Beiträge von Chestergirl

    Emil hat vorhin Cleo (eine unserer Katzen) gejagt :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte: Ich kam mit ihm vom Spaziergang wieder und wollte gerade die Tür aufschließen. Cleo wollte auch rein, hat sich dann aber umentschlossen und ist in den Garten gelaufen. Und Emil hinterher, bis sie sich auf nen Baum retten konnte. Er hat den Anschiss seines Lebens kassiert, Katzen jagen ist das absolute NoGo :rotekarte: :wuetend:


    Gerade wollte ich noch ne Runde mit ihm gehen, aber es ist spiegelglatt draußen, man kommt keinen Meter weit ohne sich hinzulegen :shocked:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ares hat heute das markieren für sich entdeckt. :ugly: Er ist extra zurück gelaufen, hat den kleinen Busch ganz genau abgeschnüffelt und dann auf drei Beinen dran markiert. Ganz schön früh dran, der junge Mann. :roll:

    Hihi, Emil ist ja nen Monat älter, also bald 7 Monate. Der pinkelt noch nicht mal auf drei Beinen, ans Markieren denkt der noch nicht mal xD Dafür fängt er jetzt an mit den Zähnen zu klappern wenn irgendeine Stele draußen besonders interessant riecht :roll:

    Leinenführigkeit ist ein spannendes Thema bei uns. Meistens läuft er an absolut lockerer Leine, null Zug. Nur wenn andere Hunde in der Nähe sind geht nichts mehr. Das wird wohl auch noch eine Weile dauern bis wir das im Griff haben, aber wir arbeiten dran. Tja, und dann gibts die Tage, an denen Emil noch nie was von Leinenführigkeit gehört hat. Aber an den Tagen klappt auch alles andere nicht. Dann kommt einfach das Geschirr drauf und wir machen Minimalprogramm. Am nächsten Tag ist dann erfahrungsgemäß wieder alles im Lot ;)

    Was für eine hübsche Maus! :herzen1: Und deine Cleo könnte ja fast mit Nepi verwandt sein. Der Blick kommt mir sehr bekannt vor. :smile: Nepi ist der größte Kuschler vor dem Herrn. Sobald ich nach Hause komme, MUSS ich mich aufs Sofa legen und darf auf keinen Fall vergessen, mich mit der Kuscheldecke zuzudecken (ja, auch bei 30° Raumtemperatur im Sommer), damit er sich auf mich kuscheln und den Kopf unter mein Kinn quetschen kann. :headbash:

    Ich bin für mehr Fotos von Nepi! =)
    Von Cleo hab ich leider gerade keine neuen, die will bei der Kälte ja nicht raus :roll:
    Nur eins von Sylvester:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein alter Kater war auch so ein Schmuser, das vermisse ich sehr. Cleo schmust nur, wenn sie will und ist oft eine richtige Ziege. Aber wenn sie in Schmuselaune ist, dann richtig. Da wird geschnurrt, mich geputzt und dann versucht sie auch unter meine Klamotten zu kommen, um noch näher an mir dran zu sein :headbash:

    Zum Ausgleich jetzt aber noch ein ordentliches Bild :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Genau so ein Bild hab ich letztens von Cleo gemacht.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wenn die Madame mal zum Kuscheln bereit ist, dann aber bitte mit vollem Körperkontakt. Also auf mir liegend und mit der Nase in meinem Gesicht oder quer über meinen Hals oder Nacken liegend :roll:

    Und ein seltenes Foto von unserem Scheu-Kätzchen. Den Sommer über sieht man sie kaum, aber im Winter erinnert sie sich dann doch daran, dass es bei uns Futter und einen warmen Schlafplatz gibt. Und umso öfter sie hier ist, umso mehr schaffen wir es sie zu überzeugen, dass Kraulen schön ist und mittlerweile kommt sie sogar auf die Couch und schläft direkt neben einem :herzen1: Im Frühjahr ist das allerdings wieder vorbei und nächsten Winter geht das Spiel von vorne los... Aber sie scheint glücklich damit zu sein und sie zwingen drinnen zu bleiben wäre Folter für sie. Und so freuen wir uns immer, wenn sie uns einen Besuch abstattet :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @Chestergirl Veräppeln ist vielleicht das falsche Wort. Aber ich würde ihn eben (an der Leine) eine Runde pieseln lassen, nicht weiter herum schauen lassen. Zügig wieder hinein, kurz warten lassen (statt mich wieder ins Bett zu legen), dann wieder Hundi schnappen und schauen, ob er dann Häufchen macht. Und mich dann erst wieder ins Bett legen.

    Ich teste morgen mal was er dazu sagt. In den 5 Minuten mach ich mir nen Kaffee, zwei mal raus in die Kälte bringt auch meinen Kreislauf in Schwung, danach bin cih definitiv zu wach um mich wieder ins Bett zu legen xD

    Jupp, auch mein Emil ist wasserscheu. Chica geht im Sommer ja auch mal schwimmen. Letzten Sommer waren wir mit vier (wasserscheuen) Shelties Gassi und halt Chica. An einem See. Chica wirft mir ein Stöckchen vor die Füße und hopst dann immer rückwärts vor mir her wie ein Torwart, der auf den Elfmeter wartet xD . Jedenfalls habe ich das Stöckchen in den See geworfen, sie springt hinterher und 5 Shelties stehen am Ufer und sind erschüttert...lautstark versteht sich. Zum Piepen.

    Das ist tatsächlich auch eine der wenigen Gelegenheiten bei denen mein Emil lautstark bellt. Wie können andere Hunde es nur wagen ins Wasser zu gehen? :motzen:

    A propos - ab wann entscheidet Ihr eigentlich, dass der Hund was anzuziehen braucht?
    (Aus praktischen Gründen, da dann nicht soviel im Fell hängt, oder wirklich, da der Hund sichtbar friert?)

    Ich hatte Zoey bis jetzt noch nie wirklich sichtbar zittern sehen und dachte mir demnach, so lange sie sich gut bewegt gibt's keinen Grund für einen Mantel o.Ä. . Zumal ich auch eher möchte, dass sich dann einfach mehr Fell bildet(sofern bei nem Wohnungshund möglich).

    Jetzt war es aber letztens ja doch sehr ungemütlich draußen und jetzt soll es ja auch nochmal (kurz) richtig kalt werden... - ich weiß nicht... bei -10 Grad oder so - ist da der 'normale' Hund noch genug geschützt?!

    Grüße!

    Emil zittert ziemlich schnell. Solange er rennen kann gehts, aber an der Leine friert er bei den jetzigen Temperaturen. Hier in der Wohnung fliegt überall seine feine helle Unterwolle rum, aber draußen scheint sie quasi non-existent. :muede: Allerdings sind Emil und ich ähnlich starke Frostbeulen und ich weiß, wenn ich draußen trotz Winterkleidung friere, dann braucht er auch einen Mantel.

    Was ist denn, wenn du ihn etwas veräppelst?Lässt ihn raus, er macht Pipi. Er kommt wieder rein, du wartest fünf Minuten (liest vllt kurz Zeitung, Buch oder schaust im Handy?) und lässt ihn dann wieder raus? Vielleicht auch mit Leine?

    Wie meinst du das mit dem veräppeln?

    Wenn es dunkel ist bleibt er auch im Garten angeleint, wir haben 1800qm Grundstück und wenn er am anderen Ende irgendwelchen Blödsinn macht, dann habe ich ohne Licht kaum eine Chance ihn daran zu hindern :headbash:

    Emil ist auch soo wasserscheu. Ich frage mich immer, wie der wohl in Schottland überlebt hätte :roll: Der geht um jede Pfütze rum, spielt nicht mit nassen Hunden und wenn ich ihn bei Regen vor die Tür zwinge dann guckt er als würde die Welt untergehen xD

    Irgendwie hat er ne neue Macke entwickelt... Er weckt mich kurz vor sechs Uhr morgens weil er muss. Ok, schnell die Jacke über den Schlafanzug gezogen und raus in den Garten. Da macht er dann auch schön Pipi, guckt etwas in der Gegend rum und will dann wieder rein. Tja, und wenn ich gerade wieder im Bett liege um noch ne halbe Stunde zu dösen fängt er wieder an zu fiepen und will raus :muede: Das große Geschäft drückt. Beides gleichzeitig beim ersten Gartengang zu erledigen scheint irgendwie nicht möglich, auch wenn ich länger mit ihm draußen bleibe :???: