Beiträge von Florinchen

    Meine Schwester wurde mal aus dem Zug geworfen, weil sie für ihre Yorkie-Hündin (!!!) keinen Maulkorb dabei hatte... :-(

    War der Hund in einer verschlossenen Box? Nein? Dann hätte sie wohl einen Maulkorb dabei haben müssen.
    Nach den Regel der DB haben Hunde bis Katzengröße ein einer geschlossenen Box untergebracht werden. Dafür müssen sie auch keine Fahrkarte bezahlen.
    Größere Hunde haben Maulkorb aufzuhaben und sie brauchen eine Fahrkarte.
    Hält sich nur keine Sau dran. Und ich werde schief angeschaut wenn ich mit Spike auftauche der Maulkorb trägt weil ich den transportservice der Bahn in Anspruch nehmen möchte.

    Ich muss zu meiner Schande gestehen das ich das bei einen meiner früheren Katzen auch unterschätzt habe. Meine damalige Tierärztin meinte mal zu mir das ich mir keine Sorgen zu machen brauch wenn der Kater mal ein-zwei Tage nix frisst. Der Kater war schon recht alt (16Jahre) aber sehr groß und schwer (etwa 7kg). Einige Zeit später stellt er tatsächlich das Fressen ein und ich dachte mir nix dabei. Dummerweise habe ich aber die anderen Anzeichen nicht wahrgenommen. Nach drei Tagen bin ich zum Arzt und seine Organe waren schon angegriffen. Wir haben es für etwa 2 Wochen wieder hinbekommen dann kam der Absturz.
    Jetzt weiß ich es besser aber ich hätte auch schon früher alles für meine Tierchen getan. Ich wusste es nur nicht besser und habe die Aussage einer kompetenten Person falsch ausgelegt.

    Ein Hoch auf die Kollegin!
    Ich habe im Dezember Mitstreiter für einen Staffellauf bei meinen Kollegen gesucht, da muß ich jetzt auch trainieren und teilnehmen, sonst wird es peinlich.

    Genau deswegen habe ich überhaupt angefangen. :headbash:
    Ich habe nämlich auch einer Kollegin versprochen dieses Jahr beim Jenaer Firmenlauf mitzumachen. Damit ich die 5 km in einem anständigen Tempo schaffe wird jetzt trainiert. Das glaubt mir sonst niemand das ich ständig mit dem Hund unterwegs bin.

    Eine Kollegin von mir scheint hier mitzulesen. Gestern fragte sie mich allen Ernstes wie es um meine Motivation zum laufen ausschaut. Ich musste ihr dann versprechen das ich keine Ausreden mehr erfinde und mich einfach auf die Socken mache. Ja ich weiß ich brauche immer mal einen Arschtritt.
    Jedenfalls bin ich gestern endlich wieder gelaufen. Nicht unbedingt meine Lieblingsrunde da Asphalt. Dafür ist die Strecke übersichtlich und Spike durfte frei laufen. Am Ende habe ich 2,5 km in 18 min geschafft. Keine Glanzleistung aber ausbaufähig.

    Ich weiß mein Mix ist vom Körperbau nicht so extrem wie der erwähnte DSH-Dackel Mix aber vielleicht interessiert ihr euch ja auch dafür wie sich die unterschiedlichen Charaktere rausbilden.
    Spike ist ein Mix zwischen Husky (50%), Mittelschnauzer (25%) und Dobermann (25%). Also die Hälfte seiner Genetik währe dazu ausgelegt sehr stark mit dem Menschen mit zu arbeiten und die andere Hälfte ist bekannt für seinen Eigenwillen und das sie nicht immer so gehorchen wie sie sollten.
    Was habe ich mit Spike nun bekommen? Da er inzwischen schon ruhiger geworden ist kann ich euch nur in Vergangenheitsform von ihm in der Jugend und Erwachsenenalter erzählen.
    Einmal ist es passiert das Spike während einem sehr gute gelaufenen "Fuss" mit Augenkontakt plötzlich los sprintet , nach etwa 100m umdreht, zurückkommt und sofort wieder ins saubere "Fuss" kommt.
    Ich versuche mal seine Eigenschaften der Rasse zuzuordnen:
    Husky:
    - er benötigt immer einen sehr großen Radius um mich
    - Jagdtrieb (aber nur auf Sicht)
    - mit Zwang kann man bei ihm gar nichts erreichen
    - er ist Menschen extrem aufgeschlossen
    - er kommuniziert mit anderen Hunden mit sehr viel Mimik
    - er bellt nie von selber
    - natürlich sehr aktiv obwohl das zu allen drei Rassen passt
    - er erscheint immer sehr eigenständig (trotzdem hat er mich immer im Blick)

    Mittelschnauzer/ Dobermann:
    - er liebt Unterordnung :ugly:

    Mir fällt auf ich habe ja noch echt Schwein gehabt und ein recht angenehmes Exemplar erhalten. Auch wenn wir uns erst zusammenraufen mussten hätte ich auch einen viel schwierigeren Hund bekommen können. Zum Beispiel eigenständig mit Schutztrieb. :flucht:

    Ich bin schon etwas neidisch auf euch. Ich kann mich im Moment gar nicht zum Laufen motivieren. Meine Strecke ist dann einfach zu dunkel und den geteerten Saaleradweg möchte ich nicht laufen da ich mir dann doch etwas Sorgen um meine Gelenke mache. Am Wochenende habe ich einfach keine Zeit (und Lust) dazu.

    Nach dem Abwägen des für und widers habe ich mich entschlossen meinen Spike dieses Jahr auf Tabletten zu setzten. Silvester macht ihn immer so einen Stress das er unter sich macht und ich Angst um seine Gesundheit habe. Meine Tierärztin hat mir Pexion gegeben und gemeint das sie damit nur gute Erfahrungen gesammelt hat. Hat das hier bereits jemand probiert?

    Dieser Strang ist eine wirklich gute Idee.
    Heute ist Spike krank und deshalb bin ich nur froh wenn er den Weg nach draußen findet. Aber am 24.12 war ich sehr stolz auf meinen süßen alten.
    Spike und ich waren mit meiner Bekannten und deren Hündin unterwegs. Uns kam ein schwarzer Wuschelhund entgegen wobei die Halter auch keine Anstalten machten ihn anzuleinen. Er war schon auf dem Weg zu uns und konnte auch nicht zurückgerufen werden. Unsere beiden Hunde waren an der Leine und die Hündin ist nicht unbedingt mit fremden Hunden kompatibel. Also habe ich Spike los gemacht und zum Abfangen zum fremden gelassen. Das hat auch sehr gut funktioniert und der Wuschel konnte von den Besitzern eingefangen werden. An der Leine fing er auch gleich an Spike anzupöbeln. Spike immer noch offline.
    Früher hätte Spike mitgemacht und hätte es auch ausgenutzt wenn der andere durch eine Leine behindert ist. Aber an diesem Tag ist er von den pöbelnden Hund weggegangen und zu mir gekommen. Ich war und bin soooo stolz auf meinen Süßen.