kalbskehlköpfe
1 Kauknochen -
-
Ich hab den Thread auch gelesen wo es um die Länge der grossen Gassirunde geht. Und ich hatte sooo ein schlechtes Gewissen.
Ich hab mich dann echt hingehockt und mal die Kilometer von unserer Standartstrecke gemessen.Nicht mal 4 km...hab mich gleich noch schlechter gefühlt, obwohl wir für die Strecke, je nach Programm auch mal 1 1/2 Stunden brauchen.
Heute früh dachte ich mir, jetzt aber geh ich mal eine riiiiesengroße Runde. 7 km, über 2 Stunden. Ich dachte es wäre weiter. Der Hund war platt, mir ging morgens die Zeit ab, ich steh ja nicht um halb 5 auf, damit ich 10 km gehen kann.
Ja, ich weiss auch nicht. Brauchts das? Ich hab jetzt nicht den Eindruck, das mein Hund unausgelastet ist. Die ist eh die ganze Zeit draussen. Fressen muss sie erarbeiten, ob drinnen, im Garten oder unterwegs. Wir machen täglich UO und andere Trainingseinheiten, die Kinder toben mit ihr herum und schlafen muss ja auch mal drin sein. Bisserl schnüffeln oder suchen, sowas halt.
Es gibt aber auch Tage, zB wenn wir irgendwelche Arbeiten hier haben, wie Haus streichen, etc. da gehen wir gar nicht, weil auch einfach keine Zeit dafür ist. Sie ist dann halt einfach dabei. Und sie ist trotzdem total gechillt.
Wenn ich sowas lese, bekomme ich irgendwie immer ein sauschlechtes Gewissen und fühl mich total mies...
-
Leberkäs mit Spiegelei und Spinat
-
Sehr schönes Thema!
Ich war gespannt was hier geschrieben wird.Das Schöne, jeder hat hier seinen Hund gefunden! Er muss nicht perfekt sein (wer oder was ist schon perfekt), er muss nur zu einem passen!
Mit welcher Liebe und Begeisterung hier viele von ihren Plüschis schreiben treibt mir vor Rührung die Tränchen in die Augen und ein Klößchen in den Hals!
(ultra-kitschig, aber wahr
) Das musste jetzt schnell raus