Ich bin schon ein bisschen traurig, dass ich das alles nicht hatte Ich hab den Wurf zwar übers Inet beobachtet, aber es waren ja anfangs alle Welpen vergeben und erst mit 8 Wochen war klar, dass Emil, bzw überhaupt einer der Zwerge bei mir einzieht...
Beiträge von Chestergirl
-
-
Sagt mal, wie lange kann man eingefrorenes Fleisch noch verfüttern? Gibts da ne Grenze ab wann man das nicht mehr sollte?
-
Gute Besserung @HollyAussie!
Wir hatten die Situation noch nicht dass ich krank war, aber ich baue immer wieder Tage ein an denen so gar nichts passiert damit er das kennt. Solange er im Garten mal peesen darf ist für ihn alles gut.
-
Vielleicht kann man auch eher zwei Treffen machen, eins eher bei Düsseldorf/ Köln / Bonn / Hilden und eins mehr hier im Ruhrgebiet. Ich persönlich hätte nämlich zumindest am Neujahrstrag dann keine Lust ewig lang zu fahren.
Von mir aus ist beides ähnlich weit, also ob ich ne halbe bis dreiviertel Stunde in die eine oder in die andere Richtung fahre, das ist mir gleich
-
Je nach Strecke bzw. Länge wären wir auch dabei...
-
Danke euch allen!
Danke
Bin aber leider nicht mehr ganz so fit, wie ich es noch vor 2 Jahren war *seufz*
Bläulinge sind eine schwierige Bestimmungssache - manche Arten lassen sich sogar nur unterm Mikroskop auseinander halten -, auch, weil die Zeichnung sich bei den einzelnen artgleichen Individuen ziemlich unterscheiden kann.
Ich hab mal meine Lieblingsbestimmungsseite für Schmetterlinge konsultiert und komme zu dem Schluss, dass es sich bei @Chestergirls Bläuling entweder um einen Hauhechel-Bläuling oder um einen Himmelblauen Bläuling handelt.
lg
Danke! Wirklich spannend wie viele unterschiedliche Arten es gibt und wie schwierig die Unterscheidung sein kann...
Dann wird es vermutlich der Hauhechel-Bläuling sein, weil er im Gegensatz zum Himmelblauen Bläuling keine dunklen Punkte außen an den Flügeln hat.
Es war auf jeden Fall einer der schönsten Fleckchen Erde die ich bis jetzt gesehen habe und da ich gefühlt tausende von Fotos gemacht habe komme ich bestimmt nochmal mit der ein oder anderen Frage -
Bei Emil ist auch weniger mehr. Ok, er ist auch erst 5 1/2 Monate, aber er begleitet mich im Alltag viel und das reicht ihm oft. Ne Stunde irgendwo ruhig rumliegen ist für ihn genauso anstrengend wie eine Stunde Spaziergang, von daher gibts an diesen Tagen dann nur noch Toben im Garten und eine kleine Runde um den Block. An anderen Tagen gibts dann auch mal nen längeren Spaziergang mit viel Schnüffeln, Fotos machen, bisschen Grundgehorsam, Spielen und Co. Wobei ich sehr darauf achte, dass er nicht überdreht. Wir machen auch meistens gar nicht so viel Strecke sondern bummeln eher vor uns hin. Allerdings freue ich mich schon darauf wenn wir auch längere Wege gehen können, mein Bewegungsdrang ist aktuell deutlich höher als Emils
-
Ich schwelge gerade in Erinnerungen an den letzten Urlaub und bin dabei über dieses Foto gestolpert, ein Bläuling, aufgenommen in der Toskana
Externer Inhalt c8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Kennt sich hier jemand mit Schmetterlingen aus und weiß was für einen Schmetterling ich letzten Sommer in der Toskana fotografiert habe? Ein Bläuling, aber welcher? Kann man das anhand dieses Fotos herausfinden?
Externer Inhalt c8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -