Beiträge von Florinchen

    Ich weiß ich habe das schon mal gefragt aber irgendwie ist die Frage untergegangen.
    Ein Mäusezahn (Schneidezahn) von Spike zieht sich in das Zahnfleisch zurück. Also wackelt nicht oder hat gar Tendenzen raus zu fallen sondern sinkt immer mehr in den Unterkiefer ein. Es ist nur noch etwa 1/3 vom Zahn zu sehen. Wie kommt den sowas? Das Zahnfleisch ist in Ordnung also es wuchert nix und die restlichen Schneidezähne bleiben auch brav an ihren Platz. Nur der eine ist wohl schüchtern.
    Hat das schon mal jemand an seinen Hund bemerkt?

    Muss meine Versicherung bezahlen, wenn mein angeleinter Hund einen freilaufenden verhaut im Stadtgebiet, wo Leinenpflicht besteht? Wir haben hier im Wohngebiet ein Problem mit einer uneinsichtigen HH, die ihren intakten Rüden morgens auf der ersten Runde in alle anderen reinknallen lässt. Der Nachbars-Schäfi und meiner finden das ziemlich unnötig und demnächst gibt's bestimmt Löcher, weil die Dame echt gar nix rafft und im Dunklen ist ein unbeleuchteter dunkler Hund doch recht schwer zu blocken.
    Würde mich interessieren, ob da jemand Erfahrung mit hat und wenn ja, wie das dann gehandhabt wurde.
    Danke!

    Na da bin ich aber auch mal auf die Antwort gespannt. Davor habe ich nämlich auch Angst obwohl meiner nicht unbedingt gleich Löcher macht.
    Und ich hoffe jetzt schreibt hier keiner das wenn der eigene nicht damit zurechtkommt und andere verletzten könnte dieser gefälligst mit Mauli gesichert gehört. :barbar:

    Golden Retriever Kangal Welpen - Mutter Mehrfachchampion m. P. in Sachsen-Anhalt - Naumburg (Saale) | Goldenretriever und Goldenretrieverwelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    "Am 14.05.2017 hat unsere reinrassige Golden Retriever Mama Welpen bekommen. Alle sind kerngesund und stehen nun zum Verkauf bereit. Die Mama hat sich zum Nachdecken in einem unbeobachteten Moment mit ihren Liebling einem reinrassigen Kangal vergnügt. Die Welpen, welche auf den Fotos zu sehen sind, sind 5 reinrassige Golden Retriever und 5 Golden Retriever Kangal Welpen. Hier stehen nur die 5 wunderschön gekennzeichneten Golden Retriever Kangal Welpen zum Verkauf. NUR IN EIN LIEBEVOLLES UND VERANTWORTUNGSBEWUSSTES NEUES ZU HAUSE ABZUGEBEN. All unsere Welpen geben wir nur in eine gute Obhut.
    Sie werden viele Anbieter auf dieser und anderen Plattformen finden, welche Ihre Welpen bereits mit 8 oder 10 Wochen verkaufen. Dies tun wir natürlich NICHT. Bei uns gilt von eh und je: Prägezeit bleibt Prägezeit, und diese beträgt nun einmal 12 Wochen. Denn nur Welpen mit voller Prägezeit bei Ihren Eltern bzw. Mutter werden zu sozialen und ausgeglichenen Hunden und lernen ihr "A" und "O" von ihrer Mutter und Ihrem Züchter. Bei der Abgabe der Welpen sind unsere Tiere selbstverständlich mehrfach geimpft und gechipt. Sie kennen dann bereits den Umgang mit Kindern anderen Tieren sowie vielen Geräuschen und Tönen aus der näheren Umgebung. Damit sind sie bestens sozialisiert und habituiert. Sie erhalten natürlich den EU-Heimtierausweis und einen Entwurmungspass.
    Wir sind Vollmitglied im eingetragenen Zuchtverband und besitzen natürlich eine Zwingerschutzkarte. Des Weiteren betreiben wir erfolgreich eine Hundephysiotherapie, eine Hundeschule sowie eine Hundepension. Weiterhin bin ich bundesweit anerkannter und zertifizierter Prüfer des Sachkundenachweises / Hundeführerschein D.O.Q. Test 2.0 in Theorie und Praxis. Wie Sie also sehen, stehen wir Ihnen natürlich in allen Fragen angefangen von der Anschaffung über die Aufzucht, Pflege, Erziehung, Haltung bis hin zur Gesundheit und Ernährung sowie Fitness und Unterbringung zur Verfügung.
    Die Mutter, unsere Jana - "vom Klingerfeld" ist 8-fach Champion, 22-fache Einzeltitel Trägerin und wurde nur mit der Bestnote bewertet.
    Natürlich HD- und ED-frei. Röntgenaufnahmen liegen vor und können eingesehen werden. Unsere Zucht ist deutschlandweit uns sogar in der Schweiz bekannt und beliebt, und steht für Qualität und Fachkenntnis. Deshalb verachten wir jegliche Art von „Wühltischwelpen“, kranke „Auslandswelpen“ vom Hundehändler oder den „Hund als Geldmaschine“. Bitte kommen Sie zu uns und schauen sich alles in Ruhe an.
    Nochmals möchten wir darauf hinweisen, dass diese Welpen eine sehr schöne und seltene Zeichnung besitzen. Sicherlich sehr robuste aber auch sehr soziale und anschmiegsame Hunde werden. Durch unsere familienbezogene Aufzucht, werden Sie auch später viel Freude an Ihren Tieren haben. Es sind auch bereits Anfragen bei uns vorhanden, dennoch möchten wir auch Ihnen die Chance geben sich bei uns vorzustellen. Wir freuen uns auf Ihre Antwort."


    Das ganze jetzt in Kurzform von mir.
    Wir waren nicht fähig unsere gerade rasserein gedeckte Championhündin im Auge zu behalten und der Nachbarsfifi hat seine Chance ergriffen. Zum Glück ist dieser auch Rasserein, dieselbe muss es ja nicht unbedingt sein.
    Da wir natürlich verantwortungsbewusste "Züchter" sind verkaufen wir unsere fast Rassehunde für läppige 1000€ das Hündchen. Da die Mutter ja mehrfacher Champion ist und auch als gesund untersucht wurde ist der körperliche Zustand des Rüden ja vollkommen unerheblich. Und die "seltene" Zeichnung kommt natürlich nicht vom Rüden sondern ist ein extrabonus von Mutter Natur. Deswegen ist der Preis auch so gerechtfertigt.


    Wenn es wirklich so eine bekannte und gute Zucht ist weshalb konnte dann so ein Mischwurf entstehen? Bekommen die restlichen Welpen eigentlich Papiere oder wird der ganze Wurf ausgemustert?

    Ich habe mal eine komische Frage an euch. Ein Mäusezahn (Schneidezahn) von Spike zieht sich in das Zahnfleisch zurück. Also wackelt nicht oder hat gar Tendenzen raus zu fallen sondern sinkt immer mehr in den Unterkiefer ein. Es ist nur noch etwa 1/3 vom Zahn zu sehen. Wie kommt den sowas? Das Zahnfleisch ist in Ordnung also es wuchert nix und die restlichen Schneidezähne bleiben auch brav an ihren Platz. Nur der eine ist wohl schüchtern.