Beiträge von Chestergirl

    Danke euch. Dann bin ich und die ganzen Bücher und Internetseiten die ich in den letzten Jahren gelesen habe wohl doch nicht so blöd :headbash:

    Aber schon heftig, dass so viel Blödsinn da steht. Kein Wunder, dass Barf teilweise so verrufen ist. Wer das als Anfänger liest und sich daran orientiert, der hat über kurz oder lang einen Hund mit schweren Mangelerscheinungen. Besonders bei einem Welpen fatal :rotekarte: :(


    @Mejin leider kann ich zu deiner Frage nichts sinnvolles beisteuern :/

    Ich bin über die FAQ Seite vom Pansen-Express gestolpert und beim Durchlesen habe ich mich gefragt, ob ich mit meinem Wissen übers Barfen und Frischfütterung so dermaßen daneben liege oder ob die dort Unsinn schreiben...


    Welpen bis zumAlter von 6 Monaten erhalten 3x täglich soviel Fleisch, wie derHund möchte. Junghunde (6-12 Monate) erhalten 2x täglichsoviel Fleisch wie sie möchten. Wenn Hunde satt sind, hörensie von alleine auf zu fressen (gilt nur für Fleisch!). Nur sokann Ihr Hund langsam und optimal wachsen!

    Wenn ich danach gehen würde, würde Emil locker 2kg Fleisch pro Tag verdrücken...

    Zitat

    Beobachtungenbei ausgewiesenen Rindfleisch-Allergikern zeigten, daß diesenur dann allergisch reagierten, wenn das Rindfleisch erhitzt wurde(gebraten, gekocht) oder Bestandteil von hitzebehandeltemFertigfutter war (Trockenfutter, Dosenfutter). Bei Verfütterungvon rohem, naturbelassenen Rindfleisch gab es hingegen keineallergische Reaktionen.

    Durchfall ist keine Allergie! Eine Allergie ist immer nurein Juckreiz(!) auf der Haut, i.d.R. sogar an sehr genaufestzulegenden Körperstellen.

    Davon habe ich auch noch nie was gehört...

    Eine Allergie kann sich doch auch durch Hotspots, Ohrenentzündungen, Magen-Darm Probleme u.ä. äußern, oder?


    Zitat


    Pansen-Mix ist als Alleinfutter bestens geeignet.

    Prinzipiell ist Pansen Mix (50%Pansen grün und 50% Schlundfleisch) für alle Rassen jedenAlters geeignet.

    Pansen Mix ist einfachoptimal!

    Pansen und Schlundfleisch reichen als Alleinfutter? Was ist mit Knochen, Innereien und Co?


    Zum Thema Zusätze:

    Zitat

    Die Zugabe von hochwertigen Ölen zum Rohfleischfutter es ist eigentlich vollkommen unwichtig!

    Lediglich bei wachsenden Junghunden und bei einer übermäßigen Fütterung von reinem Muskelfleisch sollte man ab und an mal ein Kalziumpräparat hinzugeben.

    Da mache ich mir Gedanken, rechne aus wie viel Calcium mein Junghund braucht, wie viel Hühnerhälse o.ä. ich geben muss um den Bedarf zu decken und die sagen es reicht einfach ab und zu mal was zu geben? Und Öl wird auch überbewertet?


    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Art der Fütterung gesund und ausreichend ist, besonders nicht für Welpen und Junghunde. :???:

    Soo süß @Atrevido :herzen1: :herzen1: :herzen1:
    Hast du Tarek das Apportieren beigebracht oder hat er das von alleine angeboten? =)
    Und, was mich riesig interessiert, wo ist die Maus her? Wir hatten früher auch solche und die Katzen haben sie geliebt, aber ich weiß nicht, wo es die noch gibt... :hilfe:


    Ich weiß gar nicht, ob ich das Video von Cleo mal gezeigt habe, ist schon länger her, dass ich es aufgenommen habe. Müsste mal ein neues machen...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab heute einen Streber-Collie :hurra:
    Nachdem gestern gar nichts mehr ging, weil Rückruf vergessen, Leinenführigkeit vergessen und ganz allgemein gutes Benehmen vergessen und ich ihn am liebsten dem erstbesten in die Hand gedrückt hätte der meint "Emil ist so süß, ich kann gar nicht glauben dass der auch mal Blödsinn macht", läufts heute dafür umso besser.
    Wir haben heute Morgen eine schöne Runde übers Feld gedreht, lang genug damit das Hundekind müde ist, aber ohne einen einzigen Moment der Überdrehtheit oder Ohren-Vergessen. So konnte er dann auch bei einem Termin von mir eine Stunde ruhig neben mir liegen, ohne zu Fiepsen, rum zu kaspern oder den Teppich zu fressen :bindafür:
    Nachher machen wir noch ne Runde Fotos und das wars für heute. Ich muss mein Glück aka das Hundehirn ja nicht überstrapazieren :headbash:

    Freigänger?

    Ja |) Die Scheue kommt nur wenns nachts dauerhaft unter 10 Grad ist, im Sommer lebt sie komplett von dem was es draußen gibt, die Schwarze haut im Herbst und Winter richtig rein und legt sich nen Winterspeck zu, nur Cleo frisst genau so viel wie sonst. Und alle drei bedienen sich halt zusätzlich an dem, was ihnen draußen über den Weg läuft, im wahrsten Sinne des Wortes...

    Herr Juno hat einmal den fatalen Fehler gemacht, im Türrahmen stehend einen Strauß Tulpen mit den Blüten nach unten hinter seinem Rücken zu verstecken, um mich zu überraschen. Überrascht hat ihn in erster Linie meine Hündin, die hinter seinem Rücken beherzt in den Strauß gebissen hat. Als Herr Juno mir den Strauß mit Schwung präsentieren wollte, hatte er fast nur noch Tulpenstengel in der Hand. Seitdem werden Blumensträuße nur noch mit den Blüten nach oben in sicherer Höhe vor dem Körper ins Haus gebracht.

    Herrlich :lachtot:

    Emil hat bis jetzt nur eine Macke entwickelt: Immer wenn ich mich umziehe steht er neben mir. Ich hab öfters mal Leckerchen in der Hosentasche und beim Ausziehen sind sie einmal rausgepurzelt. Und seit dem hofft Emil jedes Mal, dass mir das nochmal passiert :roll:

    ... wenn man sich das Foto so anschaut, fragt man sich aber doch, was für ein Hund in den Mantel passen sollte - Nilpferdmix?

    Also ich kann mir vorstellen, dass ein breit gebauter Labrador :hust: da gut reinpasst :flucht:
    Emil ist sehr schmal, dem würde wahrscheinlich im Moment ein Mantel für Whippets oder kleine Galgos gut passen xD Aber da kommt ja zum Glück noch was an Masse.