Beiträge von Chestergirl

    Was soll ich sagen... Emil wird nächste Woche 9 Monate und seit ein paar Tagen fängt er wieder an Leute misstrauisch anzugucken und vor allem sobald sich draußen oder im Hausflur was tut wie ein aufgescheuchtes Huhn durch die Wohnung zu rennen und abwechselnd zu wuffen und zu bellen :muede: Schwanz eingeklemmt und hin und her gerissen zwischen "an der Wohnungstür stehen und bellen" und "in die hinterste Ecke flüchten und warnend wuffen" :/

    Ich trage eigentlich immer Jeans und Pulli, allerdings finde ich Jeans auch bequem :ka: Das war schon immer so, jedes Mal wenn es hieß "zieht bequeme Klamotten an in denen ihr euch gut bewegen könnt" dann hatte ich Jeans an xD Ich habe ein paar gute Jeans und andere schickere Klamotten für Termine und Co und wenn die Jeans nicht mehr schön sind werden sie zur "Hundehose" umfunktioniert. Meine Hundeklamotten sind auch fast immer dreckig, da reicht auch ein kurzes in den Garten gehen. Emil steckt seine Nase ins Beet und stupst mich danach an und schon hab ich die Matsche an der Hose oder Jacke :ugly:
    Meistens sind auch besonders die Knie und Ellbogen dreckig; beim Fotografieren knie ich mich grundsätzlich hin oder lege mich auf den Boden, da bleibt das nicht aus. Aber dafür gibts ja die Waschmaschine.


    Ich befülle Emils Kong gerne mit Nassfutter und Möhrenstücken und friere den ein. Manchmal schmiere ich auch einfach etwas Leberwurst (ganz normale aus dem Supermarkt) oder Frischkäse in den Kong. Banane geht auch gut :D Besonderes Highlight ist hier eine Mischung aus Möhren und Äpfeln und dann etwas Käse rein und für ein paar Sekunden in die Mikrowelle. Das pappt so richtig schön zusammen xD

    Ich mag große Hunde und ich habe von Anfang an nach einem Hund gesucht der über 50cm ist. Nach Oben hin eigentlich offen, wenn da das Gewicht nicht wäre. Da habe ich mir die Grenze bei max. 30kg gesetzt. Ich bin selbst eine sehr schmale Person und ich will meinen Hund zumindest noch kurz heben können und vor allem händeln können. Jamie hatte 35kg und wenn der eine Katze sah und losschoss habe ich definitiv ein paar Schritte hinterherstolpern müssen bis ich ihn bremsen konnte. Mein jetziger Gassi-Goldie hat 36kg und dazu einen ordentlichen Sturkopf. Der setzt gerne seine komplette Kraft ein um sich durchzusetzen. Mit ein bisschen Übung und der richtigen Technik ist das kein großes Problem mehr, trotzdem muss ich das nicht jeden Tag haben.
    Mit Emil habe ich einen guten Kompromiss gefunden. Er ist mit seinen bald 9 Monaten jetzt 63cm hoch und 22kg schwer, abwarten was da noch dazu kommt. Aber er ist ein großer Hund, den ich trotzdem fast überall gut mitnehmen kann, der mich nicht umreißt und den ich noch ein paar Meter tragen kann. Von der Große und dem erwarteten Endgewicht her perfekt, besser hätte ich ihn mir nicht bauen können :cuinlove: