Beiträge von Florinchen

    In einer Facebookgruppe war heute auch das Thema Kartoffeln im Herbst legen/stecken/pflanzen.

    Mir ist da aufgefallen das sehr viele bei sowas absolut unflexibel sind. Kartoffeln kommen im Frühjahr in die Erde und Ende! Es wurde sogar darüber diskutiert wie es richtig heißt. Steckt man Kartoffeln oder legt man sie? Am Ende bedeutet alles dasselbe und eigentlich weiß jeder was es heißt. 🤔

    In 2 Wochen möchte ich ein neues Erdbeer/ Knoblauchbeet anlegen. Für Knoblauch ist die Zeit ja ideal aber kann ich gleichzeitig auch die Erdbeeren setzten oder ist die Zeit ungünstig?

    Und wie würdet ihr den Knoblauch setzten damit er beim Ernten der Erdbeeren nicht stört?

    Mein Vorpächter hatte seinen Gartenabfall in eine riesige Regentonne entsorgt die als Kompost gedient hatte.

    Irgendwie war mir das Teil die ganze Zeit ein Dorn im Auge. Zwar ordentlich aber extrem unpraktisch. Man konnte nur schwer Erde entnehmen und von Kompost pflegen konnte keine Rede sein. Also habe ich heute das Riesenteil auseindergesägt und entleert. Ich war schockiert was da alles aufgetaucht ist. Plastik, Draht, Metalstangen, Stoff...

    Das wird eine Heidenarbeit das da alles raus zu bekommen. Das nächste Kopfschütteln von mir kam als ich gesehen habe das die Tonne sogar noch den kompletten Boden hatte und auf Terrassenplatten stand. Also 0 Bodenkontakt.

    Trotzdem erstaunlich das da doch so viel Erde drin war.

    Ich möchte mich auf kurz oder lang von den ganzen Rosen trennen. Momentan habe ich zwei Kletterrosen im Visier die nicht unbedingt mein Fall sind. Geplant ist das ich dort Wein hinpflanze.

    Ich mag es aber trotzdem blühend. Kann ich dazwischen Prunkwinde aussähen oder würde die mir den Wein abwürgen?

    Davor habe ich auch etwas Sorge und das zu viel Druck gemacht wird. :frowning_face:

    Mein Sohn ist sehr sensibel und hat auch vor einige Sachen Angst. Ich empfinde sie berechtigt aber er wird halt abgestempelt.

    Montag z.B. war ich mit Marko und meiner Mutti (ich konnte sie noch überreden) im Spaßbad. Marko hat Angst vor tiefem Wasser und traut seinen Schwimmscheiben noch nicht. Für mich kein Problem aber Mutti schaute da einem kleinen Mädchen mit Schwimmflügeln hinterher welches sich totesmutig ins tiefe Wasser gestürzt hat. Wer garantiert mir das sie das nicht macht wenn sie eben keine Flügel anhat? Wasser kann gefährlich sein da ist eine gesunde Einschätzung wichtig.


    Am Ende ist Marko im Planschbecken selbst draufgekommen das die Scheiben ihn tragen. Wir waren sogar im tieferen Wasser und er hat so was wie Schwimmzüge gemacht. Zwang und Überreden funktioniert bei ihm nicht. Es muss von ihm ausgehen.


    Und ja er wurde im Planschbecken auch komisch angeschaut. Großer Junge mit langen Haaren bei den ganz Kleinen. Will nicht wissen wieviele ihn für zurückgeblieben gehalten haben.

    Er legt auf und starrt das Handy an, ich gucke ihn an. Er guckt zu mir und meint ungläubig "Marko hat noch nie gekocht. Und mein ich sei weibisch."

    Stimmt gar nicht! 😉

    Marko hat mir heute super geholfen. Er hat mit Freude die Eier und die Kartoffeln geschnitten.

    Waschmaschine kann er unter Beobachtung auch schon bedienen. :smiling_face:

    Ich steche ja schon eine ganze Weile die Auswüchse der Ackerwinde sobald sie sich zeigen raus aber nun frage ich mich warum eigentlich? Schaut hübsch aus und (noch) kaum Pflanzen wo sie reinwachsen könnte. Würdet ihr weiter stechen oder lieber wachsen lassen?

    Auf meinen Blumenkohl hat sich die weiße Fliege breit gemacht. Bisher hielt sich der Befall im Rahmen aber jetzt wird es mir zu viel.

    Erstmal alles großzügig mit Schmierseife behandelt. Mal schauen ob es hilft. 😁


    Dafür habe ich einen kleinen Kohlkopf gefunden und an einer anderen Stelle im Garten eine schöne Raupe gefunden. Allen Anschein nach ein Schlehenspinner.

    Ich möchte ja unbedingt Holunder haben aber nicht jeder Gartenverein erlaubt ihn. Bevor ich mich jetzt auf den Holunder freue habe beim Gartenverein nachgefragt. Bitte drückt mir die Daumen das er genehmigt wird.