Tag 3 der Schonung und Emil lässt sich nichts anmerken. Die Schmerzen scheinen weg zu sein, er kann schon wieder durch den Garten toben Ansonsten macht ihm die Pause nichts aus. Er ist weder aufgedreht, noch nervig und auch beim Spaziergang rennt er nicht irre durch die Gegend wenn die Leine ab ist. Er ist sogar fast noch entspannter als sonst. Ich bin sehr froh, dass er das so gut mitmacht, da hat sich das Ruhe-Üben in der Welpenzeit doch ausgezahlt
Abgesehen davon scheint er langsam zu verstehen, dass es wenn er an der Leine ist und wir Hunden begegnen keinen Kontakt gibt. Zumindest wenn ich ihn auf der hundeabgewandten Seite führe Für ihn ein großer Schritt, einen Hund links liegen zu lassen verlangt ihm viel ab, deswegen freue ich mich sehr über diesen Fortschritt
Emil ist die ersten Fahrten auf der Rückbank bzw im Fußraum mitgefahren, eine Begleitperson neben ihm. Da ihm aber ziemlich übel war ist er mit 11 Wochen oder so in den Kofferraum gewechselt, da hat sich die Spuckerei zum Glück schnell erledigt. Er wird auch im Kofferraum angeschnallt, auch damit er nicht raushüpfen konnte sobald die Klappe offen war bis er gelernt hatte in Ruhe auszusteigen In mein Auto passt, da Fließheck, leider auch keine Box, aber die jetzige Lösung ist zumindest akzeptabel.
Bei uns mehren sich jetzt auch die Suizidkaninchen. In zwei Monaten wird es hier so viele geben, dass man quasi drüber stolpert Emil findet sie schon interessant, hat aber schon bei Vögeln und anderen Reizen gelernt stehen zu bleiben und setzt das jetzt ganz selbstständig auch bei Kaninchen um Dadurch brauchen wir auf unserer Pipi-Runde ewig, quasi stop-and-go, aber das ist mir tausendmal lieber als wenn er durchstartet. Ich bin mal gespannt wie sich das entwickelt und auch wie er auf Rehe reagiert, die haben wir bis jetzt noch nicht getroffen.
Super, danke für die schnellen Antworten. Dann drück ich mir mal die Daumen, dass das Colliekind, welches irgendwann mal einziehen wird, nicht so sehr Schafscheiße steht, wie Bo und Sam jetzt
Oder wie Emil Der ist zum Glück auch +/+, schon bei der Züchterin getestet. Mittlerweile weiß er, dass er Pferdeäpfel und Co nicht fressen soll und lässt es auf ein Nein auch meistens, aber gerade in der Welpenzeit war ich doch sehr froh nicht alle hundert Meter Angst um meinen Welpen haben zu müssen...
Emil fängt jetzt auch an zu markieren Heute ist er genau 8 Monate alt und das erste was er heute früh im Garten tat war lange an einer Stelle zu schnüffeln und ganz gezielt dort das Bein zu heben. Als hätte er heimlich vorher geübt
Und ich hab ihn heute von einem suizidalen Kaninchen abrufen können Das blöde Vieh hoppelte einen Meter vor Emil aus dem Gebüsch und rannte den Weg runter, Emil hüpfte hinterher. Einmal gerufen und sofort ist er umgedreht und ich hab eine Riesenparty gefeiert
Wenn, dann machen Hund und Katze hier gemeinsame Sache. Die Katze schmeißt was vom Tisch (wo Emil ja sonst nie dran gekommen wäre) und Emil machts kaputt Essen steht sowieso nicht in der Küche rum weil die Katze sich sonst bedient, aber wenn sie doch mal was findet, dann teilt sie mit Emil. soo süß Einen Teil schmeißt sie runter und den Rest frisst sie selbst
Grr, Emil gerade für eine halbe Stunde alleine gelassen und ein Stuhlkissen hat dran glauben müssen
@Chestergirl Das mit den Knoten ist eine super Idee, hätte nicht gedacht dass das mit Biothane geht. Bei meiner jetzigen 10m (einfach aus Baumwolle denke ich) habe ich das nämlich auch so gemacht.
Ich hab eine recht dünne, flache Biothane-Schleppleine, da geht das gut. Es gibt die ja auch in rund, da geht das nicht wirklich...
Ethan wird immer gleich als Collie entlarvt. Mir wurde eigentlich gesagt stell dich drauf ein er wird immer ein Aussie oder Berner Sennen Mix sein, nein die Leute schauen ihn an und sagen oft ach wie süß ein junger Collie. Oder sie fragen einfach.
Emil war als Welpe immer ein Jack Russell Mittlerweile ist er oft ein Collie Mix oder die Leute fragen vorsichtig was das denn für ein Mischling ist Als Kurzhaarcollie erkennt ihn wirklich kaum einer, aber wenn dann entwickelt sich daraus fast immer ein sehr interessantes Gespräch...