Beiträge von Florinchen

    Wenn man es noch nie gemacht hat heißt das noch lange nicht das man es nicht kann. ;)
    Ich muss auch immer alles selber machen weil ich keine Lust habe immer zu warten und mir von anderen vorschreiben lassen soll wie ich was mache. Meins wird vielleicht nicht perfekt oder hält ewig (obwohl bis jetzt hat alles gehalten) aber brauchbar ist es schon.
    Als ich meine Wohnstube renovieren wollte bin ich über Baumwollputz gestolpert. Ist total einfach, schaut gut aus und vor allem kann man Schadstellen (habe Katzen) reparieren. Das einzige doofe ist das man es im Nachhinein schlecht umfärben kann (also streichen fällt die nächsten Jahre aus) und das man es später auch nicht mehr so gut runterbekommt. Bei mir wäre das kein Problem weil ich meine Wohnung unrenoviert übernommen habe.
    Aber selbst da muss der Untergrund tragfest sein.

    Wieso schreit wegen dem Katzen-Thema niemand OT?

    Naja, vier Antworten auf das Thema sind wohl für die meisten Leute zu ertragen.

    Dafür habe ich noch was passendes beizutragen.

    Spike sieht ja inzwischen etwas schlechter. Und ich hatte wirklich Angst das er irgendwann blind wird. Als ich einer Nachbarin meine Befürchtungen schilderte meinte diese nur. "Also dann lässt du ihn doch bestimmt einschläfern."

    Oh, wie schön, dass man mich nun als verantwortungslos hinstellt. Blinky kam her, aus Spanien, ohne dass sie was kannte und hätte Katzen töten wollen. Wir haben übrigens selbst auch 2! ;-) das haben wir nun so weit bekommen, dass sie spielerisch jagt und nicht mehr aggressiv. Aber das heißt doch nicht, dass es dabei bleibt? Wir üben täglich, aber du kriegst keine Erziehung sofort hin und plötzlich tut sie gar nichts mehr und läuft brav dran vorbei. Das braucht Zeit und erfordert Zwischenschritte. Ich habe nie geschrieben, dass es gut sei und Blinky ruhig spielen darf, es wird immer unterbunden und eine Alternative geboten. Ich habe nur geschrieben, dass es so BESSER ist. zumindest hab ich es so gemeint. Klar, die Katze bekommt Angst, muss auch nicht sein, ist auch doof, tut mir immer sehr leid, aber im Unterschied zum richtigen Jagen stirbt sie nicht dabei! Da finde ich das erstmal (!!!! Als Zwischenschritt!) die weitaus bessere Alternative. Und nein, es kommt so gut wie nie vor, dass sie zu einer anderen Katze kommt. Aber wenn man im Dunkeln spaziert und sich die Katze unterm Auto versteckt - sorry, da sieht Blinky sie halt zuerst :roll:

    Das hört sich doch schon mal ganz anders an. Das du weiter daran arbeitest hast du an Anfang nicht erwähnt. Bei mir ist es so angekommen wie "meine will doch nur mit den Katzen spielen deshalb darf sie diese jagen". Wenn es nicht so ist, ist doch schön und wenn du dran bleibst wirst du bestimmt Erfolg haben. Mir ist es übrigens egal wo Blinky herkommt.
    Ich bin bei diesem Thema etwas sensibel da ich selber zwei Freigänger habe und diese Situation bereits einige male vorgekommen ist.

    Na ja.. Okay.. den Gedankengang kann ich nachvollziehen, aggressiv = aggressiv, aber in der Praxis würde ich definitiv lieber von einem Hund angesprungen werden, der mich totkuscheln statt töten will :lol: Und mit freundlich-aggressiv kann man doch besser arbeiten, denke ich mal und vor allem ist es nicht soo schlimm, wenn der Hund mal doch zum Menschen kommt :hust:
    Ähnliches Prinzip wie beim Jagen, finde ich. Hab am Anfang auch gefragt, ob Blinky Katzen eher spielerisch oder aggressiv jagt, spielerisch war für mich total okay (Dass es dann leider nicht so war, na ja^^) und auch heute bin ich froh, dass sie inzwischen spielerisch Katzen jagt. Da ist es nicht ganz so schlimm, sollte sie tatsächlich mal ne Katze erreichen. Die steht dann davor und fordert zum Spielen auf statt töten zu wollen... :-D

    Mir wäre es herzlich egal ob dein Hund meine Katze nur "spielerisch" jagt. Da wäre ich trotzdem grantig und würde es dich auch spüren lassen. Finde ich sehr unverantwortlich. Meine Katzen sind meinen Hund gewöhnt ebenso wie dessen Spielverhalten trotzdem hauen sie ab wenn sich ein fremder Hund zu schnell nähert.
    Was würdest du tun wenn irgendeiner Katze dabei was passiert? Sie panisch wird und etwas tut was sie in Gefahr bringt? Ich hoffe du sagst dann nicht "meiner wollte doch nur spielen"! Wenn eine Katze wegrennt/ weggeht will sie keinen Kontakt. Auch nicht mit deinem spielenden Hund. Das hast du zu aktzeptieren!!!
    Mein Spike würde auch nur Katzen jagen um sie abzuschnüffeln. Das lasse ich aber nicht zu weil eine fremde Katze nicht davon ausgeht das ihr nix passiert. Sie bekommt Angst.
    Man sollte immer daran denken. Spielen muss beiden Seiten Freude machen nicht nur dem eigenen Hund.

    Ah ja das habe ich auch gelesen. Du hast doch als Webband dieses Schlüsselband genutzt. Sag mal wie lange brauchst du den da für ein Halsband? Und welchen Stich nutzt du den? Ich selber würde mich das nicht trauen bzw. traue ich da meinem Hund nicht aber ich überlege ob ich das Neopren per Hand annähe. Da zickt meine Maschine immer und da liegt ja auch kein Zug drauf.

    Hi,
    ich meine das wäre Berlin gewesen...Ggf. mal bei Internet Antenne Düsseldorf nachlesen ??

    LG

    Mikkki

    Aber: Schlafender Hund?? Du meinst freilaufender Hund?? Bemerkenswerte freudsche Fehlleistung!!

    Ich glaube es gibt auch ein paar Urteile wo am Ende tatsächlich der HH Schuld war wenn jemand wirklich über seinen schlafenden Hund gefallen ist.
    Aber ich weiß schon. Wo Jogger unterwegs sind wird es wohl nicht allzuviele schlafende Hund geben. xD

    Hallöchen,
    da es ja doch wieder etwas angenehmer von den Temperaturen wird und ich mich nach meinem Bürojob zusammen mit meinem Hund bewegen möchte habe ich überlegt mal ernsthaft mit den laufen anzufangen. Bisher habe ich nur sehr unregelmäßig kleine schnelle Sprints mit höchstens 1km geschafft. Dann werden meine Beine schwer und ich gehe dann doch lieber wieder zügig weiter.
    Habt ihr Tipps wie ich richtig mit dem Ausdauerlaufen (Canincross) anfangen sollte?
    Irgendein Ziel habe ich nicht. Außer vielleicht nächstes Jahr der Firmenlauf.