Ich bin über die FAQ Seite vom Pansen-Express gestolpert und beim Durchlesen habe ich mich gefragt, ob ich mit meinem Wissen übers Barfen und Frischfütterung so dermaßen daneben liege oder ob die dort Unsinn schreiben...
Welpen bis zumAlter von 6 Monaten erhalten 3x täglich soviel Fleisch, wie derHund möchte. Junghunde (6-12 Monate) erhalten 2x täglichsoviel Fleisch wie sie möchten. Wenn Hunde satt sind, hörensie von alleine auf zu fressen (gilt nur für Fleisch!). Nur sokann Ihr Hund langsam und optimal wachsen!
Wenn ich danach gehen würde, würde Emil locker 2kg Fleisch pro Tag verdrücken...
Zitat
Beobachtungenbei ausgewiesenen Rindfleisch-Allergikern zeigten, daß diesenur dann allergisch reagierten, wenn das Rindfleisch erhitzt wurde(gebraten, gekocht) oder Bestandteil von hitzebehandeltemFertigfutter war (Trockenfutter, Dosenfutter). Bei Verfütterungvon rohem, naturbelassenen Rindfleisch gab es hingegen keineallergische Reaktionen.
Durchfall ist keine Allergie! Eine Allergie ist immer nurein Juckreiz(!) auf der Haut, i.d.R. sogar an sehr genaufestzulegenden Körperstellen.
Davon habe ich auch noch nie was gehört...
Eine Allergie kann sich doch auch durch Hotspots, Ohrenentzündungen, Magen-Darm Probleme u.ä. äußern, oder?
Zitat
Pansen-Mix ist als Alleinfutter bestens geeignet.
Prinzipiell ist Pansen Mix (50%Pansen grün und 50% Schlundfleisch) für alle Rassen jedenAlters geeignet.
Pansen Mix ist einfachoptimal!
Pansen und Schlundfleisch reichen als Alleinfutter? Was ist mit Knochen, Innereien und Co?
Zum Thema Zusätze:
Zitat
Die Zugabe von hochwertigen Ölen zum Rohfleischfutter es ist eigentlich vollkommen unwichtig!
Lediglich bei wachsenden Junghunden und bei einer übermäßigen Fütterung von reinem Muskelfleisch sollte man ab und an mal ein Kalziumpräparat hinzugeben.
Da mache ich mir Gedanken, rechne aus wie viel Calcium mein Junghund braucht, wie viel Hühnerhälse o.ä. ich geben muss um den Bedarf zu decken und die sagen es reicht einfach ab und zu mal was zu geben? Und Öl wird auch überbewertet?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Art der Fütterung gesund und ausreichend ist, besonders nicht für Welpen und Junghunde. 