Ich auch!
Ich auch !!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch auch!
Ich auch !!
Ich denke sie meint, weil der Cocker Spaniel z.B. sehr ängstlich und fertig aussah.
Und wenn sie tatsächlich auch jünger sind als vorgegeben, dann ist das sowieso das Letzte.
ZitatSie kamen mir auch sehr jung vor..und dann ohne Mutter. Saßen sie da auf Zeitungspapier den ganzen Tag in der lauten Mall. Einer fiehl mir besonders auf ein Cocker Spaniel Welpe. Allerdings schon etwas älter, ich nehme an ein Ladenhüter. Er sah auxh ziemlich ängstlich und fertig aus.
Wie oben schon geschrieben, ich habe sowas bei uns in Österreich ja auch schon öfter gesehen und mir tun diese Welpen auch unheimlich leid.
Aber genau aus so einem Grund, würde ich NIE Futter oder Zubehör in solchen Geschäften kaufen.
Als Welpe ist er eh noch kleiner als der Chihuahua und danach kannst du ja immer noch eingreifen sollte zu wild gespielt werden. Ich finde den Unterschied jetzt nicht so extrem.
Amber hat auch schon mit einer 10kg franz. Bulldogge gespielt - Amber wiegt 2,8kg.
Das spielt sich - denke ich - dann sowieso von alleine ein.
Ich glaube nicht, dass da was dagegen spricht. Klingt zu mindest alles sehr harmonisch bei deinem Hund.
Wie viel wiegt denn dein Chihuahua ?
So eine franz. Bulldogge bekommt ja auch ein bisschen was an Gewicht
@Avocado
Aber nun sind sie doch schon fast ein Herz und eine Seele oder ?
Ich finde schon, dass ein ruhiger Hund ein guter Ausgleich zu einem eher gestressten Hund ist.
Und die franz. Bulldoggen die ich kennen lernen durfte, sind recht angenehme und ruhige Hunde.
Gibt natürlich auch Ausnahmen
Das kann unter anderem mit der Läufigkeit zusammen hängen.
Habe ich hier im Forum schon öfter gelesen, das Hündinnen während der Läufigkeit wieder "unsauber" werden.
Kannst du auch hier nachlesen :
https://www.dogforum.de/index.…figkeitsthread/?pageNo=23
Hallo,
ich finde nicht, dass da was dagegen spricht.
Unser Familienhund war 11 Jahre lang Einzelhund.
Sie ist ebenfalls fixiert auf meine Eltern und war andere Hunde dauerhaft nicht gewohnt.
Nach 11 Jahren kam dann der kleine Welpe dazu. Wir haben viel überlegt, ob das gut sei, zu einem langjährigen Einzelhund noch einen Hund dazu zu nehmen.
Aber es war die beste Entscheidung. Sie blüht total auf, das hätte man so gar nicht erwartet.
Ich glaube jetzt nicht, dass dein Chihuahua ein Problem damit haben wird.
Ich denke da werden die positiven Sachen überwiegen
Oder ein Balu