Danke schonmal für eure Antworten! 
Adita: Ich hoffe es ist ok, dass ich deinen Thread "mitbenutze"
Zitat
Ich denke, es ist wichtig, dass deine Katze einen Rückzugsort hat, an den sie immer gehen kann und wohin der Hund nicht kommt.
Ich werde ein Kindergitter in der Tür zwischen Schlaf- und Wohnzimmer anbringen, sodass mein Kater sich immer ins Schlafzimmer zurückziehen kann.
Generell ist er Freigänger und wird sich wahrscheinlich in der ersten Zeit nebenan bei meinen Eltern einquartieren. Ich hoffe, dass er nach einer Weile wieder freiwillig zu mir rüber kommt. 
Zitat
Der Kater durfte sich auch dem Hund gegenüber "äußern", wie er wollte. Das heißt, knurren, fauchen, alles war erlaubt. Schließlich war er zuerst da und hatte natürlich auch wirklich Angst vor dem Hund.
Ich kann mir gut vorstellen, dass mein Kater dem Hund erstmal ordenlich die Meinung geigen wird. Der ist mit seinen 6-7kg Lebendgewicht und einem guten Selbstbewusstsein ausgestattet. Ihm werde ich also auch ein paar Grenzen setzen müssen 
Zitat
Die Hündin hatte nämlich keinerlei Angst vor dem Kater, sondern musste sich eben auch erst dran gewöhnen, dass sie jetzt ausgerechnet eine Katze als Mitbewohner hat.
Ich achte bei der Suche nach dem neuen Hund auch sehr darauf, dass er katzenverträglich ist und am besten schonmal mit einer zusammen gelebt hat. Beim Pflegi hat man in Spanien einen "Katzentest" gemacht, dort soll er nicht reagiert haben. Hier ist er dann beim Anblick einer Katze völlig ausgetickt 
Zitat
Mittlerweile ist der Kater (und auch unsere Freigänger-Katze) voll und ganz vom Hund akzeptiert und wird mit Schwanzwedeln begrüßt.
Insgesamt ist es wichtig, dass du das Gleichgewicht hältst, was deine Aufmerksamkeit für die Tiere betrifft. Ein neuer Hund bekommt automatisch sehr viel Aufmerksamkeit. Umso mehr und intensiver musst du dich um die Katze kümmern. Alles andere ergibt sich von selbst, würde ich sagen.
Das gibt mir ein bisschen Hoffnung, danke!
Nach dem Desaster mit dem Pflegehund (der in Gegenward von Katzen absolut den Verstand verlor und nur noch rot sah) habe ich manchmal wirklich Angst, dass das mit Hund und Katze hier niemals klappt.
Die Idee, dass das Bett und Sofa der Katze und dem Menschen vorbehalten ist finde ich gar nicht schlecht. Eig habe ich nichts dagegen, wenn der Hund mit auf die Couch käme, aber mein Kater liebt es eng angekuschelt bei mir zu liegen und ich kann mir gut vorstellen, dass es so einfacher für ihn zu akzeptieren ist. Und vielleicht auch für den Hund...