Deine Paula ist schon recht gerne ein kleines Schlammschweinchen!
Beiträge von tinkar
-
-
@Cindychill
Die Neugier siegt doch immer!
Ich habe jetzt 3 Jahre überlegt...jetzt konnte ich mir den Test einfach nicht mehr verkneifen. Eben auch um zu verstehen wie sie tickt und warum....
Ähm, wegen dem Ergebnis hätte ich direkt doch noch eine Frage.
Wir sind ja ab nächstes Jahr mit unserem Camper unterwegs und haben auch vor nach Norden zu fahren.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie sich das mit Dänemark verhält.
Ich denke jetzt mal nicht, dass irgendwer in Emmi rein optisch das vermutet, was drin ist, aber wenn doch....
Ich könnte nicht beweisen, dass es nicht stimmt und jetzt steht der Owtscharka ja auch im Zertifikat.
Wie streng ist das denn jetzt? Oder besser weiträumig umfahren?
Ich stell die Frage kurz hier, wüsste jetzt nicht wohin damit. Wird auch keine Diskussion oder so!
Meiner Meinung nach, müsste man den gelisteten Hund erstmal optisch vermuten können. Und dann könnt ihr sagen, ihr habt als xy-Mischling gekauft. Wenn der zB Otschwarka nicht zu deutlich ist, sollte das kein Thema sein. Ihr habt das Zertifikat ja nicht in der Windschutzscheibe hängen. Meine Meinung.
Ist aber zB genau die Überlegung, die man tätigen sollte vor dem Test. Wo zB Listenhundmixe gemeldet werden müssen, kann das schon mal eine eher unangenehme Überraschung werden.
Den Otschwarka sieht man mMn überhaupt nicht. Ich war mir zT recht sicher was in etwa dabei rauskommt, aber eine kleine Stimme im Ohr hat mir geflüstert, falls einfach nur "Mischling unbekannt" dort steht, dann hätte ich ein Schriftstück für genau solche Fälle, in denen evtl. ein Listi vermutet wird. So nach dem Motto: Hier! DNA Test! Nix Listi, nur Mischling......
-
-
Ja, sowas habe ich gelesen. Kurz raus zum Pipi und gleich weiter. Danke! Ich werde nochmal nachlesen und vielleicht andere Routen wählen. Ich hab meinen Hund nämlich ziemlich lieb.
Gute Einstellung.
In dem Moment, wo der Hund Streifen und keine FCI-Papiere hat, wäre ich sehr vorsichtig.
Ich möchte da kein Risiko eingehen. Gibt auch andere schöne Länder! Wobei ich nicht verstehe warum manche Farben anders gewertet werden als andere.....
-
Ja, sowas habe ich gelesen. Kurz raus zum Pipi und gleich weiter. Danke! Ich werde nochmal nachlesen und vielleicht andere Routen wählen. Ich hab meinen Hund nämlich ziemlich lieb.
-
@Cindychill
Die Neugier siegt doch immer!
Ich habe jetzt 3 Jahre überlegt...jetzt konnte ich mir den Test einfach nicht mehr verkneifen. Eben auch um zu verstehen wie sie tickt und warum....
Ähm, wegen dem Ergebnis hätte ich direkt doch noch eine Frage.
Wir sind ja ab nächstes Jahr mit unserem Camper unterwegs und haben auch vor nach Norden zu fahren.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie sich das mit Dänemark verhält.
Ich denke jetzt mal nicht, dass irgendwer in Emmi rein optisch das vermutet, was drin ist, aber wenn doch....
Ich könnte nicht beweisen, dass es nicht stimmt und jetzt steht der Owtscharka ja auch im Zertifikat.
Wie streng ist das denn jetzt? Oder besser weiträumig umfahren?
Ich stell die Frage kurz hier, wüsste jetzt nicht wohin damit. Wird auch keine Diskussion oder so!
-
Emmi ist ein wunderschöner Hund- fertig. Mehr muss man nicht wissen.
Danke!
Ich müsste nicht mehr wissen, aber es hilft mir, sie besser zu verstehen und auf ihre Bedürfnisse mehr einzugehen.
-
Die Owtscharkas und der Anatolische Hirtenhund könnten natürlich auch den Griechischen Hirtenhund ergeben.. oder?
Welcher Test war das? :)
Ja, das stimmt. Das war der Canix-Pro. Ich hatte vorher extra angefragt, was passiert, wenn der Hund in der Liste nicht geführt wird. Wie zB. der Hellenikos Poimenikos. Da hiess es, dass in dem Fall die am ehesten verwandte Rasse
ermittelt wird. Also könnte gut sein, dass die angegebenen HSH-Rassen stellvertretend dafür stehen.
Denke ich zumindest.
Der Galgo ist ja auch ein Spanier, wobei ich heutzutage nicht ausschliesse, dass man sämtliche Rassen irgendwo auf der Welt antrifft. Da aber der Kritikos, als griechischer Windhund, in der Liste geführt wird und der auch echt selten ist, kann der Spanier schon auch gut möglich sein.
Sowohl den Galgo als auch den Kritikos Lagonikos gibt es in gestromt. Was wiederum ihr Streifenhörnchenkostüm erklären würde. Und ihre Liebe zum Hasen hetzen.....
-
Könnte, muss aber ja nicht....Klug ist sie ja schon, lernen/arbeiten will sie auch, aber will to please ist Tagesform.
Aber eigentlich war uns ein Ergebnis in dieser Art schon klar.
Optisch vielleicht nicht, aber ihr Verhalten
Passt wie die Faust aufs Auge!
Der Herdi und ein Windhund. Macht auch irgendwie Sinn. Der eine Bergbauer hütet Schafe, der Nachbar geht zur Hasenjagd. Und Emmi kommt dabei raus......also zumindest zum Teil
Sturer wie eine Herde Esel und schneller wie der Blitz......
-