Ich überlege wie ich die Wege zwischen meinen Beeten ordentlich hinbekomme. Nur Erde möchte ich nicht. Da ich häufig barfuß unterwegs bin auch kein Kies und Mulch. 🤔
Kennt jemand einen Bodendecker welcher gelegentliches betreten nicht übel nimmt, schön dicht wird und mit Trockenheit zurechtkommt?
Inzwischen ist so gut wie alles abgeerntet und meine Beete schauen traurig aus.
Auf zwei Beeten steht vereinzelt Blumenkohl und auf einem halben sind Möhren ausgesät. Da sind aber höchstens 40% aufgegangen. 😔
Auf dem restlichen halben Beet habe ich letzte Woche Gründüngung (Lupine) gepflanzt. Ein anderes Beet bekommt nächste Woche seine Gründüngung.
Gedanken mache ich mir momentan über mein zukünftiges Knoblauchbeet. Da es September neu bepflanzt wird habe ich gepressten Hornklee ausgebracht. Jetzt überlege ich noch Komposterde einzubringen. Ist das zu viel? Es sollen halt sehr große Knollen entstehen.
Puh, da muss man schon Kartoffel-Freak für sein - es gibt mehrere tausend Kartoffel-Sorten.
Bei der roten könntest Du am ehesten fündig werden.
Die gelbe sieht einfach aus wie eine Kartoffel.
Die Suche wird leichter, wenn man einen Anschnitt hat - es gibt z. B. rotschalige Kartoffeln mit hellem "Fleisch" und rotschalige Kartoffeln mit rötlich-marmorierten Fleisch.
Auch die Frage ob fest- oder mehligkochend kann weiterhelfen. Ebenso der Erntezeitpunkt - der jetzige könnte noch zu mittelfrühen Sorten gehören, aber auch zu späten Sorten (je nachdem, ob das Laub schon komplett verwelkt war).
Alles anzeigen
Bei der Roten tendiere ich zu "Laura".
Die andere ähm ja ist halt ne Kartoffel.
Extra für dich habe ich mal beide angeschnitten.
Schnittfläche bei beiden ein durchgehend helles Inneres.
Die Hellen waren in zwei Beeten gepflanzt. In einem war das Grün schon komplett vertrocknet beim anderen noch nicht komplett. Da weiß ich aber nicht ob ich mit mehr gießen das Laub länger grün hätte halten könnte. Beim gemulchten Beet war es ja noch nicht ganz vertrocknet.
Ob mehlig oder festkochend werde ich die Woche feststellen.
Ich habe jetzt auch eine Insektentränke für meine Feldwespen gebastelt. Einfach einen der hässlichen Gartenzwerge (Schildkröte) in einen großen Untersetzter gestellt.
Mich nerven etwas die anderen Gartenbesitzer. Ich möchte einen Holunder pflanzen. Können die gar nicht verstehen weshalb ich mir so ein Unkraut in den Garten holen möchte.
Lasst mich doch einfach selbst entscheiden was ich als brauchbares Grün und und was ich als unbrauchbares Grün (Rosen z.B.) ansehe.
So, dann beginnen wir mit einer Sorte die ich glaube ich schonmal gezeigt hatte.
Name der Sorte:
Prince Edward Island Blue
Die Prince Edward Island Blue ist eine extrem mehlig werdende Kartoffel. Unter extrem mehlig verstehe ich, dass sie wenn sie gar ist, sich sozusagen selbst pulverisiert und man nur ein wenig Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat hinzufügen muss um ein perfektes Püree zu haben.
Das Äußere der Kartoffel leuchtet (je nach Sauberkeit) in verschiedenen Lilatönen, während das Innere fast rein weiß ist. Während dem kochen verliert sie allerdings ihre Farbe.
Geschmacklich ist sie kartoffelig hat aber noch ein leicht würziges Aroma unter dem normalen Kartoffelgeschmack versteckt.
Die Größe der geernteten Kartoffeln ging von Fingernagelgroß bis zu 4cm Durchmesser. Also eher kleine Kartoffeln.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hatte ein Kilo eingepflanzt und bekam nur 2,5kg Ernte heraus, also ist es eher nicht lohnend, wenn man gerne große Mengen ernten würde. Bei mir war es egal, da wir nur zu zweit sind und Nudeln bevorzugen
Ein Beweisfoto (Waage wurde mit Schüssel drauf auf Null gestellt )
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das einzige was hier in der Sortenbeschreibung von meinen Erfahrungen abweicht ist die Größe der Kartoffeln (sollen 35mm-65mm gut erreichen können) und der Ertrag (soll hohe Ausbeute geben, allerdings in Kanada).
Der mangelnde Ertrag könnte auch bedeuten, dass die Prince Edward unseren schweren, aber sehr fruchtbaren, Lehmboden wohl nicht so mag.
Alles anzeigen
Auf Seite 737 hat’s begonnen
Alles anzeigen
Danke für deine Mühe. 😁
Ich möchte nächstes Jahr zwei unterschiedliche Kartoffelsorten anbauen weiß aber nicht welche.
Eine sollte mehligkochend sein und vor allem intensiv nach Kartoffel schmecken die andere sollte vorwiegend festkochend, ertragreich und vor allem lagerfähig sein.