Sagt mal weis einer von euch wie lange es dauert bis eine gebrochene Schulter wieder einsatzfähig ist?
Eine Bekannte hat sich am 21.02. die Schulter gebrochen. Ich habe ihr versprochen das ich mich am Wochenende um die große Gassierunde kümmere. Ab wann kann ich damit rechnen das sie nicht mehr auf mich angewiesen ist?
Beiträge von Florinchen
-
-
Kennst du das nicht?
Schutzhundsport macht die Hunde aggressiv und Drogenspürhunde werden abhängig gemacht. Genauso ist es!
Ich frage mich warum Rettungshunde den dann Menschen suchen. Dürfen die die dann fressen? -
Ein wenig kurz ist der aber schon. Aber ein fusseliger, schulterlanger Bob würde mir glaub ich schon gefallen. Mal sehen was es am ende wird.
-
Mal eine doofe Frage von mir. Da ich morgen nach Jahren mal wieder zu Friseur gehe und noch keine Ahnung habe was ich überhaupt möchte. Habt ihr eine gute Seite im Netz zu nachschauen für mich? Irgendwie finde ich immer nur Bilder mit ganz langen und ganz kurzen Haaren. Dazwischen so gut wie nix.
-
So einen habe ich auch hier rumliegen. Spike interessiert der nicht. Bei gefüllten Hufen puhlt er auch nur die Füllung raus. Vielleicht wenn ich den Huf mit Leberwurst einschmiere.
-
Kennt ihr einen richtig widerstandsfähigen Naturknabbersnack? Spike bekommt bisher alles in recht kurzer Zeit klein. Das einzige wo er etwas länger braucht sind Welsköpfe. Da bekommt er aber Probleme wegen der vielen Knorpel.
-
@Helemaus muss man denn unbedingt mit einer läufigen Hündin zum Hundeplatz?
Bei der Hundeschule wo ich hin wollte gestern hat mir der Trainer geschrieben dass ich besser warten sollte bis die Läufigkeit vorbei ist da es zuviel Ablenkung für die anderen Hunde ist. Was ich gut finde.Nun ja wie soll den sonst Gehorsam auch bei Anwesenheit einer läufigen Hündin trainiert werden. Es wird doch erwartet das man seinen Rüden auch dann unter Kontrolle bringt. Also ich finde das gut. Vor allem läuft da alles doch viel kontrollierter ab als wenn man mal so einer extremen Ablenkung plötzlich, vielleicht sogar im Freilauf, gegenübersteht. Ich weiß ich habe das als Rüdenbesitzer auch gehasst.
-
Das werde ich auch mal ausprobieren. Ich weiß aber schon das mein Hund sich vor mich hinsetzen und anstarren wird. Und starren .... und starren. Außerdem irritiert es ihn immer extrem wenn ich ihn dir ganze Zeit beobachte.
Mal schauen vielleicht kann ich ihn ja doch zu etwas Kreativität überzeugen. Hast/ oder wirst du die gezeigten Sachen mit einem Kommando belegen? -
Danke für die Aufklärung.
Es ist schön zu lesen dass du dir deiner Verantwortung bewusst bist. -
Ich überlege gerade ob die ursprüngliche Aufgabe von "Kampfhunden" wirklich das Kämpfen war oder ob sie einfach dazu genutzt wurden aufgrund ihres Körperbaus? Die Bezeichnung von Bullterrier kommt doch auch vom Bullentreiben also anfänglich eher ein Treibhund. Oder habe ich das falsch aufgeschnappt?