Das sie an junge Garnelen gehen habe ich auch gelesen aber an junge Guppys. Das wäre wirklich ärgerlich. Bei diesen Tieren muss ich nochmal an mich gehen. Aber andererseits wäre es ganz gut wenn die Guppys etwas eingeschränkt werden. Aber kann ich durchgängig Lebendfutter garantieren? Bei mir gibt es hauptsächlich gefrorenes.
Mal so eine Frage an euch. Welche Welsart würdet ihr bevorzugen? Sie sollte recht klein bleiben, es nicht zu warm benötigen und gut mit Guppys zurechtkommen?
Beiträge von Florinchen
-
-
Ich bin ja immer noch am überlegen welche Bodenfische ich zu meinen Endlerguppys setzten soll. Bisher habe ich zu Dornaugen tendiert. Inzwischen bin ich über den Deltaflügel Zwergwels (Hara jerdoni) gestolpert. Kennt den jemand von euch oder hat vielleicht bereits Erfahrungen?
Ich habe nämlich vor das Becken nicht zu beheizen und diese Kerlchen kommen mit etwas niedrigeren Temperaturen ganz gut klar. Da das Becken in der Wohnstube stehen wird werden die Temperaturen auch nicht unter 20°C fallen. -
Na nu hört mal. Ich habe jahrzehntelange Hundeerfahrung vorzuweisen.
Das ich bisher nur einen Hund habe der schon über zehn ist muss ja keiner wissen. Alles eine Frage der Interpretation. -
Nachdem Spike bisher das hoch und tief der Temperaturen mitgemacht hat gab es heute einen nicht ganz so guten Tag. Spaziergänge auf ein Minimum beschränkt. Trotzdem steht Florinchen mit Spike kurz nach 20 Uhr auf den Gehsteig und versucht ihren Huskymix (der ja eigentlich mind. 10km am Tag laut "Hundkennern" zurück legen sollte) zu überreden bitte noch 10 Meter bis zur nächsten Wiese zu gehen. Da sich sonst das anziehen nicht gelohnt hat. Spike macht sich steif und weigert sich auch nur einen Meter weiter zu gehen. Er hat ja auch schon eine Menge geschafft. Ganze 5 Meter.
Nachdem uns der Minityran der Gegend entgegenkommen ist habe ich meinem lieben, alten Sturkopf nachgegeben und wie sind nach insgesamt 10 Meter Gassirunde wieder ins Haus rein. -
Gibs die Auflagen immer oder ist das ein Aktionsprodukt? Welches Aldi? Nord oder Süd?
-
Meine Helenas kommen nicht so richtig in gang. Das sich jetzt auch mal hin und wieder Blasenschnecke und co. zeigt nehme ich an das das es wirklich weniger geworden sind. 4 habe ich vor über einem Jahr eingesetzt und jetzt sehe ich immer nur ein und die selbe.
Wie alt werden die eigentlich? Weiß das einer? -
Ja, der Dackel. Bei dem heißt es nämlich nicht "merle", sondern "tiger", aber das ist beim Dackel ein ganz alter Farbschlag.
Tigerdackel - TigerteckelBeim Dackel kenne ich das und auch bei Deutschen Doggen.
-
Ich habe am Wochenende einen guten Schnapp gemacht. Ein 110l Aquarium (Juwel) mit eingebauter Pumpe, Heizung und bereits auf LED Umgebaute Beleuchtung für 60 €.
Der Hauptbesatz wird aus den Endlersguppys aus meinen Balkonteich bestehen. Quasi das Winterquartier für die quirligen Gesellen. Ich bin noch am überlegen welche Bodenbewohner ich reinnehme. Da ich nach denen den Aquariengrund aussuche sollte ich mich natürlich vor dem Einrichten entscheiden. Ich pendle noch zwischen einer Zwergpanzerwelsart und Zimtfarbene Dornaugen.
Der eingebaute Filter kommt auch raus und wird von einen selbstgebauten HMF-Filter ersetzt. Mal schauen ob ich das hinbekomme. -
Oh Gott Nein.
Gibt es eigentlich noch eine Rasse bei der nicht ganz plötzlich Merle auftaucht? -
Also ich warte ja noch auf den Merle-Labrador.