Beiträge von Chestergirl

    Ich könnte mir vorstellen, dass ein Dalmatiner passt. Klar gibt es unter denen immer mal wieder Sensibelchen oder sehr jagdfreudige Exemplare. Aber viele Dalmis die ich kenne sind sportbegeistert, gut zu erziehen wenn man vernünftigen Menschenverstand hat, und wenn man die Besonderheiten was die Ernährung angeht kennt ist auch das machbar. Nur das Haaren sollte man nicht unterschätzen. So mancher findet 10 Jahre nach dem Tod seines Dalmatiners noch diese pieksigen kurzen Haare irgendwo :headbash:

    Ari dürften wir aber so in dem Drehbrum umgestellt haben, zwischen 5 und 6 Monaten.
    Ich dachte erst, dass wird total den Stress geben Mittags, aber er hat überhaupt kein Trara drum gemacht

    Wenn Emil, z.B. nach der Hundeschule total k.o. ist dann ist das Mittagessen schon mal ausgefallen, ich mag ihn dann nicht aus dem Schlaf reissen. Das hat ihn auch nicht gestört. Und da er auch nicht auf sein Essen mittags wartet denke ich nicht, dass die Umstellung ein Problem wird...


    Freut mich, dass das mit den Treppen besser wird :)
    Daa ist ja auch unsere Baustelle, allerdings nur die Treppen in unserem eigenen Haus, gegen fremde hat er gar nichts :muede:
    Der rennt die nur immer so kamikazemäßig hoch das er sich weh tut und prompt ist die Treppe wieder böse. Und wenn wir sie ihm wieder schmackhaft gemacht haben, dasselbe Spiel :headbash:

    Die ersten Treppen hier im Haus ist er sehr schnell gelaufen, aber die steile offene Treppe nicht. Kann ich auch verstehen, aus Hundeperspektive ist die wirklich nicht einzuschätzen und dementsprechend unheimlich.
    Aber er findet auch anderswo Treppen, auch wenn sie nicht offen sind, böse, ganz schlimm sind Treppenhäuser. Er zittert, fiept und ist so angespannt und steif, dass er gar nicht die Beine so heben kann um die Treppe zu gehen.
    Mittlerweile helfe ich ihm auf den ersten Stufen und dann geht er den Rest alleine.

    Er ist jetzt 24 Wochen, also 5 1/2 Monate. Wann habt ihr Ari denn von drei auf zwei Mahlzeiten umgestellt?

    Mal schauen ob er morgen sein Frühstück mag, ansonsten werde ich ihn wohl komplett umstellen, dann wahrscheinlich auf zwei Mahlzeiten und nur noch Barf...


    Noch was Positives: Wir arbeiten ja auch immer wieder an Emils Angst vor Treppen. Neue Treppen sind immer noch ein Problem, aber sobald wir sie einmal "besiegt" haben geht er sie beim nächsten Mal problemlos und auch die offene Treppe bei uns im Haus hat er heute geschafft :hurra:

    Emil hat heute ausprobiert was passiert wenn er sein Frühstück (TroFu) stehen lässt. Hat ihn auch nicht gestört als ich es wieder weggestellt habe, schließlich gibt es ja mittags und abends Barf. Tja, da hatte er Pech. Krank schien er nicht zu sein und Leckerchen hat er auch gefressen, also hab ich ihm das Trofu zu den anderen Mahlzeiten wieder hingestellt. Und siehe da, gerade konnte er es doch fressen :hust:

    Aber ich kann positives von der Alleinbleib-Front erzählen: Nachdem ich jetzt etliche Male einfach raus und direkt wieder rein bin bis er es leid war aufzuspringen kann ich jetzt immerhin wieder fünf Minuten zur Tür raus ohne dass er was auseinander nimmt. Wenn er sehr müde ist auch für 20 Minuten. Ich hoffe, dass wir das weiter ausbauen können. :gut: