Beiträge von Chestergirl

    Emil bekommt im Moment auch eine zusätzliche Portion Fett, habe da tiefgefrorenes Hühnerfett aus dem Barf-Laden. Der Zwerg hat im Moment auch so ne Phase in der er halb verhungert aussieht, ich vermute, dass das durch die Kälte kommt...

    Ich kann eeeendlich Fortschritte beim Alleinebleiben vermelden :applaus:
    Eine zeitlang ging ja wirklich gar nichts, sobald ich ihm den Rücken gekehrt habe hat er angefangen irgendwas zu zerstören, Kissen durch die Gegend zu schleudern, usw. Eine dämliche Mischung aus Frust dass ich ohne ihn gehe und Party, endlich ist keiner da, der ihm verbietet den Kratzbaum der Katzen aufzufressen.
    Seit ca zwei Wochen wird es langsam aber stetig besser, sodass ich es heute gewagt habe und ihn eine halbe Stunde alleine gelassen habe. Und es ist nichts passiert, er lag dösend auf dem Sofa als ich wiederkam :hurra:

    Ares kann tatsächlich quasi überall frei laufen. Er läuft bei uns auch seit dem zweiten Tag frei (am ersten kamen wir spät abends an) und hatte auch bis jetzt noch nie ne Schleppleine dran.
    Aber er ist da auch einfach der Typ für. Am Anfang, da war er ja gerade erst 8 Wochen alt, hatte er wirklich starken Folgetrieb und ist uns nicht von den Füßen gewischen. Rückruf hat er sich dann von Mia abgeschaut. Und dann ist er als Schäferhund ja nun mal auch schon sehr an der Zusammenarbeit interessiert.
    Wenn ein Vogel direkt in seiner Laufbahn fliegt, ist er daran schon interessiert, aber er lässt sich umlenken. Aktiv sucht er danach (noch) nicht.
    An fremden Menschen ist er ziemlich desinteressiert, wenn die ihn nicht gerade ansprechen, dabei ist es auch total egal, ob die einfach nur da lang spazieren, joggen oder Rad fahren. Da muss ich ihn nicht mal anleinen.
    Bei fremden Hunden leine ich ihn aber an, da würde er wohl auch zumindest mal versuchen, hin zu laufen. Wobei er sich selbst da schon erstaunlich gut abrufen lässt.

    Bei Emil ist es ähnlich. Der lief recht schnell ohne Leine und gefühlt hat der Folgetrieb immer noch nicht aufgehört xD Er hat mich immer zumindest mit einem Auge im Blick. Also sowas wie verstecken wenn der Hund nicht auf einen achtet war nie möglich. Mittlerweile entfernt er sich schon mal etwas weiter, z.B. im Spiel mit anderen Hunden, aber sobald ich mich in eine andere Richtung bewege ist er mit der Aufmerksamkeit bei mir.
    Wenn wir während des Spaziergangs anderen Menschen oder Hunden begegnen leine ich ihn vorsichtshalber an oder lasse ihn mit etwas Abstand neben mir sitzen, er würde schon gerne jedem Hallo sagen :roll: Wobei der Abstand bei dem er abdüsen würde auch immer kleiner wird.
    Vögel, Kaninchen und Co findet er schon spannend, lässt sich aber gut lenken dabei und mittlerweile bleibt er oft schon stehen und wartet aufs Markerwort und das folgende Leckerchen oder Spiel. :gut:

    Ich habe immer gesagt, dass es mir nicht wichtig ist, dass mein Hund immer und überall frei laufen kann. Trotzdem habe ich von Anfang an darauf hin gearbeitet, Rückruf trainiert, früh mit Zeigen und Benennen & Co angefangen, usw. Emil nimmt das alles aber auch sehr gut an, er will mitarbeiten und gibt sich große Mühe. Auch wenn man ab und an merkt, dass das Hirn im Umbau ist und er manchmal einfach nicht so kann wie er will. Aber das finde ich für einen 7 Monate jungen Hund absolut ok.

    Emil ist ja sonst eine echte Mimose, zu nass, zu kalt, usw. Von daher war ich mir nicht sicher, was er von Schnee hält. Tja, was soll ich sagen, er hatte riesigen Spaß :applaus: Er hatte erst noch einen Mantel an, den hab ich ihm aber bald wieder ausgezogen, den hat er nicht gebraucht.

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_5044-2 by becca_xy, auf Flickr

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_5091 by becca_xy, auf Flickr

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute ist er genau 7 Monate alt, 62-63cm und 20,5kg und damit 2cm und 2kg schwerer als sein Bruder, der zu Welpenzeit immer schwerer war.

    Hm, vllt dann aber eher Langeweile als Stress?
    Irgendwer hier im Forum hat mal geschrieben er stellt seinem Hund nen Pappkarton hin wenn er geht und Hund zerlegt den Karton. Wenn Frauchen nachhause kommt pennt der Hund dann seelig in den Resten.
    Hätte ich allerdings keinen Bock drauf :hust:
    Kausachen hast Du bestimmt schon versucht, oder?

    Wir haben auch, um den Knoten zum Platzen zu kriegen, eine Kiste fertig gemacht. Da drin waren Spielsachen, Futter, in Decken eingewickeltes Futter usw.
    Er hat sich dann richtig über die Kiste gefreut und darüber vergessen, dass wir gehen und das doof ist.
    Vielleicht hilft das bei euch ja auch?

    Lou findet gerade auch, dass Alleinesein doof ist. Er hat heute morgen ernsthaft minutenlang gefiept, als ich ins OG gegangen bin und ihm verboten habe, mich zu verfolgen.
    Fing schleichend an. Die letzten Tage hat er immer in meiner Nähe geschlafen und nicht wie sonst auch mal im Flur oder so. Monsterchen.


    Wahrscheinlich eine Mischung aus Beidem, gepaart mit einer Portion Frust weil ich ohne ihn raus gehe.
    Ja, egal ob Kausachen, Kong, Spielzeug o.ä. Alles sorgt dafür, dass er aufdreht und wenn er schon den Karton zerlegt, dann ist der Weg zum "Ich beiß ins Sofakissen und reiße das in Stücke" nicht mehr weit Wenn er was kaut während ich da bin tut er das übrigens ruhig, aber der Kong z.B. wird grundsätzlich durch die Gegend geschleudert...

    Emil ist auch sehr wechselhaft in seiner Anlehnngsbedürftigkeit. Momentan geht er abends, wenn wir fernsehen, ins Arbeitszimmer und pennt da. Also ganz woanders.
    Manchmal muss er auf dem Sofa zwischen uns liegen. Dann dreht er sich auf den Rücken und steckt seine lange Nase seitlich unter meinen Pulli. Muss mich dann anscheinend inhalieren. Finde ich sehr speziell :hust:

    Das hatte ich gestern Abend auch xD

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dafür hatten wir heute unsere erste Hundeschulstunde nachdem wir von der Welpen- und Junghundegruppe jetzt in die Anfängergruppe gewechselt sind. Bedeutet: neue Hunde, neue Menschen, neues Gelände, kein Spiel sondern konzentriertes Arbeiten, usw. Nachdem die erste Aufregung vorbei war hat er aber sehr schön mitgemacht. Ok, nach einer dreiviertel Stunde waren die Löffelchen dann alle, aber für die Vorraussetzungen hat er sich richtig richtig gut gemacht. Ich bin stolz auf den Zwerg :herzen1:

    Emil hat jetzt auch endlich eins :applaus:

    Eigentlich wollte ich das Blau-Schwarze, aber das gabs in dem Laden wo ich war nicht. Jetzt hat er eins in Braun-Schwarz.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab definitiv auch keinen Gucci-Collie |)

    Alice ist der "triebschwachste" Hütehund, den ich kenne, und ich bin happy damit. Lieber knipse ich es mir ein bisschen an (mittlerweile kriegt sie wenigstens einen wachen Blick, wenn ich den Ball raushole), als dass ich Probleme mit dem Bremsen kriege. Sie ist ein unkomplizierter Begleithund und das fördere ich auch, aufdringlichen, einfordernden Trieb in jede Richtung (Schutztrieb, Wachtrieb, Jagdtrieb, ...) kann ich nicht leiden und gebrauchen. Wenn ich so einen Hund will, kaufe ich mir eine andere Gebrauchshunderasse.

    Wow. Da ist Emil so ganz anders. Egal was ich tue, da reicht ein auffordernder Blick und er ist sofort da, mit Feuer und Flamme und zu 100%. Obwohl er erst knapp 7 Monate alt ist merkt man jetzt schon, wie viel Arbeitseifer und Will To Please er hat. Ich habe schon mehrmals zu hören bekommen "Der liest dir ja die Wünsche von den Augen ab" und irgendwie stimmt das auch. Er reagiert sehr fein auf Blicke und kleine Gesten und ist immer versucht es mir recht zu machen.
    Bremsen und Pause machen ist da schon eher das Problem aber auch das wird immer besser. Ich denke, er wird ein Hund werden, den man tatsächlich an und aus knipsen kann. In vielen Situationen geht das jetzt schon. Nur wenn andere Hunde in der Nähe sind setzt sein Hirn noch aus :roll: Der Jagd- und Wachtrieb zeigt sich so langsam, wobei ich gegen etwas Wachtrieb nichts habe. Und was den Jagdtrieb angeht bin ich zuversichtlich, dass der mit etwas Training händelbar bleibt.

    Ich wusste aber auch vorher, dass er kein "Gucci-Collie" (ich mag den Ausdruck, ist auch absolut nicht abwertend gemeint :gut: ) sein wird, auch die Züchterin hat das von Anfang an betont. Ein Hund ohne Trieb der einfach nur nebenbei mitläuft oder eine echte Schlaftablette wäre so gar nicht meins. Und auch wenn ich noch so manches Mal über Emils Energie und Wachheit schimpfen werde, er passt mit seiner Art absolut zu mir und meinem Leben und ich könnte es mir anders gar nicht vorstellen.

    Mal zwei aktuelle Fotos vom Power-Collie :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt c6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_4853 by becca_xy, auf Flickr