Beiträge von Gina23

    Sollte er lieber erst mal ein paar Tage Zeit bekommen, wo er einfach alles erkunden kann uns sich dran gewöhnt. Lässt man ihn in der Zeit erst mal in Ruhe ? Spielen, Essen, Gassi, Schlafen.

    Auf jeden Fall sollte der Welpe erst einmal ankommen dürfen.
    Sonst würdet ihr ihn zu sehr überfordern. Es ist ja noch alles so neu für den Kleinen, da gleich mit Training anfangen, wäre definitiv zu viel :smile:

    Zuerst solltet ihr an der Stubenreinheit arbeiten, das ist m.M.n. das Wichtigste.
    Nach dem Essen, Schlafen, Spielen,.. :smile:

    Wenn der Welpe dann bei euch angekommen ist und sein neues Zuhause nun kennt (und die Leute drum herum) dann würde ich z.B. mit Platz anfangen.

    Meine schönste Kindheitserinnerung ist jene, als wir Cindy damals abgeholt haben.
    Ich war 12 und es war so aufregend.

    Meine Mutter und ich waren damals alleine und sie hat sich dazu entschieden, dass wir einen kleinen Hundewelpen aufnehmen. Ich war kein Kind, welches um einen Hund gebettelt hat. Meine Mutter wollte gerne einen in unsere Familie aufnehmen.

    Wir Beide fuhren also mit der Ubahn zu dieser Adresse und gingen rauf.
    Und da war die kleine Cindy - winzig klein :herzen1:

    Die Dame wollte mir die kleine Maus in die Hände geben, aber ich wollte sie nicht nehmen, ich hab mich einfach nicht getraut. Ich hatte damals so Angst, dass sie mir runter fallen würde. Also hat die Dame die kleine Cindy in die Hände von meiner Mutter gegeben.

    Die Taxifahrt war dann weniger lustig, sie hat gejammert und geheult. Das tat mir als 12 jährige so leid.

    Ich kann mich auch noch erinnern, dass die kleine Cindy nicht ins Bett durfte.
    Aber der kleine Fratz wusste wie er mich mit meinen 12 Jahren um den Finger wickeln konnte und hat sich jammernd neben mein Bett gesetzt. Na gut, da war es um mich geschehen und sie durfte von da an immer bei mir im Bett schlafen. :pfeif:

    Tja und dieses Jahr wird dieser wunderbare Hund 13 Jahre und ich 25. Wie die Zeit vergeht :herzen1:

    Normale Müslischüsseln aus der Küche oder extra aus dem Tierladen? Das müssten bei uns aber schon recht große Schüsseln sein, damit die großen Blätter rein passen und dafür ist nicht genug Platz in der Klokiste. Oder zerkleinert ihr das Frischfutter?

    Ja, unsere Futterschüsseln sind auch sehr riesig und aus Keramik.
    Sonst schieben sie die nämlich gerne durch die Gegend und drehen diese um.
    Daher massive Schüsseln :smile: