Aber Goldammern habe ich oft dort gesehen. Ich habe den Vogel ja nur wegfliegen sehen und nur einen kurzen Blick erhaschen können. Die Flügel sind ja schon bräunlich. Die Größe passt jedenfalls. Ich wusste aber nicht, dass sie Bodenbrüter sind.
Beiträge von annsch
-
-
Kann mir bitte jemand sagen, wer in meinen Garten etwas hinterlassen hat?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Länge ca. 3,5cm.
Im schlimmsten Fall Ratte, im besten Igel?
-
Hund und ich mussten gerade einem Trecker ausweichen und standen im Grünstreifen neben einem Feld. Dort flatterte ganz plötzlich ein kleiner brauner Vogel auf. Anschließend sah ich den Grund :
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Weiß jemand, wen wir leider gestört haben? Und wird der/diejenige gleich weiterbrüten?
-
Ich hätte ja Falke oder Sperber gesagt von der Optik.
Sorry, nach der Turmfalken-Nistkasten-Aktion hab ich den Turmfalken vorausgesetzt. Mir gings um das Tier im Schnabel, was man erst so wirklich sieht, wenn man die Vergrößerung anklickt.
Ups. Aber immerhin hatte ich mal was richtig.
-
Ich hätte ja Falke oder Sperber gesagt von der Optik.
Ich hatte die Woche auch eine schöne Beobachtung. Meine Ramblerrose hängt voller Blattläuse, furchtbar. Das haben scheinbar die Spatzen entdeckt und großzügig geerntet. Ganz akrobatisch saßen sie auf den Zweigen und naschten zu meiner Freude.
-
Die Ostseite des Lago Maggiore ist auch super mit Hund. Sehr grün, sehr ruhig und (hunde-) freundliche Menschen.
Kannst du einen Ort empfehlen?
Wir waren im hinteren Teil von Luino. Eine kleine Wohnung mit riesiger Terrasse mit Seeblick. Der Ort ist sehr schön, Parkanlagen und Wochenmarkt. Aber es ist zwar nicht weit zur Schweiz, dafür aber ganz schön weit zur Fähre, falls man doch mal auf die Westseite möchte. Schön fand ich auch, dass es weit und breit keinen McDonalds oder ähnliches gab. Viele ruhige Natur(Stein) Strände.
(Und die Vermieterin war super nett, hat selbst 3 Hunde)
-
Die Ostseite des Lago Maggiore ist auch super mit Hund. Sehr grün, sehr ruhig und (hunde-) freundliche Menschen.
Vor 2 Jahren waren wir westlich von Genua an der Küste. Wenig Strände und in den Ortschaften auch sehr viel Beton, aber schöne Parks in Wassernähe.
Dieses Jahr schauen wir uns den Gardasee an, auch wenn ich solche "Touristenziele" eigentlich lieber meide. Zumal wir auf die Ferien angewiesen sind. Aber letztes Jahr war das Wetter in den Niederlanden so unsommerlich, das halt ich nicht aus.
-
Nein, kenne ich nicht. Was ist denn die Ursache? Waren die Augen während der OP auf?
Er wurde kastriert und die Zähne gereinigt.
Dann kann ich mir tatsächlich vorstellen, dass die Augen nicht ganz geschlossen waren und kleine Partikel bei der Zahnreinigung ins Auge gerieten.
-
Ich kenne das von menschlichen Narkosen. Wenn der Lidschluss nicht vollständig ist und die Augen nicht durch Hilfsmittel geschlossen werden, besteht die Gefahr, dass diese gereizt werden und/oder austrocknen. Auch kleine Fremdkörper können ins Auge gelangen.
Also Salbe benutzen und es im Blick haben.
-
Ich denke auch, dass Du da Gehörnte Mauerbiene hast:
Vielen Dank für den Namen. Nisten hier in kleinen Erdlöchern hinter der Wärmepumpe.