Beiträge von Naszumi

    Ich hab noch eine "Furina ist verschwunden" Geschichte.
    Dazu muss man wissen, dass sie über Bänke, Baumstämme, Zäune usw. gesprungen ist, wenn ich mich solchen Objekten nur zugewendet habe ;)

    An einem Spaziergang an der Donau führt der Weg am Hilton entlang, da geht so eine Hecke rundum. Die ist ziemlich hoch, schätze 1,20. Also nichts wo ein 40cm Hund mal eben drüber springt.
    Ich gucke die Hecke an, gehe weiter. Als ich am Hotel vorbei bin, vermisse ich Furina. Ich rufe, sie kommt nicht, das ist ungewöhnlich, ich gehe also gucken. Da sehe ich einen Hundekopf auf der Hecke. Der taucht auf, verschwindet wieder, taucht auf.... Wie bei diesen Spielen wo irgendwelche Objekte aus Löchern auftauchen, auf die man dann draufschlagen soll.
    Ich war total verwirrt, konnte mir überhaupt nicht erklären was da vor sich geht. Sah aus als würde der Hund in der Hecke schwimmen :ka:
    Als ich näher dran war, wurde klar - sie muss versucht haben über die Hecke zu springen und ist dabei reingefallen. Mit den Hinterpfoten erwischte sie ab und an einen Ast, an dem sie sich abstoßen konnte. Dann kam der Kopf aus der Hecke raus :D Den Halt hat sie immer wieder verloren und ist wieder in der Hecke versunken.
    Ich hab sie rausgezogen, was nebenbei gesagt gar nicht so einfach war. ;) Die Versuchung ein Foto oder Video zu machen, bevor ich sie rette, war groß :lol: Der Anblick war so witzig.
    Aber ich hab widerstanden :smile:

    Nun, wenn sie noch kein Lungenödem hat, ist das toll. Dann habt ihr sicher noch Zeit!
    Bei Furina war das Herz am Ende so groß, dass es auf die Luftröhre gedrückt hat. Und selbst das kann man eine Weile noch in den Griff kriegen, da durch Entwässerung das Herz noch etwas kleiner wird. Natürlich ist das nur ein vorübergehender Effekt.
    Bei der Entwässerung gibt es neben dem Lasix, das ja nur 6 Stunden wirkt, auch modernere Mittel (zb UpCard), die länger wirken und so regelmäßiger entwässern.
    Zudem macht es Sinn noch Theospirex dazuzugeben, da bei einem Lungenödem auch immer eine Reizung der Lunge vorliegt, bzw eine Bronchitis.
    Wir waren mit Furina bei dem Kardiologen in Sattledt. Das ist neben Paris und London die einzige Tierklinik, die Mitralklappen OPs durchführt. Die sind also wirklich immer sehr up to date.
    Bei uns hat das Theospirex für einige Monate nochmal eine ordentliche Verbesserung gebracht. Aber wenn kein Lungenödem vorhanden ist, macht es keinen Sinn.
    Ich dachte aber, es könnte hilfreich sein, wenn du weißt, dass es auch mit Lungenödem noch einiges an Therapiemöglichkeiten gibt.

    Wir hatten noch das Kombipräparat Cardalis dazu. In die Richtung hätte es auch noch Optionen gegeben, aber Furina war von den Symptomen her sehr ungewöhnlich, das wäre bei uns nicht so sinnvoll gewesen.

    Ach, und zum Vetmedin - die Dosis kann man oft etwas noch steigern. Furina hat es dann dreimal täglich bekommen und war damit wirklich an der Obergrenze. Da würde ich mich schlau machen, ob bei Baghira eine Dosiserhöhung noch helfen könnte.

    Da fragt man sich, wieso man sich solche Gedanken um einen gemütlichen Hundeplatz macht! :headbash:

    Stimmt! xD
    Das hab ich mich öfter gefragt. Wobei meine Erfahrung mit eigentlich allen Hunden war, dass sie besonders gern die Liegeplätze mögen, die nicht für sie vorgesehen sind. Furina hat sich gern einen alten Teppich gekrallt, der eigentlich zum wegwerfen dort lag oder die kaputte Arbeitstasche von meinem Mann (ebenfalls zum entsorgen dort :muede: )
    Wenn ich ihr so einen kratzigen, unweichen Platz angeboten hätte: :flucht:

    Furina hat mich mal besonders überrascht.
    Ich war im Wohnzimmer, sie auf ihrem (Zweit)Platz im Vorraum. Nach ner Weile gehe ich ins Bad, dabei komme ich durch den Vorraum. Aber da ist kein Hund. Das gibts nicht! Ich gucke ins Bad, in die Küche - kein Hund. Wohnzimmer? Fehlanzeige!
    Ich denk ich spinne! Ganz verdutzt rufe ich "Furina"!
    Geht die Schranktür hinter ihrem Platz auf und Furina kommt heraus :D

    Das hat sie davor nie gemacht und in dem Schrank war Werkzeug. Nicht in einem Koffer, sondern lose. Ein Lötkolben, Bohrmaschine und so Zeugs. Also eine sehr unebene, harte, kantige Unterlage :doh:

    Was die Rasse/n angeht, versuch es mal über Dogscanner, das ist ne App fürs Handy, wo man Fotos vom Hund hochladen kann, und dann wird anhand des Fotos die Rasse benannt...

    Meine Rasse wird da jedenfalls richtig erraten 😊

    Ich hab die App gerade getestet ;) Bei Mischlingen kommen, ähm, interessante Sachen raus. Bei zweimal scannen andere Rassen, wobei von den vier angegebenen Rassen immerhin zwei beide Male aufgelistet wurden.
    Völlig daneben war das Ergebnis bei meiner verstorbenen Hündin - die hätte ne ganze Ecke größer sein müssen um ein Mix aus den erkannten Rassen zu sein xD

    Trotzdem coole App! Thx für den Tipp! :winken:

    Letztendlich habt ihr mit vielen recht, dass streite ich nicht ab. Und bin auch sehr dankbar für die Tipps. Ich werde das Programm mal deutlich reduzieren. Lediglich habe ich mir Infos aus dem Netz geholt und danach gearbeitet. Aufschluss wird mir am Dienstag der Trainer geben.


    Aber genau aus dem Grund bin ich ja hier. Dennoch finde ich manche Formulierung doch sehr forsch


    Es wirkt so als hätte der Hund 24/7 irgendein Programm. Was aber nicht so ist. Bzgl des wimmern und jammern am Abends ist das ein Thema, was über das trinken und pinkeln nicht hinausgeht. Er will dann trinken. Dann muss er wieder pinkeln, dann will er wieder trinken etc. Hatte Schon an Diabetes gedacht, werde es beim nächsten Besuch abklären.

    Bei meiner letzten Hündin war es so, dass sie viel getrunken hat, wenn sie gestresst war. Das konnte sehr sehr viel sein.
    Nur so als Idee. Kann bei deinem Hund natürlich alle möglichen Gründe haben. Könnte aber auch zu Überforderung/Stress passen.

    Ich habe meinem überforderten Hund trotzdem eine ordentliche Gassirunde zugemutet, weil ich denke, dass das gut ist um Stress abzubauen. Ist dann eben immer der gleiche Weg gewesen, mit Pausen zum nur gucken und so.
    Zuhause habe ich auch mit ihr geübt - Abbruch aufbauen, aber auch paar Tricks. Das sind ja nur ein paar Minuten und ich finde das fördert die Bindung.

    Mein Hund aus dem Auslandstierschutz war in den ersten Tagen sehr distanzlos. Ich konnte auf der Couch nichts essen, weil sie mich so bedrängt hat. Wegschubsen war die einzige Möglichkeit und das hat sie eher als Spiel verstanden.
    Ich bin davon ausgegangen, dass sie Nein nicht versteht. Immerhin kommt sie aus der Slowakei ;) Also erstmal das Nein aufbauen, damit der Hund versteht was ich will, was sie unterlassen soll.
    Mein Gedanke war ja auch: Ich muss Regeln etablieren, damit der Hund weiß innerhalb welcher Grenzen er sich bewegen kann und sich so auch sicherer fühlt. Aber die ersten Tage waren beide Hunde aus dem Tierschutz so durch den Wind, dass eigentlich gar nix ging.

    Meine Taya wurde auch als verträglich eingeschätzt und ist das bei mir nun nicht. An der Leine hat sie zu Beginn extrem gepöbelt. Aber man muss Bedenken - der Hund kennt kein an der Leine gehen und es ist ihm fremd, dass er an anderen Hunden einfach so vorbeigehen soll. Und die interessieren sich unter Umständen auch gar nicht für ihn.
    Bei uns wurde das dann mit Aufmerksamkeitssignal und banalem Training mit Leckerlis zügig besser.
    Ja, im Tierheim mag der Hund verträglich erscheinen. Ist halt die Frage ob er überhaupt eine Wahl hat. Kommt ja auch drauf an mit welchen Hunden er im Kennel sitzt.
    Wenn die Hunde dann bei uns einziehen, werden die Karten nochmal neu gemischt :smile:

    Hinsetzen und Bocken hat meine übrigens auch gemacht. Ich hab mich mit ihr auf eine Bank gesetzt und sie sich einfach umsehen lassen. Für sie war alles aufregend, da sie mit Straßenverkehr und Joggern, Radfahrern, usw überfordert war. Aber auch mit Eichhörnchen, Vögeln, etc.
    Da würde ich dir raten, deinem Hund Zeit zu geben sich mit seinem neuen Umfeld in Ruhe vertraut zu machen und sonst erstmal nicht viel von ihm zu wollen.

    Die Anfangszeit ist einfach schwierig. Auch wenn man eigentlich schon Hundeerfahrung hat. Mit Trainer wird das sicher werden! :winken:

    Naszumi wie reagiert sie, wenn du weggehen würdest? Oder dich versteckst?

    Wie übst du den Rückruf :)?

    Wenn ich weg gehe, kommt sie irgendwann hinterher. Habe ich mich aber nicht getraut, weil eine, wenn auch wenig befahrene Straße, in der Nähe war.
    Rückruf übe ich indem ich zb Leckerli in Schnüffelteppich versenke, weg gehe und sie dann zu mir rufe. Oder draußen, wenn sie Ball holt und zu mir zurück läuft, hört sie von mir "Komm". Das klappt auch ganz gut solange sie nicht durch andere Dinge abgelenkt wird.
    Normalerweise übe ich nur mit der Schleppleine dran ;)

    Wir haben heute einen sehr langen Spaziergang gemacht und weil Taya neulich so brav war, als ich sie abgeleint habe, bin ich auf die Idee gekommen es nochmal zu versuchen. Schleppleine hatte ich zuhause vergessen.
    Naja. Es ging ein paar Meter gut, dann entfernte sie sich weiter und noch etwas weiter, hat nicht gehört als ich sie gerufen habe. Ist an einem Zaun entlang gelaufen, um die Ecke rum und weg war sie. :rotekarte:
    Ich hinter ihr her um sie einzusammeln. Da stand sie neben dem Zaun und hat irgendwas gefressen :ugly:
    Naja, war mein Fehler. Ohne Schleppleine kein Freilauf mehr bis Rückruf wirklich sitzt.