Ich habe mir für mein Nanobecken zwei Rennschnecken besorgt. Die machen ihren Namen alle Ehre. Die eine letztens von der Arbeitsfläche gesammelt und gestern die andere unter dem Regal gefunden. Der geht's gut sie kriecht wieder im Becken umher obwohl sie da wohl ne Zeitlang lag. Die mögen das Becken wohl nicht.
Dafür habe ich gestern bei meinen neuen Garnelen eine tragende entdeckt.
Beiträge von Florinchen
-
-
Ich werds ihm sagen wenn er wieder hektisch durch die Wohnung tingelt.
Du bist richtig ordentlich durchgebürstet jetzt stell dich nicht so an und vor allem hör auf rumzutorkeln. Die im Forum hatte auch 15 Jahre nen Husky der hat nicht so ein Theater gemacht, weil kennt man ein Husky kennt man alle.
Jetzt mal im Ernst. Hast du dir auch alles durchgelesen? Von wegen gesundheitliche Probleme und Panikattacken? Dein Husky ist 15 geworden? Das freut mich wirklich für dich bei Spike dachte ich er übersteht den letzten Sommer nicht. Übrigens da ich hier sonst in Haaren ersticken würde wird er auch ordentlich durchgebürstet. Aber zu häufig darf man den Furminator auch nicht nutzen.
Ich habe mir jetzt einen Termin beim Friseur zum Auslichten geholt da ich sowieso mit dem scheren hadere. -
Schon mal einen Husky im Sommer richtig gestreichelt? Der hat dann meistens immer noch mehr Unterwolle als viele anderen Hunde im Winter. Und da diese Wolle (bei meinen jedenfalls) trotzdem fest sitzt bringt auch bürsten nicht viel. Aber klar alles eine Sache der ordentlichen Pflege. Diesen Schuh zieh ich mir nicht an!
-
Hey Florinchen,
Zu deiner Frage: Du meinst wohl diese Dame hier, oder? Easy Dogs / Darf man Hunde scheren?, Tina Müller, Hundeschule Freundschaft Hund - Gemeinsam durchs Leben, Bremen Falls ja kann ich dir auch nicht weiterhelfen, ich kenne nämlich (auch) nur diese Seite zu dem Thema
Genau diese Dame meinte ich. Zur Unterstützung ihrer Meinung hat sie auf ebendiese Seite verwiesen und die ist ja welch Zufall genau ihre Meinung. Auf meinen Hinweis darauf und mein Verweiß auf eine andere Seite mit natürlich anderer Meinung meinte sie nur dass das alles nicht wissenschaftlich bestätigt sei und dieses Thema inzwischen ausdiskutiert.
-
Ich bekomme demnächst eine Kühldecke von einen netten DF Mitglied. Ich bin guter Dinge das Spike die Decke annimmt da er sowieso nicht zimperlich ist wo er sich hinlegt. Letztes Jahr hat er mir das untere Fach meines Metallregals ausgeräumt und sich rein gelegt.
Sagt mal ich hatte heute einen kleinen Facebookdisput mit der Herausgeberin dieser Eurasieseite. Die Dame die so extrem für das scheren aller Rassen ohne Einschränkungen ist. Hat jemand von euch irgendeine andere Internetseite gefunden die dieselbe Meinung vertritt? Ich nämlich nicht.
Bezüglich scheren bin ich inzwischen der Meinung dass das jeder machen soll wie er selber will. Derjenige muss sich nur bewusst sein das das Fell danach eventuell nicht mehr so wird wie vorher und das es pflegeintensiver werden könnte.
Ich für meinen Fall überlege auch da Spike wirklich sehr zu kämpfen hat. Letztes Jahr habe ich mir schon Sorgen gemacht das er den Sommer vielleicht nicht übersteht. Dann rechne ich aber fast fest damit das er danach eben nie mehr so ausschauen wird wie jetzt. Aber bitte nicht hauen ich überlege ja auch erst. Noch ist nix raus. -
Und mit dem Herzen und dem Kreislaufsystem ist insgesamt alles in Ordnung bei Spike?
So ganz nicht. Er hat Herzprobleme die sind aber zu gering zum Behandeln. Eine Herzklappe ist undicht und an einer Stelle gibt es Verdickungen.
-
Ich habe jetzt einen Termin beim Hundesalon gemacht. Sie soll sich den Spike erst einmal anschauen.
Das ich ihn scheren lasse ist noch gar nicht raus.
Früher kam er richtig gut mit solcher Wärme zurecht aber inzwischen bekommt er Schwierigkeiten mit dem Kreislauf und dem Herzen. Spazierengehen ist auch auf ein Minimum oder auf die Abendstunden beschränkt. Zwischendurch geht es immer mal ans Wasser.
Ich mache mir diese Gedanken also nicht leicht. Aber ich habe mir in den letzten Jahren Sorgen um Spike´s Gesundheit gemacht. -
Hallöchen an alle,
der Sommer letztes Jahr war ja tödlich und mein Spike (wie wohl noch viele andere) haben unter den Temperaturen sichtlich gelitten. Ich mache mir Sorgen dass es dieses Jahr wieder so wird und mein Senior Probleme bekommt. Wenn es zu warm wird bekommt Spike richtige Panikattacken. Es hat mich jetzt jemand auf die Idee gebracht meinen Hund dieses Jahr mal zu scheren. Bisher habe ich das noch nie machen lassen und bin mir auch unsicher ob das Ganze dann auch wieder ordentlich nachwächst.
Was würdet ihr empfehlen? Es geht mir jetzt nicht da drum was besser ausschaut sondern wobei sich der Hund am Ende besser fühlen würde.Wie ist eure Meinung dazu?
l.G. Florinchen -
Naja, von meinen drei Katzen würde auch nur eine das Ding benutzen aber die Idee ist genial.
-
Bei dem Tuch unter der Decke habe ich gleich geschaut ob das bei mir auch möglich währe. Ist es leider nicht.