Ich weiß mein Mix ist vom Körperbau nicht so extrem wie der erwähnte DSH-Dackel Mix aber vielleicht interessiert ihr euch ja auch dafür wie sich die unterschiedlichen Charaktere rausbilden.
Spike ist ein Mix zwischen Husky (50%), Mittelschnauzer (25%) und Dobermann (25%). Also die Hälfte seiner Genetik währe dazu ausgelegt sehr stark mit dem Menschen mit zu arbeiten und die andere Hälfte ist bekannt für seinen Eigenwillen und das sie nicht immer so gehorchen wie sie sollten.
Was habe ich mit Spike nun bekommen? Da er inzwischen schon ruhiger geworden ist kann ich euch nur in Vergangenheitsform von ihm in der Jugend und Erwachsenenalter erzählen.
Einmal ist es passiert das Spike während einem sehr gute gelaufenen "Fuss" mit Augenkontakt plötzlich los sprintet , nach etwa 100m umdreht, zurückkommt und sofort wieder ins saubere "Fuss" kommt.
Ich versuche mal seine Eigenschaften der Rasse zuzuordnen:
Husky:
- er benötigt immer einen sehr großen Radius um mich
- Jagdtrieb (aber nur auf Sicht)
- mit Zwang kann man bei ihm gar nichts erreichen
- er ist Menschen extrem aufgeschlossen
- er kommuniziert mit anderen Hunden mit sehr viel Mimik
- er bellt nie von selber
- natürlich sehr aktiv obwohl das zu allen drei Rassen passt
- er erscheint immer sehr eigenständig (trotzdem hat er mich immer im Blick)
Mittelschnauzer/ Dobermann:
- er liebt Unterordnung 
Mir fällt auf ich habe ja noch echt Schwein gehabt und ein recht angenehmes Exemplar erhalten. Auch wenn wir uns erst zusammenraufen mussten hätte ich auch einen viel schwierigeren Hund bekommen können. Zum Beispiel eigenständig mit Schutztrieb. 